Smartphone Empfehlung für Perfekte Musik Qualität? (LDAC,aptX-HD)?
Hallo zusammen. Ich brauche eine Ratschlag von jemandem, der sich mit Musik auskennt. Tontechniker oder DJs usw. Ich höre Gerne Musik mit dem Smartphone. Allerdings macht mir das so langsam einfach keinen Spaß mehr. Ich mein, was bringen mir Super Over Ear Kopfhörer mit dem höchsten Audio Codec, wenn das Smartphone kein Audio kann. Bis jetzt habe ich alle möglichen Smartphones durch und bin immer unzufriedener. Xiaomi, LG, Lenovo, Nokia, Huawei, Oppo, Samsung… . LG war erstaunlicherweise gar nicht so schlecht. Und jetzt bei Samsung habe ich genug. Samsung klingt miserabel. Keine schönen Höhen, kein sauberen Mitten und der Bass…ja, also mehr verzerrt geht einfach nicht. Dazu wirkt der komplette Sound dumpf. Equalizer Einstellungen deaktiviert und angepasst….alles probiert aber es klingt trotzdem nicht gut. Also die Frage= Welches Smartphone ist denn wirklich gut zum Musik hören? Ich bin viel am Online schauen und was ich immer wieder lese von DJs= Sony Smartphones. Ich hatte früher Sony Smartphones und wurde auch nie enttäuscht. Nur damals hatte ich keine Ahnung von Musik. Kann mir jemand eine Smartphone Marke nennen? Oder ein Sony Smartphone Modell? Was ich nicht hören möchte, weil es einfach nicht gut klingt= Samsung, Apple (iPhone), Xiaomi usw… . Für den normalen Nutzer reicht es auf jeden Fall. Meine Kopfhörer haben alle 16 / 32 Ohm. Ich höre meistens Musik über Tidal auf Master. Selbstverständlich über aux, über Bluetooth kann es nicht sauber klingen. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll. Ich habe sehr hohe Erwartungen, was Audio/ Musik angeht. Ich möchte bzw ich muss einfach jedes Detail hören, weil es mir sonst keinen Spaß macht. Was ich allerdings auch nicht mag= Überspitzte Höhen so wie bei Teufel beispielsweise. Ich brauche einen ultra satten deep bass. Ich meine Deep Bass und nicht Bass boosted. Die Höhen und die Mitten dürfen nicht zu hoch sein. Die Höhen etwas mehr als die Mitten, da ich fast nur instrumentale Musik höre.
Was das mit dem Smartphone zu tun hat? Naja, gibt es ein Smartphone mit einem echten 10-band Equalizer? Ein Smartphone Equalizer der den Sound nicht noch schlechter macht?
Ich weiß das ganze hier klingt nicht so toll… mich nervt es einfach so sehr. Aber vielleicht habe ich bald ein neues Smartphone und nicht mehr die Probleme. Ich bin kein Musiker oder so, ich interessiere mich Hobbymäßig dafür. Ich bin für jeden brauchbaren Hinweis sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Vielleicht wäre für dich ein dedizierter Digital Audio Player sinnvoll. Die sind für Musik optimiert (bzw. sollten es sein) und dein Handy muss dann auch nicht extra Akku verbrauchen. Zum Beispiel gibt's die Sony Walkmans immer noch.
Das neue Sony Xperia 1V soll einen guten Kopfhörerausgang haben.
Das LG klang übrigens durchaus ganz gut, weil das lange ein Kernargument von LG war
So hat das LG V60 einen hervorragenden ESS-DA/Wandler und eine kräftige Verstärkereinheit, die selbst mit 150 Ohm Kopfhörern gut klar kommt.
Aber LG produziert keine Handys mehr - entsprechend ist das damalige Flaggschiff heute nicht mehr in allen Aspekten Up-to-Date. Ich benutze dieses Handy im Zusammenhang mit einem Sennheiser IE900 und ich kann keinen eklatanten Unterschied zum stationären Betrieb an einem freistehenden Kopfhörerverstärker wahrnehmen.
LG
Das Sony ist halt im Gegensatz zum LG in allen Aspekten ein aktuelles Flaggschiff. Und hat einen klassischen 3,5mm Kopfhöreranschluss.
Vielen Dank für Antwort. Lg produziert leider nicht mehr. Jedoch Kaufe ich Meistens Refurbished smartphones , da ich der neuen KI und AI Smartphones nicht so über denn weg traue. Das LG V60 sieht optisch etwas aus wie das LG g8s Thinq das ich früher hatte. Wenn das LG g8s auch eine Option wäre dann wäre dies am günstigsten. Refurbished ca 150-180€. Das Sony Smartphone was du mir geschickt hast ist mir persönlich zu teuer für ein Smartphone. Denkst du das sony xperia 5 iii ist eventuell eine gute Alternative? Kostet refurbished 269€ -340€.
Weiß nicht. Da habe ich nichts zu gehört oder selbst ausprobieren können.
Willst du vielleicht einen externen mobilen Verstärker?
Kein Gag - die Ohren beim HNO checken lassen und eine Audiometrie dranhängen. Danach weiß man mehr.
Hallo. Vielen Dank für die Antwort. Sony Walkmans sind mir nicht das Geld Wert. Für das was man Letztendliche bekommt. Kosten ja auch schon 300-500€. Geräte wie Beispielsweise= iBasso DX260 oder FiiO M17 sind super Geräte, allerdings liegt das nicht mehr in meiner Preisklasse ;-)