Sind Wärmetauscher und Wärmepumpe das gleiche?

3 Antworten

Ein Wärmetauscher tauscht Wärme zwischen zwei getrennten Medien aus. Das ist z.B. der Kühler im Auto der die Wärme des Kühlwassers an die Luft ab gibt. Wasser und Luft sind hier getrennt.

Eine Wärmepumpe ist eine Maschine die Wärme von einem Ort an einen anderen pumpt. Man braucht eine Wärmepumpe um Wärme gegen ein Temperaturgefälle zu transportieren, also von der kalten Seite auf die warme Seite. Das wäre z.B. ein Kühlschrank, der pumpt die Wärme des kalten innenraums in die wärmere Wohnung.

nein, das sind zwei grundverschiedene Dinge, allerding mit ähnlicher Funktion.

Ein Wärmetauscher leitet Wärmeenergie von einem Medium in ein anderes. Ein einfacher Wärmetauscher ist z.B. ein Kochtopf, er leitet die Wärmeenergie der Kochplatte in das Kochgut, ohne dass sich Kochplatte und Kochgut dabei berühren.

Eine Wärmepumpe ist die Umkehrung des Kühlprinzips, das wir vom Kühlschrank kennen. Die Wärmepumpe kühlt die Flüssigkeit für den Wärmeaustausch deutlich unter die Umgebungstemperatur und kann so der Umluft (oder sonstigem Medium) deutlich mehr Energie entnehmen als die eigentliche Pumpleistung ausmacht. Auf der Abgabeseite wird auf eine Temperatur hoch gepumpt, die sich für Niedrigtemperatur-Heizungen eignet (z.B. 50 Grad C). Die Wärmepumpe hat 2 Wärmetauscher, einen auf der Seite wo Wärmeenergie entnommen wird und auf der anderen Seite, wo sie abgegeben wird, dazwischen ist die Pumpe.

Eine Wärmepumpe benötigt mindestens einen Wärmetauscher, z. B. um die Außenluft auf die Flüssigkeit zu übertragen, dann einen 2. um die erwärmte Flüssigkeit von dem Verdichter, dem Herz der Wärmepumpe, weg zu bringen. Die Wärmepumpe arbe3itet mit einem Kältemittel, i. a. Gas, welches verdichtet wird und expandiert. Die Flüssigkeit muss diese Temperaturen über einen Wärmetauscher abgeben oder übernehmen...