Sind Magnethalter für's Handy im Auto sinnvoll?
Ich habe im Auto für den gelegentlichen Einsatz als Navi eine Saug-Halterung, die mit etwas Fummelei und Verrenkung an der schrägen Frontscheibe angebracht wird. Bei längeren Fahrten stört mich auch etwas das Ladekabel zum USB-Port im Armaturenbrett.
Beim Stöbern im Netz fand ich eine bequemere und einfachere Alternative, die am Lüftungsgitter befestigt wird, die das Handy aber nicht mit einer Klammer, sondern per Magnet festhält.
Kann so ein Magnet das Handy stören oder ggf. sogar gespeicherte Daten durch das Magnetfeld löschen oder beschädigen?
3 Antworten
Ja, ich benutze nur noch Magnethalterungen.
In beiden Fahrzeugen sind Magnethalter montiert.
Am Handy ist hinten nur eine kleine leichte Stahlplatte angeklebt, die Rückstandslos wieder abgeht.
Die Festigkeit ist so hoch, dass das Smartphone problemlos bedient werden kann, ohne dass es sich verdreht oder abfällt.
Tipp: Die Halter der Marke "AUKEY" kann ich empfehlen.
Ich hab ein zum mp3-Player umfunktioniertes Handy via Magnethalter im Auto. Hält perfekt, ist aber auch ein altes kleines Fliegengewicht-Handy. Ob ein fetter 6,5-Zöller genauso gut hält, muss man ausprobieren
Zum einen ist erstmal die Frage, wie stark so ein Magnet ist. Damit dass Handy nicht bei jedem Huckel herunterfällt, sollte er schon etwas stärker sein.
Das ist dann wieder mal nicht unbedenklich für das Handy. Magneten (insbesondere starke) würde ich über längere Zeit von technischen Geräten fernhalten.
LG