Sind wir deutschen Polen oder waren mal wegen Ostpreußen kann mir das mal wer erklären also waren wir Polen deutsche und Russen?

7 Antworten

dazu sollte man bis ins 12.jhdt zurückgehen und karten vergleichen . dann erkennt man das das teritorium polen ewig aufgeteilt und verteilt wurde.

nun sind es inzwischen 71 konstante friedliche feste grenzen . wer in danzig zur kaiserzeit geboren wurde war immer ein deutscher bürger .


Weltensein  01.09.2022, 11:38

Polens Grenzen haben sich ständig verschoben. Es hat Gebiete verloren sich aber auch Gebiete einverleibt. Auch Deutschsprachige Gebiete hat sich Polen z. B. im 16 Jahrhundert einverleibt (Westpreußen).

Polen war nicht nur passiv und wurde aufgeteilt! Sie haben vermutlich lediglich die polnischen Teilung en im Kopf

0

Einige Deutsche haben damals auf dem Gebiet gewohnt, was jetzt Polen ist. Das heißt aber nicht, dass sie deswegen Polen sind.

Darauf gibt es zwei Anworten:

- Die Staaten in Ihren Grenzen heute waren nicht immer so. Teile des heutigen Polen gehörten mal zu Russland, mal zu Deutschland, mal zu Ungarn.
Litauen gehörte mal zu Polen, dann wieder nicht. Polen hatte da in den letzten 150 Jahren eine schwere Geschichte und wurde so "verformt" wie es den Grossmächsten gerade passte.

- Polen war mal ein Vielvölkerstaat, D.h. Menschen, die dort wohnten und einen polnischen Pass hatten, waren von ihrer Kultur und Sprache her deutsch, polnisch, russisch oder ungarisch.

Gruß

Thomas

Deutschland war vor dem Krieg größer. So das diese Bereiche auch noch zu Deutschland gehört haben. Nach dem Krieg hat Deutschland diese Teile verloren und andere Länder sind daraus geworden.
Meine Oma ist zb in Ostpreußen geboren musste dann aber wegen dem Krieg ins heutige Deutschland flüchten. Deswegen ist sie ja trotzdem deutsche.
Die Ländergrenzen haben sich einfach nur geändert.


justlo 
Fragesteller
 01.06.2016, 16:57

Also ist Polen eigentlich Deutschland?

0
Weltensein  01.09.2022, 11:41
@justlo

Nein, es gibt keine ewigen Rechte auf ein Land. Polen ist Polen und Deutschland ist Deutschland. Daran ändert auch nichts, dass ehemalige Deutsche Gebiete nun zum polnischen Staat gehören. Im übrigen wurden aus den Gebieten so gut wie alle vertrieben bzw. sind geflohen

0
BinNichtKreativ  01.06.2016, 16:59

nein polen ist polen. Deutschland war früher auch auf diesem gebiet. musst mal "deutschland vor krieg" in google eingeben. dann siehst du was sich geändert hat. doofer vergleich aber wenn ich ein Stück kuchen habe und dir die hälfte gebe ist die hälfte ja auch nicht mehr meine.

0
justlo 
Fragesteller
 01.06.2016, 17:03

stimmt :D Danke für deine Antwort

0

Als Deutschland den 2. Weltkrieg verlor, war Rußland einer der Sieger. Als Sieger beanspruchten sie ein Stück von Deutschland. Nur leider gab es keine direkte gemeinsame Grenze, Polen lag dazwischen.

Daher beschloss Russland Polen zu verschieben. Das Stück Polen zur Seite Rußlands wurde russisch und dafür bekamen die Polen zum Ausgleich ein Stück vom Dritten Reich (z.B. mit Ostpreußen). Die polnischen Bewohner wurden einfach umgesiedelt in das neue Stück Polen, also in das Stück, was eigentlich Deutschland war.

Die Deutschen darin waren überflüssig und wurde rausgeworfen. Diese flüchteten dann ins restliche Deutschland, dass nicht besetzt war. Lange Zeit hoffen sie vergeblich, dass das wieder rückgängig gemacht wird. Wurde es aber nie.



Rngnrn  01.06.2016, 17:04

Die heutige Ostgrenze Deutschlands wurde beim 2+4-Vertrag von Deutschland akzeptiert - diese ist jedoch eine Frechheit, gerade in Bezug auf Stettin, was westlich der Oder liegt. 

0
Realisti  01.06.2016, 17:31
@Rngnrn

Die Deutschen haben auf ihrem Weg nach Moskau das russische und polnische Volk auf schrecklichste Weise heimgesucht. Somit konnten die Deutschen bei den Russen und Polen nicht auf Milde hoffen.

Natürlich können die Heimatvertriebenen gar nichts dafür. Zu ihrem Unglück waren sie die ersten Deutschen, die die Russen auf ihrem Weg nach Berlin antrafen.

Ich betreute viele Jahre eine Damen-Seniorengruppe. Fast alles waren Heimatvertriebene. Jetzt im Alter kommem ihre ganzen Geschichten von damals hoch. Damals hieß es nur: "Du hast doch überlebt, was willst du?" Erst heute beginnen sie das Geschene zu verarbeiten. Den Verlust der Heimat haben im Prinzip verkraftet, aber die Vergewaltigungen, das Sterben und das Elend auf dem Treck hat seine tiefen Spuren gegraben. Da ist fast keine Frau bei, die jetzt im Alter durchschlafen kann.

Aber genau das ist Krieg. Und genau das möchte ich auf keinen Fall selber erleben. Er hinterläßt tiefe Trauma in den Familien, der noch Generationen lang nachwirkt und Ohmachten über die ganzen Ungerechtigkeiten auslöst. Die Worte "gerecht" und "Krieg" gehen nicht zusammen.

Ich sah neulich einen Fernsehbericht in dem Parallelen zu diesen Fluchten und den aktuellen Flüchtlingströmen gezogen wurden. Es ist sehr erschreckend, wie ähnlich sich das Ganze ist.

1
PatrickLassan  02.06.2016, 09:07

Daher beschloss Russland Polen zu verschieben

Das ist falsch. Schon mal von der Potsdamer Konferenz gehört?

https://de.wikipedia.org/wiki/Potsdamer_Konferenz

Diese flüchteten dann ins restliche Deutschland, dass nicht besetzt war.

Das restliche Deutschland war auch besetzt, der Besatzungsstatus wurde 1955 aufgehoben.

0
Realisti  02.06.2016, 23:09
@PatrickLassan

@ PatrickLassan

Kritik Teil 1:

Auch wenn die Russen ihre Idee auf der Potsamer Konferenz öffentlich machten, so ist es doch ihre Idee gewesen. Bis zum Schluss noch haben sich u. a. Churchill gegen diese Idee ausgesprochen.

Kritik Teil 2

Stimmt. Es hätte korrekt lauten müssen: Diese flüchteten dann bevorzugt ins restliche Deutschland, dass nicht russisch besetzt war.

0