Sind Schließfächer am HBF sicher?
Hi
Bin am Wochenende in einer Stadt und muss am HBF an einem Schließfach meinen Koffer einschließen bis ich zum Check In an das Hotel einreisen kann.
Würdet ihr die Schließfächer trauen und z.b euren Laptop dort einschließen?
LG
Chr4zz
4 Antworten
Ich war vor wenigen Wochen in unserer Landeshauptstadt Hannover, und habe danach gefragt wo denn die Schließfächer sind, und die nette Mitarbeiterin an der Info hat mir gesagt, es gibt keine mehr. Vielleicht wurde der Bahn das alles zu viel, mit den Drogen und dem ganzen Mist, daher habe ich meine schwere Tasche die ganze Zeit mit mir rumschleppen dürfen und wieder was dazugelernt.
Das soll aber kein Dauerzustand sein, sondern hängt mit den derzeitigen Umbaumaßnahmen zusammen.
Schließung des Gepäckcenters
Aufgrund des Umbaus stehen Ihnen unsere rund um die Uhr zugänglichen Schließfächer im Gepäckcenter bis voraussichtlich 2025 nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die im Gepäckcenter eingerichtete Handgepäckaufnahme (Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr).
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hannover-hbf unter "Einschränkungen für Fahrgäste"
Würde ich machen aber nur nicht lose ohne Behältnis weil eklige Flüssigkeit.(Bin während meiner Ausbildung teilweise für die Schließfächer zuständig)
Leider heikles Thema:
Meine Tochter hat vor kurzem beobachtet, wie Schließfächer abends aufgebrochen wurden.
Gut aufgehoben ist der Laptop dort nicht, ich würde ihn mit mir herumtragen.😕
Ich habe schon sehr häufig Schließfächer an Bahnhöfen genutzt und da jetzt noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Aber grundsätzlich würde ich darin keine teuren Wertgegenstände verwahren. Da hätte ich kein gutes Gefühl. Sowas wie einen Laptop würde ich lieber am Mann behalten.
Das ist der Horror für jeden Schließfach Nutzer. Mir läuft es schon jetzt eiskalt den Rücken herunter. 😱
Ich sperre meinen Koffer am Tag ein und da ist auch die Chance höher dass es nicht aufgebrochen wird.