Sind Süßwasser Perlen weniger wert?
Wie wertvoll sind Süßwasser Perlen eigentlich? Was ist der Unterschied zu den "normalen" Perlen, sehen die anders aus?
4 Antworten
Nein, bei gleicher Größe und Qualität wie die klassischen Perlen, sind m.E. Süßwasserperlen wertvoller. Kleine Perlenkunde: (rede nur von echten Zuchtperlen) Zuchtperlen entstehen so: der Mensch legt einer Muschel einen Kern ein, aus Ton z.B., sie empfindet das als Fremdeindringlich und bildet da herum Perlmutt. Süßwasserperlen: Da gibt man der Muschel statt eines Tonkerns eigenes Gewebe ein, da herum bildet die Muschel das Perlmutt, danach aber löst sich langsam das Gewebe auf, und die Perle besteht nur noch aus Perlmutt. Bei Zuchtperlen ist die Perlmuttschicht oft nur hauchdünn, dann halten die Ketten nicht so lange, je länger man den Muscheln Zeit läßt, also mehr als 4 Jahre, um so größer und schöner ist die Perlmuttschicht, aber auch um so teurer sind die Perlen dann. Jetzt braucht man nicht mehr lange drüber nach zu denken, was mehr glänzt, die Zuchtperle mit einer Schicht oder die Süßwasserperle, die nur aus Perlmutt besteht.
das kommt natürlich auf die größe und qualität an. die meisten perlen für die schmuckindustrie sind süßwasserzuchtperlen. "echte" perlen sind richtig teuer, weil sie "wild" wachsen. einen unterschied sieht man aber nur, wenn man viel damit zu tun hat.
Aus unserer Sicht sieht man den Unterschied nur bei genauerem Hinschauen. Man kann natürlich auch Tests machen. Aber es liegt im Auge des Betrachters und natürlich auch am Rahmen, zu dem Perlen getragen werden sollen.
Hier sind noch weitere Informationen. Da wird jeder fündig ... https://www.perlenklassiker.de/de/info/perlenauswahl.html
Was mache ich denn nun mit Perlen, bei denen sich die äußere Schicht ablöst? Innen ist ein weißer harter Kugelkern. Die Ketten sind sehr alt und haben 835?855er? er Goldschließen.