Sind Gelaserte Haarwurzeln für immer tod oder nur deaktiviert?
Das ist ziemlich Konfus und Beschäftigt mich.
ich habe 10x Alexandritlaser Haarentfernung termine hinter mir für den Gesicht/oberkörper /rücken bbereich.
Meine Frage, weils darauf anscheinend irgendwie verschiedene Meinungen/Antwortne bei google gibt.
Mir ist klar das unter der Haut , Schlafene Haarfolikeln sind, sowie die Jederzeit Aktiv werden können. Also unsichtbare haare unter der Haut.
Aber können verödete Haarwurzeln mit den Laser , irgendwann wieder nachwachsen oder sind die für immer tod? Oder können die sich regenerieren?.
2 Antworten
Was in der Werbesprache unter "dauerhaft" läuft, bedeutet nicht zwingend "garantiert für immer" (permanent):
In Deutschland hat das OLG Celle in einem Urteil aus dem August 2011 festgelegt, dass 'dauerhafte Haarentfernung' nicht 'immerwährend' bedeutet.
Das Label Permanent Hair Removal (Entfernung) hat nur die Elektroepilation:
Die Kategorie „Permanent Hair Removal“ ist bisher ausschließlich auf Verfahren der Elektroepilation angewendet worden als bisher einzige nachgewiesen erfolgreiche Methode,
https://de.wikipedia.org/wiki/Epilation#Vergleich_der_Verfahren
Laser läuft unter Permanent Hair Reduction. Also eine Reduktion. Das kann zwar im Einzelfall und nach vielen Behandlungen auch zu einer permanenten Entfernung führen: das aber nicht zwingend der Fall.
Ich hab nen IPL Gerät zuhause , zugegeben maßen kein Gutes ist von YOSEMY von Amazon. Aber IPL funktioniert bei dicken/barthaaren nicht. Das war geld verschwendung das von Yosemy zu kaufen bzw von Amazon. Bringt wirklich garnichts. Habs 6 Monate jede woche gemacht, wie inne Anweisung, genau soviele haare wie vorher.
Sowie mach Elektroepilation/Nadelepilaton für den Oberlippen/unterlippe/Mundwinkel/Kinn/teile von Halsbereich. Nadelepilation hat auch einige Nachteile zum Lasern...sofern Lasern funktioniere würde (für Monate/Jahre). Ich hab 4 Stunden Nadelepilation gemacht und in den 4 Stunden 290 Euro bezahlt und es ist nichtmal 1 Areal fertig geworden , wurd etwas von Oberlippe weg gemacht, etwas von Kinn ,bisschen am Mundwinkel das wars. Hab am 18 März 6 Stunden mehr.. dann gehen 440 Euro wieder flöten. Hoffe das die Mindestens 1 x das Oberlippen/unterlippen und teile vom Kinn frei bekommt ggf. die grauen haare die <50 die ich habe im bartbereich. Mir ist klar, das nadelepilaton ,längert dauert.. teilweise 1-2 Jahre. Aber die Abstände nach nen paar Behandlungen ,teilweise Monate/Halbes jahr ist. Wangen/Halsbereich werd ich gucken ob ich da irgendwas besseres /Längerfristiges hinbekommen mit Laser. Mit den bereich den ich per nadelepi machen lasse hab ich real bis 2500/3000 Euro schon eingerechnet , bis das Komplett fertig ist. Wangen/halsbereich würde Minimum 5000-6000Euro nochmal dazu kommen. Das bin ich nicht bereich dafür zu zahlen.Vorallem die fahrkosten die noch dazu kommen..die ganze dauer usw.
Die töten kommen nicht wieder. Aber der Körper bildet mit der Zeit neue.
Bist du dir da sicher ?. Ich meine, ich weiß wenn man zb nen Haar außreißt ich meine Samt Wurzel, wächst diese innerhalb von 1-2 Monaten wieder, das ist mir klar. Also da kommt ne neu wurzel aber bei gelaserten haaren ?.
Ich merk dasim Bartbereich ich hab 10 x Alexandritlaserbehandlungen hintermir. Oberlippe/Kinn/Unterlippe teile vom Hals , sprechen darauf garnicht an obwohl ich eigendlich perfekte vorraussetzungen habe. Helle Haut , dunkle Haare. Bisauf nen paar Graue Haare. Das ist aber klar das die nicht drauf ansprechen. Selbst nach der 10ten Behandlung kommen haare teilweise 3 wochen nach der letzten Laser behandlung deutlich wieder. <.< . Ich meine das war mir Klar, das mit Laser nicht die Haare für immer und ewig weg sind. Aber ich hab mir davon MINDESTENS 6 Monate haarfreiheit erhofft bis ichs wieder erneuern muss.. daraus wurde nichts.