Sind Haferflocken roh (in Joghurt ohne einweichen) oder gekocht (als Porridge) oder eingeweicht (Overnight Oats) gesünder?
Auf Google sagt jede Seite was anderes, vllt kennt sich ja jemand damit aus
4 Antworten
Haferflocken sind Haferflocken. Die Bestandteile oder Inhaltsstoffe ändern sich nicht durch die Zubereitung, nur die Konsistenz. Aber es kommt natürlich darauf an, mit was du sie isst.
Es kann vielleicht sein dass du die Stoffe besser aufnimmst, wenn sie gekocht sind? Das kann ich dir aber auch nicht genau sagen. Teilweise gehen bei Gemüse ja Vitamine verloren, wenn sie gekocht werden.
Na du isst Haferflocken ja oft nicht "leer" sondern mit irgendwas dazu. Zum Beispiel Früchte oder so. Das ist dann sicher gesünder als wenn du Schokostücke reinmachst.
Sind Haferflocken roh (in Joghurt ohne einweichen) oder gekocht (als Porridge) oder eingeweicht (Overnight Oats) gesünder?
Ein einzelnes Lebensmittel ist nie gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. An der Anzahl oder Qualität der Nährstoffe ändert die Zubereitung auf dem Herd oder im Kühlschrank nichts Wesentliches: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/X454723/Fr%C3%BChst%C3%BCcks+Porridge+%28Zubereitung+Haushalt%29
Alex
Besser verdaulich und bekömmlich sind sie als Haferbrei (Porridge). Dann sind sie ganz besonders magenfreundlich.
Die Inhaltsstoffe ändern sich dadurch nicht.
Auf manchen Seiten steht dass durch Kochen irgendwelche Stoffe freigesetzt werden die der Körper sonst nicht aufnehmen kann, stimmt das?
ich gehe da nur nach meinem Geschmack und das sind Haferflocken in Skyr, alles andere ist mir zu pampig oder zu schleimig
gesund sind Haferflocken immer
Auf manchen Seiten steht dass durch Kochen irgendwelche Stoffe freigesetzt werden, die der Körper sonst nicht aufnehmen kann
Warum kommts darauf an mit was man sie isst? Also mit was soll man sie essen?