Skiurlaub mit Freunden (Minderjährig)?
Ich hab mal eine Frage...
Undzwar dürfen wir (14, 15 und 16 Jahre alt) alleine in Skiurlaub fahren?
Also wenn unsere Eltern einverstanden sind, dann dürften wir bzw unsere Eltern ein Hotel buchen und dann könnten wir doch alleine fahren oder?
Wir würden gerne nach Österreich (St. johann) aber wenn das vom Gesetz her nicht klappen würde, dass wir dann dort ohne Eltern sind würde es dann innerhalb von Deutschland ( Obersdorf ? ) funktionieren?
Danke für Eure Antworten :)
4 Antworten
Wenn ihr einen erwachsenen Betreuer habt, dann ja sonst müßt ihr spätestens um Mitternacht wieder zu Hause sein ( der 16 Jährige). Die Reise dürfte nicht das Problem sein, aber der Aufenthalt, da muss eine Person sein, die für euch die Verantwortung übernimmt.
In Jugendherbergen übernehen die Herbergseltern dieVerantwortung, nicht um sonst heißen sie "Eltern" und nicht Leiter.
https://www.traum-ferienwohnungen.de/reisemagazin/jugendliche-allein-im-urlaub-was-es-zu-beachten-gilt/
Finde ich ganz gut beschrieben. Dennoch würde ich Skifahren ohne eltern nicht unbedingt empfehlen. Besonders Grenzüberscrheitend wäre das nicht unbedingt ratsam. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eure Eltern euch sowas erlauben würden. Ab 16, ok, aber jünger ist so ne sache. Beim Skifahren kann so viel passieren,...
Jugendherbergen, wie der DJH nehmen Kinder ab 14 schon alleine auf. Aber weitere unterkünfte zu finden wird schwierig.
Verreisen dürft ihr, wenn eure Eltern einverstanden sind.
Aber die Unterkunft ist das Problem für Minderjährige.
Fast alle Hotels weltweit nehmen Minderjährige ohne erwachsene Begleitung grundsätzlich NICHT auf.
Das ist kein Gesetz, sondern eine Vorsichtsmaßnahme der Hotels, wegen:
Aufsichtspflicht, Haftung, Verantwortung,...
Minderjährige ohne Aufsichtsperson sind ein Risiko und so ein Risiko geht kein Hotel gern ein ;-)
Ihr müsst also suchen, oder im Reisebüro fragen, ob es ein Hotel gibt, das euch aufnehmen würde. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ihr ein Hotel findet, das unbeaufsichtigte Minderjährige in eurem Alter aufnimmt, ist sehr gering.
Bei der Buchungsanfrage dürft ihr natürlich nicht verschweigen, wie alt ihr seid und dass keine erwachsene Begleitperson bei euch ist. Wenn ihr das verschweigt, kann es sein, dass ihr bei der Ankunft abgewiesen werdet.
Falls ihr tatsächlich ein Hotel finden solltet, das euch aufnimmt, dann müssen eure Eltern buchen und bezahlen, da ihr selbst nicht voll geschäftsfähig seid.
Und dann braucht ihr natürlich eine Einverständniserklärung der Eltern.
http://www.jugendherberge.de/FAQ/Jugendherbergen
der DJH nimmt alleinreisende Kinder über 14 mit der einverständniss der Eltern auf.
In Österreich wird das glaube ich nicht gehen da ist das sehr streng, (wohne selbst in Österreich) wie das in Deutschland ist weiß ich nicht genau, vllt würde das tatsächlich jemand durch lassen, jedoch sind deine Eltern Aufsichtspflichtig über euch, es sollte eigentlich auf jeden Fall mind ein Elternteil dabei sein
Falsch. Es gibt in DE keine gesetzliche Regelung, die verbietet, Kinder alleine auf Reisen zu schicken.
In Jugendherbergen vom DJH können Kinder schon ab 14 alleine sich einmieten und "urlaub" machen. Hotels könnten etwas probleme machen.
Aber ich gebe dir Recht, ratsam ist es nicht in dem alter und dann noch weit weg bei einer gefährlichen tätigkeit.
Wenn was passiert, sürfen die Eltern runter fahren und ihre Kinder abholen (Polizei)