Sofa mit Berührungssensor funktioniert nicht?
Hallo liebe GuteFrage Community
Ich habe seit langer Zeit ein Sofa, welches mit einigen Berührungssensoren ausgefahren werden kann. Gestern wollte ich es wieder Mal ausfahren, es hat auch geklappt. Aber zurück konnte es nicht mehr. Das Problem ist jetzt, das die Ausfahrsensoren funktionieren, aber die Einfahrsensoren nicht. Was kann ich jetzt tun? Ich bin mir sicher das es nicht am Motor liegt sondern an den Sensoren!!
Vielen Dank für die Hilfe :)
8 Antworten
Danke @DomiBHV, dein Hinweis hat mir mindestens kurzfristig geholfen. Ich musste zwar zuerst das Spannvlies aufschneiden, konnte aber dann das Kabel zwischen dem vorderen und den hinteren tauschen, da einer noch funktioniert hat. Dadurch konnte ich das Sofa zumindest einfahren.
Der Lösungsansatz mit dem Anschluß bspw. einer neuen Handsteuerung scheitert bei mir aktuell daran, dass ich keinen passenden finde. Leider habe ich keinen 5-poligen Anschluss, sondern einen 4-poligen (Mini-DIN-Stecker). Einen Adapter oder ähnliches auf 5-polig habe ich nicht gefunden.
Könnt ihr mir da weiterhelfen (anderer Handschalter mit 4-polig, oder Adapter von 4 auf 5, etc.)? Ich habe leider nichts gefunden.
Hallo, ich habe ein Hymolla-Ledersofa mit zwei elektr. verstellbaren Sitzen, bei denen auch nach einiger Zeit diese Störung auftrat, dass eine Richtung plötzlich nicht mehr zu fahren war.
Um es kurz zu sagen:
Das Problem sind die in der Steuerbox verbauten Relais, die gelegentlich hängen bzw. mechanisch blockieren - ein Qualitätsproblem dieser Bauteile.
Ich habe die mit Kabelbinder am Rahmen unter dem Sitz befindliche Steuerbox gelöst und dann genügt schon ein leichtes Aufschlagen bzw. Erschüttern der Box auf den Fußboden, um das Problem zu beheben - bis zum nächsten mal.
Die Steuerbox liegt bei mir nun unter dem Sitz auf dem Fußboden, gut erreichbar für die künftigen "Reparaturen" mittels einer Armverlängerung bzw. eines Greifers.
Ich hoffe, damit weitergeholfen zu haben.
Hi zusammen, wenn ihr einfach nur reinfahren wollt dann ist das relativ einfach. Allerdings wäre es cool wenn wir gemeinsam irgendwie rausfinden könnten wie man Alternative Taster anbringen kann. Noch besser fände ich gar eine Fernbedienung die man stattdessen an die 4 Motoreingänge klemmt. Ist hier jemand elektronisch begabt und kann vielleicht mal rausfinden WAS genau der Sensor an den Motor sendet also wieviel Volt es genau braucht? Bin mir relativ sicher daß es minimal ist und auch über Fernbedienung mit Batterie unter der Couch gehen wird. Aber zur schnellen Temporären Hilfe eures Problems:
- Strom ziehen damit ihr nicht versehentlich unter der Couch zerquetscht werdet
- wenn die Couch eh voll ausgefahren ist seht ihr unten, hinten mittig einen kleinen rechteckigen schwarzen Controller, dort gehen vier Kabel rein also in unserem Fall 4 weil wir sowohl ein und ausfahren können als auch die Lehne vor und zurück steuern wir haben also 4 Touch Sensoren.
- dort nun einfach den Filz ein wenig aufreißen mit den Händen und ihr könnt den Kabelbaum rausziehen, dort habe ich nun einfach Stecker 2 und 3 gegeneinander getauscht. Ganz einfaches klicksystem. Dadurch können wir nun über den touchsensor der eigentlich die Lehne nach hinten steuert nun wieder die Couch einfahren. Lehne ist dafür nun unbrauchbar erstmal aber das ist natürlich deutlich weniger dramatisch. Wenn ihr nur zwei Sensoren haben solltet dann müsst ihr halt diese beiden gegeneinander tauschen und könnt fortan nicht mehr ausfahren. Ist natürlich 1000 mal besser als die Couch im unbrauchbaren und optisch wenig ansprechendem ausgefahrenem Zustand ertragen zu müssen
an die Sensoren selbst kommt man leider nicht ran ohne den Stoff dort aufzuschneiden und da dieser ja ohnehin arg spannt und sich so sehr verschiebt daß die Sensor Kabel offenbar reißen würde das wohl den kompletten Bezug auf Dauer zerstören weil sich der Schnitt/Riss immer mehr ausbreiten würde. Da wir uns in der Hälfte unserer Garantiezeit bewegen (2,3 von 5 Jahren) möchte ich zumindest dieses Risiko derzeit noch nicht eingehen. Bin mir aber sicher daß man das dortige Kabel dann relativ einfach wieder einstecken oder anlöten KÖNNTE. Nur der Bezug wäre dann hinüber und sicherlich auch ohne Garantie da fremdeinwirkung.
p.s: das gilt jetzt natürlich für unser Musterring Sofa, die Touch auf dem Foto sind aber 1 zu 1 identisch von daher wohl der Rest der Elektrik soweit auch ziemlich..
Hallo habe das gleiche Problem aktuell welche Fernbedienung kann man dafür benutzen. Danke schon mal im Voraus
Entweder nimmst die Originale vom Limoss oder jede beliebige andere aus der Bucht oder Amazonien. Muss halt diesen 5 Pin Stecker haben und den tauscht man dann einfach unter Couch gegen den 5 Pin aus der sich zu den Touch Sensoren zieht. Ich habe einmal diese hier zum initialen Testen bestellt, danach noch was schöneres aber gibt auch von Staigo usw. noch einiges an Auswahl, je nach Geschmack halt: https://www.amazon.de/dp/B08J843KQC?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Welche Fernbedienung hast du denn genutzt und was genau hast du gemacht, damit das funktioniert?
Wir hatten das gleiche Problem. Unter dem Sofa wird ein Stecker sein, wo die Kabel der Sensoren angeschlossen sind. In der Regel wird es ein runder Stecker sein, der 5-polig ist. Diesen Stecker abziehen- und durch z.B. diese Fernbedienung ersetzen.

Das allgemeine Problem ist, dass hin und wieder eines der Relais klemmt - erkennt man daran, dass bei Betätigung des Handsensors das Klicken des Relais nicht mehr zu hören ist.
Abhilfe durch schlagartige Erschütterung des Steuergerätes, dass unter dem Sessel befestigt ist - unkonventionell aber wirksam.
Ist ein Qualität-Problem der Relais und dem Hersteller anzulasten!
elektrisches gerät..hast du da also 2 jahre gerantie drauf?
also..wenn garantiefall dann reklamieren..
wenn nicht..mal selbst auf die suche machen..vielelicht ein draht abgerissen/durchgescheuert..
meienr meinung nach: sowas braucht keine sensoren...normale taster an der lehne wären auch ausreichend..
Nachtrag: die neue FB funktioniert perfekt. Man muß sie nun zwar jedes Mal hinter der Lehne hervorkramen aber die Touchbuttons sind halt einfach zu anfällig für Defekte wenngleich es natürlich deutlich komfortabler ist einfach zwischen die Ritze zu greifen.