Sind Menschen die an ein Gott glauben, glücklicher als nicht gläubige?

Support

Liebe/r Bigtroll,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Und herzliche Grüße

Klara vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 75 Abstimmungen

Ja. der Glaube macht mich Glücklich 48%
Nein. ich bin auch ohne Glauben glücklich 45%
Ich bin mir nicht sicher 7%

75 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja. der Glaube macht mich Glücklich

Wer wirklich an Gott glaubt, also an eine höhere Macht, die unser Leben lenkt und leitet, der lebt meines Erachtens auf jeden Fall glücklicher und unbeschwerter.

Wenn bei mir mal etwas nicht so "rund" läuft, dann habe ich das nötige Gott-Vertrauen, um auf bessere Zeiten zu hoffen. Und schon relativiert sich der "Härte-Grad" meiner Probleme.

Wenn ich mir etwas sehr wünsche, aber noch nicht den Weg erkenne, wie ich es erreichen kann, dann hilft mir ebenfalls mein Gott-Vertrauen, denn irgendwie hat man die innere, beruhigende Gewißheit, dass man sein Ziel erreicht.

Insofern bin ich sogar fest davon überzeugt, dass der Glaube einen Menschen glücklich und zuversichtlich macht. Und dadurch sieht man die Dinge sehr viel optimistischer und geht positiv durch's Leben!


Mosus  05.03.2010, 14:32

Wer wirklich an Gott und vor allem dem glaubt, wie er in den heiligen Schriften ausgelegt wird, muss zwangsläufig auch an die Hölle, das Fegefeuer und den Satan und noch einiges mehr glauben. Das soll glücklich machen? Mich würde der Glaube an diese Dinge in hohem Maße ängstigen. Da habe ich aber sehr viel Glück, weswegen ich glücklich bin, dass ich nicht glaube.....

0
Momo1965  05.03.2010, 17:43
@Mosus

Nun, zum einen habe ich mit keiner Silbe erwähnt, dass der Glaube an Gott, also eine höhere Macht, automatisch einhergehen muss mit dem Glauben an die Bibel. Es gibt genügend Menschen, die Gottes Existenz bejahen, die die Bibel aber ganz oder teilweise ablehnen.

Zum anderen: Wer wirklich im christlichen Sinne gläubig ist, also die Bibel inhaltlich anerkennt und sie in ihrer Gänze annimmt, der wird sich auch an die 10 Gebote halten... und braucht somit weder Hölle, noch Fegefeuer, geschweige denn den Satan zu fürchten.

Und, da ich davon ausgehe, dass Du diese Diskussion jetzt noch liebend gerne fortsetzen möchtest - ob hier oder an anderer Stelle - darf ich Dich an einen Passus Deiner HP erinnern, wo in so herrlicher Formulierung geschrieben steht:

5: Respektiere die Meinungen und Ansprüche all Deiner Mitmenschen auf Erden, solange sie nicht einseitig Deine eigenen Interessen unterminieren! ...

0
cornyriegel  06.03.2010, 09:04
@Mosus

Hi Mosus, wenn diese Dinge (Hölle, Fegefeuer) wirklich auf der Bibel begründet wären und als Teil des christlichen Glaubens Bedingung wären, wäre ich weder ein Christ noch glücklich. Der Widersacher Gottes Satan existiert zwar, aber er flößt mir keine Angst ein, weil die höhere Macht - Gott - , an die ich glaube, und sein Sohn, der Christus ungleich viel mächtiger sind. Diese Tatsache gibt mir Kraft und die Gewißheit, dass Satan mir letztendlich gar nichts anhaben kann.

0
Gelehrter  07.03.2010, 05:21
@Mosus

Ich glaube weil ich Christ und erettet bin und nicht an das Verloren sein.So brauche ich mich vor der Hölle nicht zu fürchten.Also bin ich glücklich darin erettet zu sein.Nur die Gottlose müssen die Hölle fürchten.

0
Ivan69  25.03.2018, 01:04
@Gelehrter
Nur die Gottlose müssen die Hölle fürchten.

DU tust mir sowas von Leid. Mit genau obigem Satz hast du mehr ausgesagt als man wirklich von dir wissen möchte.

Die Hölle, an die du deiner Aussage nach glauben musst, existiert für dich und nicht für Andersdenkende, die du mit deiner Aussage einschüchtern möchtest. Du willst also Andersdenkende mit etwas einschüchtern, was nur in deinem Kopf als gegeben angesehen wird?

Nein, ein Gelehrter bist du nicht, nicht im Ansatz.

Und noch Eines: Wer mit Drohgebärden jeglicher Art kommt hat eines sofort verspielt, nämlich gesellschaftlichen Respekt.

