Sockelleisten anbringen?
An unserem Haus ist alles krumm und schief. In dem neuen Kinderzimmer sollen nun zuletzt noch die Sockelleisten angebracht werden. An den 90 Grad Ecken ist das kein Problem allerdings an den Außenecken wird es interessant. Natürlich könnte ich mir eine teure Säcke kaufen oder leihen aber vielleicht gibt's auch noch eine andere Alternative?

5 Antworten
Für die meisten Sockelleisten gibt es Eck-Verbinder aus Kunststoff, die du einfach draufstecken kannst. Auch verschiedene Eckausführungen sind oft verfügbar, bspw. für 90°- oder 60°-Ecken. Und teure Säcke (ähm... Säge) musst du dir auch nicht kaufen, denn auch dafür gibt es sehr günstige Laminat- oder Sockelsägen mit einer Schablone für wenig Geld im Baumarkt.
Leiste anlegen, den ganzen Schnitt anzeichnen, mit einer simplen Säge (sollte man immer im Haus haben) passend machen und bei dem Gegenstück das selbe.
Es ist keine 100% Sache aber etwa 90% passend wirds so, für den Rest reicht ein scharfes Messer um kleine Kanten abzuschnitzen die noch nicht ganz sitzen. Auf die Art und Weise habe ich in meiner damaligen Wohnung (von 1879, vor der Erfindung des rechten Winkels^^) alles passend gemacht.
Hallo, so ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr auch und da habe ich einfach Holzklötzchen aus etwas dunklerem Holz gesägt. Diese sind etwa 2 - 4 mm höher und breiter wie die Sockelleisten und diese Teile habe ich dann an allen Kanten, Innen- wie Aussenkanten, angeleimt wie die ganzen Leisten. Es sieht finden meine Frau und ich recht gut aus.
Du kannst dir im Baumarkt eine Gährungsäge leihen. Damit geht das ohne Probleme
Kunststoffdinger ? Mit dem Stanleymesser [ Cuttermesser] schneiden !
Holzleisten ; eine Leistensäge braucht man immer mal ! Zum Ablängen und dann mit Schleifpapier die stumpfen Ecken modellieren - oder auf Gehrung schneiden : Vorderkante anzeichnen ! Mit Geodreieck den Winkel oben drauf !
es geht um zwei Ecken! Deswegen wollte ich jetzt nicht extra eine leihen...