Klimaanlage auf dem Dachboden?
Hallo zusammen,
habe vor mir eine Klimaanlage zu kaufen.... so eine Hübsche Splitanlage.
und jetzt kommt mein Problem, leider darf ich das Aussengerät nicht an der Hauswand befestigen und daher kam die Frage auf, ob ich es denn auch auf den Dachboden stellen kann. Dort würde sie niemanden stören, da sie auch keiner sehen würde. Der Dachboden ist gut isoliert und daher auch nicht so warm, zusätzlich wäre das Gerät dann ja keinen direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt.
Kann mir dazu vielleicht jemand sagen, ob die Aussengeräte auch dem Dachboden stehen dürfen oder nicht und falls es nicht geht warum ?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
2 Antworten
Ja es kann funktionieren aber du musst die Abwärme irgendwie abtransportieren. Ansonsten entstehen dir iiiimmmeeennsse Mehrkosten . Was mir da einfallen würde wäre dein Kamindurchbruch das du die Abluft darauß beförderst.
gruß
Nein. Das Funktioniert so nicht. Wenn Du auf der einen Seite eine Külleistung von 2kW hast, hast Du auf der anderen Seite eine Heizleistung von 2kW. Und die Hitze muß ja irgendwie weg und sich nicht im Dachboden stauen. Denn wenn sich dort die Hitze staut gibt die Klimaanlage auch keine Kühlleistung mehr.
Das Außengerät muß also mit kühler Luft betrieben werden und die heiße Abluft muß weg.
und würde es vielleicht funktionieren, wenn ich vor den lüfter einen kanal mit schlauch nach draussen machen würde ? Ich meine dann durch so einen Dachpilz oder wie man die Dinger nennt? könnte soetwas dann funktionieren...?
und würde es vielleicht funktionieren, wenn ich vor den lüfter einen kanal mit schlauch nach draussen machen würde ? Ich meine dann durch so einen Dachpilz oder wie man die Dinger nennt? könnte soetwas dann funktionieren...?