2
11hexe15  25.03.2018, 11:04
@Ivan69

Hey , also ich habe deine Antwort hier mal etwas verfolgt und ich denke , dass das alles eine Illusion ist. Eine illusion die einem Hoffnung gibt.. denn es werden immer bessere Zeiten kommen- ob man gläubig ist oder nicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung .

Auserdem haben viele einfach Angst vor dem Tod und können bzw. wollen sich nicht vorstellen, dass danach nichts kommt. Das macht eben Angst und ist auch iwie unvorstellbar.

Zudem können wir als Menschen nun mal nicht alles verstehen und suchen deswegen immer nach Antworten. Da wie diese aber nicht immer bekommen, glauben wir lieber an ein Schicksal bzw etwas was vorher bestimmt ist um besänftigt zu sein und das alles ertragen zu können.

Unabhöngig davon ob ich an Gott glaube oder nicht , denke ich dass generell der Glaube an etwas gutes ( und Gott ist so wie man sich ihn dann vorstellt auf jeden Fall gut) einen motiviert ein besserer Mensch zu werden und man lernt vieles zu akzeptieren.

Und das macht auf alle Fälle glücklicher, da man mit sich selbst im reinen kommt/ist.

Was ich übrigens auch für einen der wichtigsten Schritte im Leben halte :)

Das ist natürlich nur meine Meinung. Natürlich wird es auch da wieder andere Meinungen zu geben, die ich auch völlig respektiere, denn man wird immer Argumente finden seinen Glauben zu untermauern.

Ich meine so richtig können wir es ja nicht genau wissen. Deswegen lasse ich mich am Ende einfach überraschen. Und sogar selbst wenn nichts am Ende kommt wird es ok sein, da der Tod einfach zum Leben gehört und niemals was schlimmes sein kann.

Alles Gute

2
Ivan69  25.03.2018, 22:31
@11hexe15

Sehr schön geschrieben aber insbesondere auch, was du geschrieben hast. Klasse Einstellung!

1
Momo1965  06.03.2010, 15:20

Danke für das Sternchen! Darüber habe ich mich in diesem Fall ganz besonders gefreut! :))

0
Ja. der Glaube macht mich Glücklich

Wobei es nicht immer ein Gott sein muss. Jeder sollte sich sein eigenes Weltbild aufbauen. So ein Weltbild besteht aus den eigenen Werten, den eigenen Fähigkeiten und der eigenen Umwelt. Götter gab/gibt es deshalb, damit sich die Menschen v.a. damals die Naturereignisse sowie Leben und Tod erklären konnten. Heute gibt es Wissenschaften.

Ich glaube an mein Weltbild, an meinen Gott - egal wie er heißt und wo er wohnt.

Ja. der Glaube macht mich Glücklich

Wer einen Glauben hat, egal woran das ist, der hat ein Lebensziel und rennt nicht ziellos durch Leben, wie so viele. Gemeint ist aber nicht der falsche Glaube, sondern der aus tiefstem Herzen kommende, der ohne Zweifel ist! Liebe Grüße bherka

Ja. der Glaube macht mich Glücklich

Wer an Gott glaubt lebt natürlich besser! Viele Dinge können mit seinem oder des Teufels Anwesenheit entschuldigt oder erklärt werden! Das vereinfacht das Leben sehr! Viele Fragen im Leben haben so längst eine Antwort bevor sie überhaupt passieren! Und ganz Egal was passiert - man hat immer im Kopf das es besser werden wird weil die Anwesenheit Gottes unbedingt Gut sein muss! Wer sich dazu noch an die 10 Gebote hält der lebt im Eigentlichen immer gut und redlich denn sie regeln das Zusammenleben der Menscheit sehr gut! So kann also der Glaube an Gott nicht nur das Leben erleichtern sondern auch die gesamte Gesellschaft verbessern!! Weiter glaubt man gleichlaufend an Liebe und Glück und kann immer Hoffen!

Nein. ich bin auch ohne Glauben glücklich

Der Gedanke, dass oben einer im Himmel sitzt und über mein Schicksal entscheidet, beunruhigt mich doch sehr. Glücklichsein hängt doch nicht von einem Glauben ab. Man sollte nur an sich selbst glauben und auch in Krisenzeiten nicht verzagen. Die 10 Gebote der Kirche z. B. sind für mich ein Art Leitfaden, wie ich meinen Mitmenschen zu begegnen habe. Mit Respekt und Achtung. Jeder ist es würdig, dass er von mir geachtet und respektiert wird. Dann ist das Leben doch schon viel einfacher und ich bin glücklich. Durch Gott sind viele Kriege entstanden, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Wenn es ihn gäbe, warum hat er das sinnlose Morden um seine Person nicht verhindert? Nein, ich bin auch ohne Glauben ein positiver Mensch und sehr, sehr, sehr glücklich!!!! Und schwere Schicksalsschläge betrachte ich als eine Aufgabe, die ich zu meistern habe.