Sind Menschen mehr wert als Tiere?
Ein Mensch ist für mich ein Lebewesen der sich selbst am meisten in seinem moralischen Denken überlassen ist. Von seinen Möglichkeiten kann er das Grausamste sein und von seinem Potenzial aus sogar das Heiligste. Er kann außerhalb seiner Triebe und Instinkte sich von allen anderen Lebenwesen am meisten heraus bewegen. Wenn ein Tier erst die Versuchung erkennt, kann er meistens nicht mal ans Widerstehen denken und würde sofort zugreifen. Ein Hund hebt sich da von sonstigen Tieren am meisten ab, kommt dennoch nicht an den Menschen ran wie ich finde. Für mich kann jemand nur gesegnet sein, wenn er die (negative) Verusuchung erkennt und trotzt. Für mich ist der Mensch das wertvollste überhaupt, weil er die meisten Freiheiten und Möglichkeiten hat sich nicht wie Tiere der Natur anzupassen, sondern die Natur (begrenzt) zu formen wie er es möchte. Der Mensch wird sich vielleicht auch deswegen nicht viel weiterentwickeln, weil er sich kaum anzupassen braucht und so fast alles formen kann wie er es halt möchte. Vielleicht ist er viel zu nah seiner Perfektion dran um sich weiter zu entwickeln. Leider sind wir dennoch zu sehr an Menschen überbevölkert.
PS: Eine ehemalige gute Freundin meinte das ich mich nur nach Trieben und Instinkten richten kann. Ich hab ihr dann gesagt: "Falls es wirklich stimmt, musst du wohl schnell Ersatz an meiner Stelle finden!" Ich habe den Kontakt zu ihr unterbrochen und ihre mehreren Meldungen zu mir ignoriert!
5 Stimmen
13 Antworten
Ja, Menschen sind generell mehr wert. (Gleich springen mir die heuchlerischen Tierliebhaber entgegen), weil sie mehr Charakter und Selbstbestimmung haben, wir folgen viel mehr unsere Glaubensätze und haben ein eigenes Gehirn, die meisten Tiere dagegen folgen ihre Triebe und haben auch nicht gerade ein ausgeprägtes Gehirn wie menschen.
Wären wir gleichgestellte warum essen wir dann Tierfleisch? Oder ist die Tötung einer Fliege gleichzusetzen mit einem Menschen?
Warum ist ein Werkzeug (wie etwa ein Auto) mehr wert als ein anderes Werkzeug (wie etwa ein Fahrrad)?
ANTWORT: Weil es uns mehr nützt.
Wenn wir also fragen: Warum ist ein dir wohlgesonnener Mensch mehr wert als ein dir wohlgesonnenes Tier, kann die Antwort nur lauten: Weil er dir mehr nützen kann.
Bei Mensch und Tier ist der Unterschied noch relativ klein. Aber letztlich ist deine Frage ja nur Spezialfall der Frage "Warum sind menschliche Lebewesen mehr wert als andere Lebewesen?" Was nun aber, wenn jenes andere Lebewesen einfach nur ein ganz kleines ist: eine Ameise etwa, oder ein Bakterium?
Ich finde nicht, das der Mensch etwas besseres ist. Er glaubt es nur.
In der Natur heißt es: Fressen oder gefressen werden.
Was ist da bei den Menschen anders. Sie fangen es nur raffinierter an.
Was macht die Menschen besser, wenn sie überall Kriege anfangen, für nichts.
Da Menschen ebenfalls Tiere sind sehe ich das so, dass die Spezies Mensch und andere Tierarten den gleichen Wert haben. Es wäre egoistisch zu behaupten, dass die eigene "Rasse" mehr wert wäre. Wer nimmt sich das Recht das zu beurteilen ?
Tiere werden vom Gesetz her als Sache eingestuft und wenn ein Mensch einem Tier was tut wird er auch nur eine Geldstrafe bekommen da das Tier als Sache gewertet wird.
Wenn man allerdings einem Menschen was schlimmes antut kommt man in den Knast.
Ich persönlich finde es nicht gut das das Tier vom Gesetz her als Sache betrachtet wird aber bisher ist es noch so.
Ich persönlich bin stolzer Vegetarier seit 18 Jahren, deshalb tangiert mich das nicht.
Muss weiterhin als Sache erklärt werden, wenn es mit dem Fleischkonsum nicht zu komplex werden soll. Tiere sind auch kaum Empathie fähig.