Sla Drucker drucken auf kaltem Dachboden?


12.12.2020, 09:13

Was mir gerade noch eingefallen ist:

Es müsste gar nicht der ganze Raum warm sein. Es würde, falls nötig, ja reichen, dass der drucker warm wird. Vielleicht hat da noch jemand eine Idee.

3 Antworten

In Anleitung steht welche Temperaturen Luftfeuchtigkeit es beim Betrieb haben muss.

Umgebungstemperatur findest du im Handbuch bzw im Datenblatt....


HansWurstAtHome 
Beitragsersteller
 12.12.2020, 09:59

In dem Bereich funktioniert wahrscheinlich das Gerät, aber werden in dem Temperaturbereich auch die Ergebnisse gut. Das ist ja meine Hauptfrage. Um den Drucker ansich mache ich mir da keine Gedanken.

Also unter 10°C sind auf jeden Fall zu wenig. 20°C sollten es schon sein, damit das Harz vernünftig aushärtet. Wenn es etwas darunter ist, kannst du einfach die Belichtungszeit höher stellen und das auszugleichen, aber 10°C sind zu wenig.

Übrigens: der Elegoo Mars ist ein DLP Drucker, kein SLA Drucker


HansWurstAtHome 
Beitragsersteller
 14.12.2020, 14:09

Hab gerade nachgelesen. Mit DLP hast du natürlich absolut recht :). Ich habe gestern etwas gedruckt mit 4sek Belichtung anstatt den empfohlene 2,5 (Bodenschichten natürlich länger). Das hat gut funktioniert. Ich weiß aber leider nicht, wie kalt es war.

abc0108  14.12.2020, 23:35
@HansWurstAtHome

Kannst du mir Mal sagen welches Resin du verwendest? Das was ich hab braucht 15s Belichtungszeit