Sinnvolle Pädagogische Kinderbücher ab 4 Jahre,was lest Ihr euren Kindern so vor?
Suche Geschwistergeschichten oder ähnliches,woran sich ein 5Jähriger orientieren könnte!
13 Antworten
Ich möchte jetzt mal die Gelegenheit nutzen, allen Eltern die "Mumin" Bücher von Tove Jansson ans Herz zu legen, besonders "Eine drollige Gesellschaft" und, für die, die es etwas spannender ertragen, "Komet im Mumintal". Wenig Bilder drin! Aber es zwischenmenschelt, dass es nur so eine Freude ist, und jeder der wunderbaren Sätze perlt dem Vorleser nur so von den Lippen. Wir lesen sie immer mal wieder vor, seit die Kinder 4 sind - jetzt ist die Große 12 und zwischen "Warrior Cats" und "Barthimäus" ist immer noch Platz für die großartigen, sonderlichen Bewohner des Mumintales und ihrer Abenteuer...
...über Astrid Lindgren wurde hier schon genug gesagt - spar´ich mir an der Stelle. ;-)
Und ansonsten, wenn es dir auch um sowas wie "Identifikation" geht, im weitesten Sinne: Die Kinder mit 5, 6 Jahren lieben (!!) die Geschichten über "Juli" (von Jutta Bauer und Kirsten Boie). Hält jede Menge bereit, was für die Kinder selbst gerade ganz "aktuell" ist...
http://www.amazon.de/Juli-Alle-Juli-Geschichten-einem-Band/dp/3407740018
Franz, allerhand und mehr von Christine Nöstlinger - köstlich! Und auch für Erwachsene was zu lachen. Dann Meine kleine Schwester und andere Katastrophen (oder so ähnlich), die Autorin heißt Monika Feth, - war auch sehr gut. Das sind die, die wir selbst mit den Kindern gelesen haben. Super soll auch Ich und meine Schwester Klara sein von Dimiter Inkiow sein (das ist der, der griechische Sagen für kinder umgeschrieben hat).
Als absolute Klassiker und pädagogisch sehr wertvoll haben sich in allen Kitas in denen ich schon gearbeitet habe die guten Astrid Lindgren Geschichten erwiesen.
- Kinder aus Bullerbü
- Michel aus Lönneberga
- Pipi Langstrumpf
immer wieder muss ich jedoch feststellen, dass immer weniger Kinder diese Bücher kennen... schade drum... sind sie doch so schön!
Den Michel haben wir mit unserem Sohn zu Weihnachten über das Fernsehen geschaut!Pippi Langstrumpf mögen wir nicht so gerne!Trotzdem Dankeschön ♥
gehst du buchhandlung. fragst du kinderbuchabteilung. gehst du bücherei. ist billiger.nimmst du kinder mit, sagen dir bescheid.
ne mal im ernst: mit 4 sollte ein kind schon längst selber äußern können, welche bücher es mag. das setzt natürlich voraus, dass es das erste buch nicht erst mit 3 zu gesicht bekommt. bei meinen nichten ist "petterson und findus" der renner.
es gibt soooo vilee tolle kinderbücher, da kannst du kaum was falsch machen. der größte fehler wäre NICHT vorzulesen.
Die nächste Bücherei von uns ist 30km entfernt,sonst würde ich das auch gerne in Anspruch nehmen!Da würde ich viel Geld sparen!Also nix mit gehst du....fragst du...