Sind die Zigarettenanzünder alle gleich für das Auto?
6 Antworten
Nicht ganz. Es gibt sie für verschieden starke Stromstärken. Je nach dem ist der Anschluss ans Bordnetz mit einem größerem Kabelquerschnitt ausgelegt.
Der Steckkontakt, den Du siehst also die Buchse hat eine Norm, die eingehalten werden muss.
Nein, es gibt kurze und lange ZIgarettenanzünder. Verbaut werden aber fast überall die langen.
Prinzipiell im PKWs - ja .. nur die Stecker der Geräte sind oft unterschiedlich und können unterschiedlich fest oder locker sein.
In Lkws dagegen gibt es für 2 verschiedene um das verwechseln zwischen 12 und 24V zu verhindern..
Von der Polung und breite und tiefe sollen sie gleich sein den der 12 Volt Anschluss muss ja viele verschiedene Geräte betreiben nicht nur den Heizdraht des Anzünders selbst kann man damit sogar Starthilfe geben aber nur zum laden dann kann man mit der neu geladen Batterie starten .
Der Zigarettenanzünder (früher Zigarrenanzünder) ist üblicherweise in einem Kraftfahrzeug eingebaut und dient zum Anzünden von Zigaretten. Die Norm SAE J 563 legt die Polung (Masse außen) und die genauen Abmessungen fest.
Er besteht aus einer Bordspannungssteckdose und dem eigentlichen Anzünder (Einsatz), der in dieser Buchse verweilt. Dabei liegt der Pluspol in der Mitte, das Gehäuse (bzw. die seitlichen Kontakte) ist mit der Fahrzeugmasse verbunden
Der Zigarettenanzünder (früher Zigarrenanzünder) ist üblicherweise in einem Kraftfahrzeug eingebaut und dient zum Anzünden von Zigaretten. Die Norm SAE J563 legt die Polung (Masse außen) und die genauen Abmessungen fest.
Quelle: Wikipedia
Die Anschlüsse sind genormt, nur die Ausführung kann unterschiedlich sein.
KFZ Einbau Normsteckdose DIN ISO 4165