Sind diese Produkte handarbeit?


31.12.2024, 08:54

.

3 Antworten

das sind geübte paracord-arbeiterinnen. meistens zwischen 8 und 12 jahren und sie schaffen etwa 20 stück von den einfachen schlüsselanhängern pro stunde.

kleine kinderhände können das halt besser, als klobige erwachsenenhände.

wenn du 250 - 300 von den teilen am tag machst, bist du in einer woche genauso gut.

Ich kenne die technik,bei einigen sieht es tatsächlich fast perfekt aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mondlicht7164 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 09:01

Also alle diese Produkte die man sieht sind Handarbeit ? Das ist von Amazon, ist nicht als Handarbeit gekennzeichnet.

iQhaenschenkl  31.12.2024, 09:22
@Mondlicht7164

Du hast doch gefragt, ob man so etwas in Handarbeit herstellen kann. Jetzt drehst Du das rum.

Nein, das wird keine Handarbeit sein, denn das geht mit Maschinen in Sekundenschnelle, während man mit der Hand doch einige Minuten benötigt. Das würdest Du nicht bezahlen wollen.

pony  31.12.2024, 13:28
@Mondlicht7164

es gibt dinge, die maschinen nicht können. unter anderm können sie keine soche arbeiten ausführen - genauso wenig, wie sie häkeln können.

pony  31.12.2024, 13:30
@iQhaenschenkl

es gibt keine maschinen, die das können.

ein kind in kambodia oder sri lanka verdient etwa 2 - 3 euro am tag. der stücklohn dürfte bei etwa 1 cent liegen.

iQhaenschenkl  31.12.2024, 13:34
@pony

Erzähle mir nichts. Ich komme aus der Stadt der „Bänder, Litzen, Spitzen“. Ich weiß wovon ich rede. Ein Freund von mir ist Ingenieur für Verfahrenstechnik Textil. Die haben so etwas schon im Studium (80er Jahre) konstruiert! Er brachte damals immer neue Muster und Flechtarten mit! Hatten wir damals schon als Schlüsselanhänger!

pony  31.12.2024, 13:42
@iQhaenschenkl

das ändert nichts daran, dass diese exemplare in handarbeit hergestellt wurden, weil es billiger ist.

eine maschinenarbeit wäre mit nur einem band aufgeflochten - jedenfalls bei diesem muster. das prinzip entspricht einem hohlsaum.

iQhaenschenkl  31.12.2024, 14:21
@pony

Der Fragesteller schreibt aber, dass nichts von Handarbeit in dem Angebot steht.

Viele, die im Textilbereich eine Ausbildung oder Studium gemacht haben, weiß, dass man so etwas mit eigenen Händen, ohne Werkzeug, herstellen kann. Wichtig ist es, das richtige Material zu haben.