Sind echte Kerze auf einem Weihnachtsbaum wirklich so selten?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Wir haben elektrische Kerzen auf dem Weihnachtsbaum 71%
Wir haben noch echte Kerzen auf dem Weihnachtsbaum 29%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur weil ihr 20 Jahre glück habt, heißt das nicht, dass offenes Feuer an einem Baum ungefährlich ist!


Nienke 
Fragesteller
 28.12.2012, 20:59

Wenn man einen guten und sicheren Weihnachtsbaumständer hat und die Kerzen so plaziert das sie nichts anbrennen können ist die Gefahr recht gering.

1
userknight  28.12.2012, 21:02
@Nienke

Die Betonung liegt auf "recht gering", also besteht immer das Risiko eines Brandes... !

3
Kuro48  28.12.2012, 21:03
@Nienke
  • Kind/Hund tollt rum
  • Jemand stolpert
  • Fenster wird mal unbedacht geöffnet /Zugluft von der Tür
  • Baum stand doch nicht ganz sicher und kippt
  • Kerzenhalterung löst sich
  • Kerze fällt um
  • Beim anzünden kleine Funken (Feuerzeug oder es fällt was vom Streichholz runter)
  • Ast senkt sich, dadurch Kerze in einer anderen Position und flambiert den Ast ...

Es gibt so viele Möglichkeiten wie es passieren kann.

5
userknight  28.12.2012, 21:10
@Kuro48

DANKE!! Endlich mal jemand, der auch das "Rest-Risiko" sieht!! DH an dich!

3
Nienke 
Fragesteller
 28.12.2012, 21:36
@userknight

Gegenspruch:

  • Die wahrscheinlichkeit das ein hund oder eine Katze nee Tanne mit elektrischer Beleuchtung anspringt ist gleich!! Und kein Tier würde einen Baum anspringen wenn dort die Kerzen brennen!!

  • Kerzenhalter löst sich oder Kerze fällt um wie oben schon: Das müssen echt miese und billige Kerzenhalter sein!!!

  • Stolpern oder am Baum hängen bleiben ist bei einer Kette woll höher wie bei einer Kerze!!

  • Wer lässt schon sein Kind alleine am Baum spielen wärend Kerzen dran brennen?

  • Wenn Zugluft rein kommt ist es wahrscheinlicher das die Kerzen ausgehen wie das der Baum umfällt!!

  • Zum Baum umkippen das selbe wie bei den Kerzenhalter: In dem Fall lohnt es sich eben tiefer in die Tasche zu greifen und nicht jeden Schrott zu kaufen!!

  • Sowoll das Feuerzeug wie auch das Streichholz würden ausgehen wenn es auf den Boden fällt!!

  • Es fällt einem ja auf wenn sich der Ast senkt und die Kerze in einer anderen Position ist!

3
Kuro48  28.12.2012, 22:22
@Nienke

zu 1: Dann kennst du manche Tiere nicht, unseren Hund hätte das nicht gestört, bevor er nicht zu brennen begonnen hätte, hätte der nicht darüber nachgedacht dass da Feuer ist

zu 2: Nicht miese Halter sondern mies gesteckt

zu 3: Ich meine nicht deswegen stolpern und selbst wenn. Fall in einen Baum mit elektrischer Kette das tut weg, fall in einen Baum mit Kerzen und du kannst Grillhähnchen spielen

zu 4: Kann man wiederum bei elektro machen und ein 2-4 Jähriger der ins Zimmer rennt halt mal rechtzeitig auf

zu 5: Eine Flamme wird bei Lufteinfluss erstmal zum wabern gebracht und brennt nicht mehr grade nach vorne sondern wackelt zur Seite wo brennbares Material sein kann

zu 6: Ein guter Baumständer ist auch keine 100% Garantie

zu 7: Ich rede nicht von auf dem Boden Fallen beim Feuerzeug, dreh am Rädchen bei einem Feuerzeug, da kommen Funken und so ein Streichholz brennt auch gerne mal weiter/länger als es soll

zu 8: Das passiert meist langsam, du kuckst dir doch wohl nicht den Baum dann die gesamte Zeit lang an ob sich ein Ast grade bewegt

3
Nienke 
Fragesteller
 29.12.2012, 11:32
@Kuro48

90% deiner Argumente beruhen darauf das man die Kerzen genauso wie elektrische Beleuchtung durch gehend hat brennen lassen.

