Sind protein shakes ungesund

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Denn die professionellen und erfolgreichen

Ich kenne u A. einen sehr erfolgreichen Kraftdreikämpfer der das differenziert sieht. Und mich kenne ich auch.  Mal genauer.

2 Gramm - sagt die Werbung.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)

Kraftsportler brauchen kein zusätzliches Protein

Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr empfehlen bei erwachsenen Menschen in der üblichen Mischkost eine tägliche Zufuhr von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist gewissermaßen ein Spitzenwert, denn sie enthält Sicherheitszuschläge für unterschiedliche Bioverfügbarkeit und biologische Wertigkeit. Nach allen bisher vorliegenden experimentellen Befunden reicht sie aus, um jeden Bedarf an Aminosäuren sicherzustellen. Dies gilt auch für Menschen mit sehr großen Muskelmassen wie Kraftsportler und Bodybuilder, wie entsprechende Stickstoffbilanzen und biokinetische Untersuchungen mit Leistungssportlern gezeigt haben. Die tatsächliche Proteinzufuhr übersteigt in Deutschland die Zufuhrempfehlungen um etwa 50 %. Sie liegt bei ca. 1,2 g pro kg Körpergewicht/Tag. Somit wird auch ein evtl. geringfügig höherer Bedarf problemlos abgedeckt, aber immer noch ist der Irrglaube weitverbreitet, nur mit viel Protein könne Muskelmasse schnell aufgebaut werden.

Sagen seriöse Untersuchungen.

Noch : Laut dem American College of Sports Medicine (immerhin das renommierteste Sportinstitut der Welt!) und anderen seriösen Institutionen sind Supplements (Shakes ect.) für ganz normale Breitensportler absolut nutzlos und machen nur bei Profiathleten Sinn. Das nötige Protein für den Muskelaufbau bekommt man durch eine ausgewogene Ernährung mühelos! Bei einem Profi oder einem Amateur jenseits 15 Stunden Training die Woche stellt sich die Frage natürlich anders.

Kann ich beliebig fortsetzen. Habe übrigens als Anfänger auch Unmengen Protein gemischt. Zu Risiken sagt eiweissshakenet

Eine Überdosierung von Eiweiß, etwa durch die zusätzliche Einnahme von Eiweißshakes, sollte nicht unterschätzt werden. Einmalig überdosiert halten sich die Folgen in Grenzen, bei längerfristiger Zufuhr von zu viel Eiweiß können jedoch wichtige Organe geschädigt werden. Eiweiß, das der Körper nicht benötigt, wird im Regelfall über die Nieren ausgeschieden. Wird dem Körper nun dauerhaft zu viel Eiweiß zugeführt, so muss die Niere immer stärker arbeiten. Es kann dadurch dazu kommen, dass kleine Nierenkörperchen im Körper veröden und die Niere in  ihrer gesamten Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird. Erkennbar ist das daran, dass Eiweiß auch über den Urin ausgeschieden wird. Ferner kommt es bei einer nachlassenden Leistungskraft der Niere dazu, dass auch Kalzium und Phosphate über den Urin ausgeschieden werden. Diese Stoffe müssen dem Körper dann wiederum von außen zugeführt werden, da es andernfalls zu einer verminderten Knochendichte kommen kann. Langzeitschäden durch die Überdosierung von Eiweiß können auch rheumatische Erkrankungen, sowie die Gicht darstellen. 

Alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Es kommt darauf an wie hochwertig das Produkt ist, was du nutzt. Drogerie Markt "Abnehm Stoffwechsel Schlag mich tot Shakes" kannst du direkt in die Tonne kloppen. Viel zu viel Zucker, Fett und unnütze Dinge. Investiere dein Geld in hochwertige PRodukte wie es sie z.B bei Bodyattack Shops gibt. geht da so ab ca. 20 euro los. 

Ungesund, hm wichtig ist natürlich auch was du sonst noch so ist. Klar ist ja dass du dich nicht nur ausschliesslich davon ernähren kannst. :D

Sie sind per se nicht ungesund. So wie Zucker, Fett und Vitamine nicht ungesund sind. Sie bestehen im wesentlichen aus Eiweißen, die der Körper besonders gut aufnehmen kann.

Das Problem liegt in der Menge. Mit zuviel Eiweiß kann der Körper nichts anfangen. Wird die notwendige Tagesdosis weit überschritten, dann wird das überschüssige Eiweiß - zumindest teilweise - über den Harn wieder ausgeschieden. Da liegt das Problem: Der Harn wird von den Nieren "bearbeitet", bevor er in der Harnblase landet. Das viele Eiweiß belastet die Nieren stark und kann sie regelrecht verstopfen. 

Meiner Einschätzung nach genügt normale Ernährung mit einem etwas stärkeren Schwerpunkt auf eiweißreichere Kost und etwas Proteinpulver als Ergänzung. 

Geht man bei einem Normalsportler von einem Eiweißbedarf von 0,8g pro kg Körpergewicht pro Tag aus, sollte eine "Zufütterung" von 30g Proteinpulver pro Tag ausreichend sein. Jeden Abend einen Pudding aus Magerquark und ab und zu ein mageres Putensteak, schon ist das Maß voll und der Körper gesund. 

Proteinshakes sind zunächst einmal da, um den Muskelaufbau zu fördern. Proteine, also Eiweiße, an sich sind nicht ungesund, vielmehr brauchen wir sie sogar im Körper. Jedoch gilt auch hier: Was zu viel ist, ist zu viel. Ich gehe selber ins Fitness Center, habe mit Protein Shakes jedoch noch keine Erfahrung gemacht, doch ich denke, man sollte es nicht übertreiben damit. Wenn du sie aber als Ergänzung zum eigentlichen Muskeltraining nimmst, sollte es kein Problem darstellen.

wenn du nicht mehr als 2 am tag trinkst kann dir nichts passieren! ;))))

es kommt aber auch auf die Qualtität des Eiweißes an und welche Inhaltsstoffe vorhanden sind! (Aspartam etc pp)