Sind Menschen Affen?
41 Stimmen
biologisch oder ethisch?
Menschlich
10 Antworten
Biologisch gesehen gehören sie wie die Affen zu den Primaten.
Vom Verhalten her unterscheiden sie sich manchmal kaum von ihnen, außer dass sie nicht so gut klettern können.
Das Imponiergehabe und das Absetzen von Duftmarken teilen sie auch mit ihnen.
Im Unterschied zu Affen können Menschen aber vorausdenken - zumindest in der Theorie. Immer klappt das auch nicht. Und sie können zurückdenken. Aber auch das scheint bei einigen eingetrübt.
In der Praxis sieht das Vorausdenken bei manchen Menschen ziemlich erbärmlich aus. Und nicht nur, weil sie die Tragweite ihres Handelns oftmals nicht richtig einschätzen können.
Und ja, Imponiergehabe gibt es bei Menschen, vor allem den männlichen, ebenso wie bei den Pavianen. Nur ist es beim homo sapiens eher der Fünfer-BMW mit Breitreifen und Soundbooster.
Rein biologisch gesehen ja. Da gehören wir zu den Menschenaffen bilden aber eine eigene Gattung. Dennoch sind zb Schimpansen und Bonobos näher mit uns Menschen als mit Gorillas verwandt. Rechtlich und umgangssprachlich aber wird zwischen Menschen Tieren auch Affen unterschieden.
Jepp, wir gehören biologisch zu den Trockennasenaffen / Trockennasenprimaten.
Auch vom Verhalten zeigen manche Affenarten starke Ähnlichkeit zu Menschen, was z.B. Gruppendynamik /Zusammenhalt /Gewalt angeht.
Also das sollte erstmal etwas erklären. Es gibt verschiedene quellen, und das ist meine.

Laut biologischer Taxonomie sind wir auch Affen, genauso wie Säugetiere, Wirbeltiere...
Wieso nur in der Theorie? Nicht in der Praxis? Haben Menschen auch Imponiergehabe?