deutsch oder polnische abstammung

3 Antworten

So, wie du es beschreibst, bist du deutscher Abstammung.

Deutsche, die nach dem Krieg in ihrer nun zu Polen gehörenden Heimat bleiben durften, mussten ihre Namen polonisieren und sollten möglichst ihre Sprache nicht mehr sprechen (ich habe selbst einige Leute kennengelernt, die das erzählten). Die nächste Generation ist dann ganz selbstverständlich mit polnischen Spielkameraden aufgewachsen und hat dann auch polnisch gesprochen. Da die deutsche Sprache dort lange Zeit verpönt war, haben manche Eltern auch zu Hause nicht mehr deutsch gesprochen und die Kinder haben es nicht mehr gelernt (und hatten dann nach der Ausreise in die Bundesrepublik Schwierigkeiten mit der Sprache). Andere haben durchaus mit ihren Kindern deutsch gesprochen, die Kinder sind dann eben zweisprachig aufgewachsen.

Wenn deine Großeltern polnisch sprechen, dann hatten sie sicher damals schon täglichen Kontakt mit Polen. In manchen Gebieten lebte ja ein buntes Völkergemisch (s. Johannes Bobrowski "Levins Mühle").

Heute, im vereinten Europa, ist es sowieso egal. Und auch schon in früheren Zeiten wurde hin- und hergewandert und -geheiratet. Sonst gäbe es sicher nicht so viele Deutsche mit polnischen Namen.

Du machst dir über unnötiges Zeugs Gedanken, die meisten deutschen sind irgendwo Holländer, Franzosen, Polen, Schweizer, Österreicher, Belgier Dänen, Tschechen etc. und jeder behauptet, diese Menschen wären deutscher Abstammung.

Das entscheidende ist die Hautfarbe und wenn du weiß bist, dann bst du deutscher Abstammung. Zumindest ist das die gängige Meinung.


deletedname  14.08.2014, 20:18

Gestern war ich ein wenig schlecht gelaunt. Jetzt noch ein entsprechender Zusatz zu meiner Antwort.

Im Sudetenland gibt es auch noch heute genügend Deutsche, die sogar wählen dürfen obwohl sie nicht in Deutschland leben und auch nicht hier geboren wurden.

Das in Grenzregionen viele Menschen leben, die unterschiedliche Sprachen sprechen ist ganz normal und deshalb spielt das keine Rolle.

In Deutschland wird die Staatsangehörigkeit primär nach dem Abstammungsrecht verliehen nicht wie z.B. in den USA nach den Territorialrecht (wobei jeder der dort geboren wird die Staatsangehörigkeit erhält).

Also bist du deutscher Abstammung, aber mit Migrationshintergrund (wie ich dieses Wort hasse).

0
luxuryretreat  17.08.2014, 12:49

Oh Gott , steh mir bei.....

also ist ein dunkelhäutiger Mensch der seit Generationen in Deutschland lebt NICHT deutsch? Und ein weißhäutiger Mensch ist dann generell deutscher Abstammung ????

....du hast noch die blauen Augen vergessen und das Hitlerbärtchen ;-(

1

Entscheide dich selber was du gerne wärst :-)

Für mich klingt das alles sehr polnisch ;-)

Haben deine Eltern ein Problem damit Polen zu sein ? "Schämen" sie sich oder wollen sich besonders toll in Deutschland anpassen? Sprechen deine Eltern den perfektes deutsch? Wo bist du geboren ? Redet ihr daheim deutsch oder polnisch bzw. was reden deine Eltern untereinander?

Ich habe ziemlich gleiche Wurzeln wie du und sehe mich immer als Pole der in Deutschland wohnt ;-)

....und ich kenne (leider) genügend "Polen" die ihre Herkunft leugnen bzw. sich als mega-deutsch hinstellen da sie nicht als Ausländer da stehen möchten ..... habe ich noch nie verstanden und finde ich auch unmöglich ! Warum kann man nicht zu seiner Herkunft stehen?????

Und am allerpeinlichsten finde ich immer noch die Zugezogenen die nicht mal perfektes deutsch beherrschen aber immer am "deutschesten" tun .... kotz !