Das ist aber nicht so, wie ich geschrieben habe brennen die Kerzen bei uns nur an 3 Tagen (Heilig Abend, Silvester und 3 König). Wieso sollten sie auch öfters brennen, als würdest du heute am 29. Dezember am abend lieber den Tannenbaum anschauen wie irgend etwas in der Glotze.

1
Kuro48  29.12.2012, 17:11
@Nienke

Erstens, zumindest ich finde es schön wenn in der Weihnachtszeit der Baum jeden Abend ein paar Stunden brennt und das wird hier auch immer so gemacht das Fenster und Bau für einige Stunden am Abend leuchten und nicht dunkel vor sich hin rotten. ;)

Zweitens kann man auch an diesen drei Tagen die Halter mies anstecken, auch an diesen drei Tagen könnte man stolpern, auch in den drei Tagen sitzen Tiere und Kinder nicht wie fest gefrohren rum, auch an diesen Tagen kann der Ständer aufgeben, grade an diesen Tagen kann beim Anzünden etwas passieren und Äste senken sich auch an jedem Tag ab und umgehen diese drei nicht.

Du kannst es ja gerne weiter so machen und hoffen das es weiter ohne Feueralarm verläuft (ein Eimer Wasser sollte grade bei Kerzen immer neben dem Baum stehen), du wolltest wissen warum Leute keine Kerzen benutzen und eben darum tun sie es nicht. Wenn dir die Sicherheitsargumente nicht gefallen kommt auch noch hinzu das Kerzen immer beaufsichtigt werden müssen, einige Lichterketten schöner finden (ich z.B.), so einige gerne den Baum öfter als an drei Tagen benutzen ohne wieder irgendwas stecken zu müssen oder ständig nach zu kaufen und einige mögen auch bunte Lichter, das schafft keine Kerze.

2
Nienke 
Fragesteller
 29.12.2012, 18:08
@Kuro48

Ok ich geb mich geschlagen!!!

Lichterketten sind sicherer als Kerzen!!

Dafür sind Kerzen aber natürlicher und sie geben auch Wärme ab, das tut eine Lichterkette nicht (außer nee uralte aber dann läuft sie gefahr durch zu schmoren)

0
koch234  04.09.2013, 13:50

https://www.youtube.com/watch?v=pE6NbuW1T0Q

ein brennender Adventskranz auf einem feuerfesten Teller, denn man notfalls noch heraustragen kann, und der unter Beobachtung inmitten auf dem Tisch steht (und nicht wie in diesem Film "wie man es NICHT machen sollte auf einem unbewachten Platz direkt an der Gardine!)

ist gemütlich genug, um in die Flamme zu schauen, und bei wenig Kerzenflammen mit wenig Ablenkung ist es sowohl warm, gemütlich als auch meditativ oder romantisch.

Wenn es nur den Tannenbaum gäbe, kein Spielzeug, aufgeregte Kinder oder aufgekratzte Besucher und alle nur auf den Baum sehen würden ... aber wo gibt es Weihnachten kein TAMTAM?

0
Wir haben elektrische Kerzen auf dem Weihnachtsbaum

Auch wenn euch in 20 Jahren noch nichts passiert ist, es kann ganz schnell passieren. Es reicht ja ein Kontakt von Flämmchen und trockenem Baum, damit es brennt wie Zunder. Außerdem gefallen mir echte Kerzen auf dem Weihnachtsbaum nicht so gut- sie werden dann ja nur an bestimmten Tagen draufgesteckt bzw. angezündet und brennen dann eben irgendwann runter, wohingegen elektrische Lichter die ganze Zeit leuchten. Außerdem finde ich es einfach nicht so schön, ich mag auch keine Lichterketten, die wie Kerzen aussehen. Wir benutzen Lichterketten mit ganz kleinen Lichtern, die wir in den Weihnachtsbaum reinfrimmeln. Das dauert natürlich auch seine Zeit. Ich habe für unseren sehr großen Baum vier Stunden allein für die Lichterketten gebraucht, er ist allerdings auch wirklich riesig. Ich finde aber, dass es sich gelohnt hat. Jetzt funkeln unzählige kleine Lichtpunkte durch das Tannengrün und spiegeln sich in den Kugeln wider. Das gefällt mir einfach viel besser als Kerzen, aber ich bin auch damit aufgewachsen.


