Smartphone ohne Android, sondern mit Ubuntu/Linux?
Hallo,
ich habe kein Smartphone, will mir aber evtl. eines zulegen. Wenn dann aber ein Fairphone 2, da Fairphone 1 zu alt und Fairphone 3 zu teuer und mir zu groß.
Ich halte die Datenspionage etc. durch Google und Co für respektlos. Deshalb will ich keine (!) Spur von Android auf meinem Fairphone haben (Ja, ich weiß, ich werde trotzdem ausspioniert, mein Handy wird ausgelesen, mein Telefon kann uch abgehört werden etc. ... Trotzdem will es nicht. Ich muss Google und Co meine Daten ja nicht in den Rachen werfen)
Kann ich Android runterschmeißen und dafür Ubuntu draufmachen. Ich habe gehört, dass das geht, weiß aber nicht, wie. Wer kann mir helfen? :-)
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.
3 Antworten
Du hast da drei Optionen:
- Installiere Dir Fairphone Open OS darauf. Das ist ein reines quelloffenes Release von dem Android Open Source Project (AOSP) ohne jegliche Google-Einbindung.
- Installiere Sailfish OS. Ist komplett unabhängig von Android, aber Android Apps sind trotzdem darauf nutzbar. Allerdings geht es in die Kommerzielle Richtung und ist teilweise nicht Open Source.
- Installiere Ubuntu Touch. Das Projekt ist ziemlich tot auch wenn keiner der Entwickler das zu geben will. Android apps laufen da nur über Umwege drauf.
Ich würde dir zur ersten Option raten, Android heißt nicht gleich dass Google miteinbegriffen ist. Ansonsten wäre SailfishOS die beste Option.
Tutorial für SailfishOS:
https://wiki.merproject.org/wiki/Adaptations/libhybris/Install_SailfishOS_for_fp2
Tutorial für Ubuntu Touch:
https://forum.fairphone.com/t/installing-ubuntu-touch-on-the-fairphone-2/47477
Ubuntu Touch möchte ich dann doch nicht haben. Das habe ich jetzt klar. Vielen Dank für Deine Hilfe. :-)
^ Das offizielle Tutorial. Falls du nen alternativen Appstore brauchst kann ich Aptoide und F-Droid empfehlen.
Es gibt als Android alternative Lineage OS . Dies ist ein Android ohne Google Abhängigkeiten, früher war es CYANOGEN MOD. Will man google haben lässt sich dies Problemlos Nachinstallieren.
Daher ist auch ein reines Linux auf einem Smartphone nicht unbedingt Zwingend erforderlich ,wenn man nicht ausspioniert werden will.
Es ist auf fast jedem Smartphone Anwendbar. Bei Windows Smartphones ( betifft Hauptsache ältere Nokia Geräte) wird man Probleme kriegen und es lässt sich umständlich einsetzten ,aber das ist ein anderes Thema.
Es ist schön das du dich für ein Fairphone entscheidest.
Ich habe übrigens noch eine Alternative zum Fairphone gefunden:
Da es allerdings erst ab Oktober 2020 zum Verkauf steht und mir auch die faire Komponente fehlt, tendiere ich dennoch zum Fairphone.
Inwiefern unterscheidet sich denn Fairphone Open OS von Lineage OS? Was ist besser, was sind die Vor- und Nachteile?
Inwiefern unterscheidet sich denn Fairphone Open OS von Lineage OS? Was ist besser, was sind die Vor- und Nachteile ?
Es lässt sich leichter Umstellen auf einem Smartphone das ein Android selbst schon Installiert hat. Man muss nicht mühselig den Bootloder oder das Boot Rom Modifizieren bzw. anpassen. Ebenso gibt es viele Apps die nicht unter einem Nativen Linux Os laufen.
Vielen Dank. Was meinst Du jetzt damit, das Fairphone Open OS oder Lineage OS?
Meinte damit das Lineage OS. Was das Native Linux auf dem Fairphone angeht so sind auch hier diverse Apps die nicht darunter funktionieren ,da sie auf Android angepasst sind.
Ubuntu Touch wird seit 2017 nicht mehr weiter entwickelt ... ist also quasi tot.
Aber du kannst ein Smartphone ja ohne Google-Dienste betreiben. Verstehe da deine Abneigung gegen Android nicht.
Das als "sicherste" Smartphone geltende Gerät baut auch auf Android auf.
Du: "Verstehe da deine Abneigung gegen Android nicht."
Ich vorher: "Ich halte die Datenspionage etc. durch Google und Co für respektlos."
Außerdem: Ich verstehe wiederum nicht, weshalb alle Google und Co fast anbeten. Es gibt doch oft Alternativen.
Hast du überhaupt verstanden was ich schrieb?
Android ist nicht gleich Google!
Noch mal ... du kannst ein Android Smartphone ohne Google Apps betreiben .. sprich ohne Playstore, ohne vorinstallierten Gmai App ... einfach ohne alles was von Google ist.
So wie es zum Beispiel bei den aktuellen Huawei Smartphones ist, welche ja keine Google-Lizenz mehr haben!
Es gibt keine wirklich Alternative zu Android ... außer iOS!
P.S: Ich hoffe du nutzt kein Facebook und Co. 😉
"P.S: Ich hoffe du nutzt kein Facebook und Co." Natürlich nicht 😉 Aber selbst wenn, die Vermeidung von Google und Co wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich möchte ja Android gänzlich vermeiden. Und soweit ich weiß, gehört Android zu Google. Demzufolge ist doch Android = Google, nur eben nicht andersherum. Oder?
"So wie es zum Beispiel bei den aktuellen Huawei Smartphones ist, welche ja keine Google-Lizenz mehr haben!" Huawei-Smartphones haben aber wohl trotzdem Android?!
Hast Du auch ein Tutorial für Fairphone Open OS, das Du empfehlen kannst? :-)