Softshell oder cordura Jacke mehr Sicherheit (Motorrad)?
Hey ich wollte einen Motorrad schutzanzug kaufen. Der eine ist aus softshell und der andere cordura. Jedoch hat der aus softshell an einigen Stellen Leder patches. Welchen würdet ihr bevorziehen und warum? Welcher schützt bei einem Sturz besser?
6 Antworten
Hallo,
Softshell schützt überhaupt nicht und hat dem Abrieb auf Asphalt nichts entgegenzusetzen !!!
Motorrad-Schutzkleidung kauft man NIE im Internet - dafür ist immer eine ordentliche Beratung erforderlich.
Sie muss RICHTIG passen und kann nur wirklich schützen, wenn das gegeben ist.
Gleiches wie für die Kleidung gilt noch viel mehr für den Motorradhelm.
Mit zu großer Kleidung und zu großem Helm geht Schutz verloren!
Gehe zu POLO oder Louis und lasse dich dort beraten !!!
Lederkleidung hat noch immer den besten Abriebschutz und muss nicht teurer sein als hochwertige Textilbekleidung.
Aber auch die Textilbekleidung (aus Cordura) bietet guten Schutz und man bekommt sie auch wasserdicht.
An der Schutzkleidung sparen oder irgendwelchen Schrott aus dem Internet kaufen solltest du nicht, auch nicht als Student.
Denn wenn du das machst, dann kannst du nach einem Sturz vielleicht nicht mehr studieren.
Viele Grüße
Michael
Schutzbekleidung für zusammen 120 Euro für Jacke, Hose und Handschuhe findest du NIRGENDS - das findet man ja nicht einmal bei normaler Bekleidung.
Sowas noch als Schutzkleidung ist dann nichts als Schrott ...
Wieso 2.300 Euro? - sorry, aber das ist totaler Käse.
Diese zweiteilige Textilkombination von Polo gibt es für 270 Euro:
- https://www.polo-motorrad.de/de/atlanta-cordura-jacke-schwarz.html
- https://www.polo-motorrad.de/de/atlanta-cordura-hose-schwarz.html
Sie war sogar Testsieger in einem Test der Zeitschrift Motorrad. Die Jacke hat seit diesem Jahr einen anderen Namen.
Handschuhe und Schuhe kommen da natürlich noch dazu - eventuell auch der Helm.
Zusammen muss man mindestens mit 500 Euro für eine "akzeptable Ausrüstung" investieren.
Soll es vor allem ein guter Helm sein, dann kommt man schon auf 800 bis 1.000 Euro. Nach oben gibt es natürlich kaum Grenzen um man kann auch 2.300 Euro ausgeben ;-)
Gruß Michael
hä? softshell nützt 0 bei einem sturz.
und cordura ist nur reissfester!
was schützt, sind PROTEKTOREN....................
Protektoren alleine schützen auch nicht vollständig - sie bieten keinen Schutz gegen den Abrieb auf Asphalt.
Die Kombination ist wichtig.
Leder- oder Textilschutzbekleidung MIT Protektoren.
Gruß Michael
Ich dachte das wäre selbstverständlich.. Der Anzug hat natürlich protektoren allerdings ist das Material des Anzugs aus cordura bzw. softshell.
Zeit mal nen Link oder so von den beiden Anzügen.
Das ist im Motorradbereich vlt nur optisch sowas und heißt ziemlich sicher anders als Cordura oder gar Softshell.
Wichtig ist, dass Rückenprotektor, Schulter, Ellenbogen und Knieprotektoren drin sind.
Wenn der eine Anzug an den wichtigen stellen Leder hat, würde ich den nehmen.
Achdu Schande, Finger weg. Da Weiss ja selbst der Verkäufer (im Ausland) nicht was das sein soll. Für das Geld geh lieber in den nächsten Polo/Louis/Hein Gericke.
Softshell ist kein Material sondern eine Art von Bekleidungsaufbau. Zweilagiges Laminat was keinen Regen durchlässt -> auch schon Softshell.
Ist in etwa so sicher wie eine Alditüte anzuziehen.
Softshell ist ein Oberbegriff für einen Teil von Funktionstextilien und die Bezeichnung für eine Ausführungsform von Fahrradhelmen.
Bei der Herstellung von Cordura werden geschnittene Polyamidfasern erneut versponnen und dann verwoben.
Da es reißfester als normales Nylon ist, wird es bei der Herstellung von Motorradschutzkleidung, Arbeitskleidung, Gurtzeugen, Sporttaschen, Rucksäcken o. Ä. verwendet. Also Plastik.
Deutscher Exklusivbericht! Brittany Morrow fiel bei hohem Tempo vom Motorrad ihres Freundes, nur mit Sweatshirt und Jeans bekleidet. Ihre schweren Narben, die von den knochentiefen Abschürfungen stammen, werden sie ihr Leben lang daran erinnern.Motorradfahren mit Sweatshirt und Jeans? Keine gute Idee!
https://www.drivenews.at/motorradfahren-mit-sweatshirt-und-jeans-keine-gute-idee/


Durch das Geschriebene wird hier der Eindruck erweckt, als hätte die junge Dame "Nylon-Schutzbekleidung" getragen.
Dem ist nicht so - sie hatte überhaupt keine Schutzkleidung an.
Leder bietet noch immer den besten Abriebschutz, aber auch gute Textilbekleidung bietet guten Schutz.
Gruß Michael
Ich danke dir für deinen Kommentar aber ich versuche dem schon entgegen zu wirken.kaufe nur ce geprüfte protektoren und wenn die große nicht passt tausche ich sie um. Ich war bei Polo und louis aber für 120 Euro ne kombi mit Jacke Jeans und sogar Handschuhe findest du da nicht. da musst du mit 2 300 Euro rechnen:(