Salzprinzessin  28.12.2017, 02:48

Mein Baum ist einen Tag vor Weihnachten frisch geschlagen/gesägt und steht mit dem Fuß im Wasser. Über Tag kleine LED's und beim Kaffee und beim Abendessen die echten Kerzen in entsprechend sicheren Haltern - mit andächtig schauender Katze in selbst gewähltem sicherem Abstand zu brennenden Kerzen.

0
Wir haben elektrische Kerzen auf dem Weihnachtsbaum

Die Brandgefahr ist einfach zu hoch. Der Baum wird trockner und es reicht aus das der Baum mal kippt oder eine der Kerzenhalterungen bzw. die Kerze selbst runter fällt und schon steht das Wohnzimmer in Flammen. Hinzu kommt das es unpraktisch ist die ganzen Kerzen anzuzünden.

Eine Lichterkette ist bei weitem sicherer (grade auch mit kleinen Kindern oder Haustieren) und man kann sie jeder Zeit mit wenig Aufwand an schalten zumal sie oft viele Jahre hält und man außer einer Ersatzbirne in der Regel nichts nachkaufen muss.

Auch wenn noch nichts passiert ist, ist das keine Garantie. Ich kenne es nur mit elektrischen Lichtern und mir gefällt es auch persönlich besser oft den Baum leuchten zu lassen und das Zimmer verlassen zu können ohne das offenes Feuer munter vor sich hin brennt.


Nienke 
Fragesteller
 28.12.2012, 21:01

Das müssen aber echt miese Kerzenhalter sein wo man heut zu Tage kaufen kann. Die wo wir haben sind mindestens 30 Jahre alt und bei uns ist noch nie eine runter gefallen (jeder die Kerze noch der Kerzenhalter selbst).

Aber alt ist ehh immer besser. Wir benutzen auch noch die Metalstechformen meiner Oma :) heute bekommst du ja nur noch so Schrott Dinger aus Plastik, bei dennen erkennst du am Schluss gar nicht was für eine Form es sein soll-

0
Kuro48  28.12.2012, 21:08
@Nienke

Du musst nur den Ast nicht richtig erwischen und sie können Abrutschen. Weir haben auch eine Lichterkette mit wirklich stark greifenden Metallklammern, aber wenn man nden Ast falsch erwischt, kann sich was lösen. Hinzu kommt, dass das Alter keine Garantie ist, Materialermüdung. ;) Außerdem erkennt/hat nicht jeder die guten Sachen. Bei einer Lichterkette ist das nicht so schnell bedrojlich wie bei Kerzen.

Wir hatten früher z.B. auch das Kugeln sich mit der Zeit absenkten und da die Lichterketten früher noch recht warme Vertreter waren, sahen einige Kugeln später auf einer Seite ziemlich angekokelt aus, wa passiert wenn eine Kugel flambiert wird kann man sich denken.

Am Rande, dieses Jahr ist eine unserer 10 Jahre + Metallförmchen kaputt gegangen, die Plastikform tat brav ihren Dienst. ;)

2
Nienke 
Fragesteller
 28.12.2012, 21:26
@Kuro48

o.O nach wie vor was für Schrott Zeug kauft ihr??

Die Förmchen meiner Oma ist Nachkriegzeitware und sehen heute noch genauso aus wie damals als sie die für ein paar DM gekauft hat.

Ich sag ja auch gar nichts gegen die Stabilität der Plastikförmchen ich sag was gegen ihre Stechkraft. Wenn ich einen Stern haben will kann ich davon aus gehen das der abgerundete Ecken hat!!

0

Wegen der Brandgefahr greifen die meisten Menschen auf Elektro ich bin da eine Ausnahme ^^

Wir haben auch echte Kerzen und hatten das schon immer! Die Leute sind einfach zu ängstlich. Es kann gar nichts passieren, wenn man die Kerzen richtig positioniert und immer im Auge behält und aufpasst.


Salzprinzessin  28.12.2017, 02:51

..... und sie in sicheren Kerzenhaltern mit einem ausreichend großen Teller hat. Wir haben da dänische seit über 40 Jahren und der nicht gerade günstige Kauf hat sich definitiv gelohnt.

0