Sind in Australien viele Deutsche?
Hey,
ich würde gerne dieses Jahr im September für 6 Monate nach Australien (Ostküste) gehen. Ich wäre da 3 Monate in einem Surfcamp als Volunteer und anschließend würde ich noch 3 Monate Work and Travel machen. Meine Frage ist jetzt, ob vielleicht jemand schon in Australien war und mir sagen kann, ob es dort viele deutsche gibt. Ich möchte den deutschen so gut es geht aus dem Weg gehen, da ich andere Kulturen kennen lernen möchte und vor allem mein Englisch verbessern möchte. Ich habe Angst, dass ich dort bin und auf einmal nur Deutsch rede, weil es so viele deutsche dort gibt.
Danke schon mal für eure Antworten.
3 Antworten
Es zwingt Dich niemand in Australien Deutsch zu sprechen. Auch diejenigen, die deutsche Wurzeln haben, sprechen in erster Linie Englisch. Deutschsprechende Leute findest Du dann eher in den entsprechenden Clubs und da musst Du ja nicht hin.
Ich habe selbst mit meinem Bruder eher Englisch gesprochen, denn Deutsch. Das war einfacher für uns beide. Er hat sich auch mit seinem aus Österreich stammenden Freund in Englisch unterhalten. Sein deutschstämmiger Freund hat selbst hier, als er zu Besuch war, lieber Englisch gesprochen, denn Deutsch. Also mache Dir da nicht so viele Gedanken darüber.
Du kannst aber immer damit rechnen, dass jemand es versteht, wenn Du Deutsch sprichst. Selbst wenn Du nicht damit rechnest. Ich habe mal in Cairns einem Cop einen Bären aufgebunden. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das wohl mutig war, denn es hätte durchaus sein können, dass er mein Deutsch verstanden hätte. Allerdings sah der nicht so aus, als ob er irgendwas mit Deutschland zu tun hatte. Aber das Risiko würde ich nicht nochmal eingehen.
Wie Du der Karte von Chris1202 entnehmen kannst, ist die Möglichkeit in Queensland deutschsprachige Leute zu finden etwas geringer als z.B. in Sydney und Umgebung.
Dir ist aber schon bekannt, dass das work&travel Visum einmalig ausgestellt wird und das für 12 Monate. Brichst Du früher ab, verfällt das Visum. Eine erneute Ausstellung ist da dann nicht vorgesehen. Es ist daher schon sinnvoll die vollen 12 Monate auszunutzen. Das würde Deine Zeit als w&t-ler auf 9 Monate erhöhen.
Rein gefühlsmäßig gibt es in Brisbane einige, entsprechend auch weiter nördlich. West-Sydney hab ich kaum welche getroffen. Aber vielleicht vermeidest du Manly, wenn du in Sydney bist. 😅 Aber glaube nicht, dass du das hundertprozentig vermeiden kannst.
https://www.instagram.com/share/BARMib3Q86
Eventuell noch interessant zur weitergehenden Lektüre generell zur Geschichte der Deutschen in Australien: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hahndorf_(South_Australia)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Leichhardt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Clamor_Wilhelm_Sch%C3%BCrmann

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_in_Australien
Deutschstämmige sind nach der Volkszählung im Jahr 2011 mit einem Anteil von 4,5 Prozent an der Gesamtbevölkerung Australiens eine große ethnische Gruppe. 2011 gaben 108.000 in Australien lebende Personen an, dass sie in Deutschland geboren seien. Damit rangierte dieser Personenkreis auf Platz 10 in Australien.
2011 ist ja schon ein paar Tage her, aber trotzdem, so als ungefähre Hausnummer.