Sind Siamkatzen wirklich so aggressiv?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

einzeln gehaltene katzen spielen mit ihrem menschen wie mit einer anderen katze. das ist nicht aggressiv aber kann trotzdem zu verletzungen und vernarbungen führen. das ist unabhängig von der rasse und ne folge der nicht artgerechten haltung. grade siamkatzen sind sehr, sehr kontaktbedürftig und sollten niemals allein gehalten werden

wirkliche aggressivität ist in der regel ne folge von einer nicht katzengerechten behandlung. auch das ist nicht rasseabhängig


EinsteinFragen 
Fragesteller
 11.12.2013, 14:09

ich habe ja schon einen Hund,die vertragen sich ja gut oder brauche ich nochmal eine Katze?

1
ilknau  11.12.2013, 17:45
@EinsteinFragen

:- ) geht leider nicht: Ein Hund ist nun mal ein Hund keine Katze, sollte wirklich ein Katzenkumpel ( Geschlecht egal, nur Alter in etwas gleich ) her, denn H. putzt zwar gerne Mal befreundete K., schlabbert sie aber recht naß, was gerade Orientalen mit ihrem dünnen Fell nicht schätzen. Grins, welche Katze von Ehre läßt sich denn von einem Hund die Lauschtüten innen waschen? Das geht nur durch eine andere K., denn auch der voprsichtigste TA würde ihr massiv Unbehagen bereiten, fährt er mit Bor getränkten Ohrenstäbchen rein. Ach, und die STelle zwischen den Ohren erst - kann man zwar selber per Pfote putzen, aber die Zunge eines Katzenkumpels - ooarrr- rrrmm - schnurrrr... ;- )

4
palusa  11.12.2013, 18:30
@EinsteinFragen

da katzen und hunde sich zwar manchmal sehr gut verstehen, sie aber dennoch verschiedene sprachen sprechen und verschieden miteinander umgehen wäre ein katzenpartner besser

3

Gesunde Katzen nicht nicht aggressiv, wenn sie nicht gerade vor Angst oder Schmerzen panisch sind. Und das ist rasse-unabhängig.

Wenn sie aggressiv erscheinen, dann hat da meist den Hintergrund, dass sie "auf kätzisch" spielen und keinen Katzenpartner zum toben haben. Das heisst nichts anderes, als dass falsche Haltung der Grund für die vermeintliche "Aggressivität" ist.

Hallo, Einsteinfragen. Ich habe einen reinrassigen Siam - Doppelpack und die Zwei sind nicht aggressiv sondern nur freundlich - unverschämt wie es Katzenmädels im Alter von 6 Monaten nun mal sind, obwohl ihre Rasse einst die Tempel Siams bewachte. Das Zeug ( besonders lange Krallen und Zähne ) dazu haben Siam heute noch, nützen es aber nicht sondern spielen lieber die Hunde unter den Katzen, indem sie sehr anhänglich sind. Landstraße + Siam alias Ex - Wildwuchsmiez ist allerdings schon etwas wild, denn sie bekam von der Mutter ( ohne Menschenkontakt ) beigebracht: Menschen sind Schei..., besonders die, welche man noch nie sah, lG.

Siamkatzen sind wie alle hochgezüchteten Rassetiere kompliziert (bei Menschen würden man sagen etwas neurotisch)

Meine war, als meine Tochter geboren wurde, sogar so eifersüchtig, dass sie sich im Dunkeln vor mich hingeschmissen hat, absichtlich, damit ich über sie stolpere, weil sie wusste, dass ich im Dunklen schlechter sehe als sie.. So nach dem Motto: "Tritt mich lieber, als mich auf Platz zwei zu setzen!" Das wurde so stark, dass wir sie an eine gute Bekannte geben mussten. Denn bei aller Katzenliebe steht mein Kind natürlich schon auf der Stufenleiter deutlich weiter oben als eine Mietz.

Wie bei allen "Neurotikern" weiß man nie genau, ob diese blauäugigen Divas mit dem Knick im Schwanz gerade Angst haben oder Wut, ob sie sich ensam fühlen oder einen zurückstoßen, weil sie allein sein wollen. Mit den komplexen Gefühlsausbrüchen von Siamkatzen kommt man erst zurecht, wenn man sie länger kennt oder – wenn man Katzenpsychater ist ;-)


palusa  11.12.2013, 10:22

das war eher die reaktion einer katze die das gefühl hatte durch den konkurrenten kind verdrängt zu werden. durch das kind hattest du weniger zeit für sie und grade für wohnungseinzelkatzen ist das etwas richtig schlimmes. ihre reaktion war noch harmlos, kommt oft genug vor dass katzen alles anpinkeln was dem kind gehört

4

Ich hatte einen Siam-Abessinier-mix.

Sie war samftmütig, eigensinnig und gesprächig aber nicht aggressiv.