Sind die sieben Wochentagen eine Erfindung von der Bibel?

8 Antworten

Nein, eine Einteilung in einem Sieben-Tage-Rhythmus gibt es seit mindestens knapp 5000 Jahren. Bereits im frühen Ägypten, genauer im Alten Reich (2700 bis 2200 v. Chr.) wurde die Zeitspanne von Neumond bis Neumond, also 28 Tage, in vier Abschnitte zu jeweils sieben Tagen eingeteilt.


Hooks  05.04.2016, 17:07

Seit 6000 Jahren etwa. Damals hat Gott die Erde gemacht, und die Menschen haben das beibehalten mit dem Ruhetag.

0
Hooks  05.04.2016, 17:17
@Hooks

Ebenso ist das mit den "Lichtern am Himmel", denn die wurden exakt dazu geschaffen, daß man an ihnen Zeiten und Tage ablesen kann.

0
Accountowner08  06.04.2016, 06:22

Neumond bis Neumond, von der Erde aus gesehen, sind ca. 29,5 Tage. wenn du 28 machst, verschiebt es sich ständig, wie bei 30/31

0

Na, die Wochentage gab es glaube ich vorher schon. Soweit ich weiß, hatte Julius Cäsar damals als Pontifex Maximus eine Reformierung des Kalendars in Auftrag gegeben. Und da gab es das Christentum noch nicht.


GanMar  05.04.2016, 00:13

Es steht in der Genesis, also im Alten Testament. Und das gab es schon lange, als Julius Cäsar geboren wurde.

2
Hooks  05.04.2016, 17:19

Damals wurde das Neujahr verschoben. Hast Du DIch schon einmal gefragt, warum Oktober der 10. Monat ist und nicht der 8. wie er es sein müßte?

0
staffilokokke  05.04.2016, 19:31
@Hooks

Ja, durch das Zufügen zweier neuer Monate. Februar und Juli. 

0
Accountowner08  06.04.2016, 06:23

Im römischen Kalender gab es, soviel ich weiss, keine 7-Tage-Woche mit wöchentlichem Ruhetag...

0

Da die Bibel keine natürliche Person ist, kann sie nichts erfunden haben. Die Woche, in Form von 7 Tagen, ist eine Erfindung, des Menschen, welche eventuell auf der Schöpfungsgeschichte beruht, aber auch da kann man keinen direkten Zusammenhang mit der Bibel sehen, denn die wurde erst im 4. Jahrhundert aus vorherigen Schriften zusammengefasst.

Hallo,

nein - die Herkunft der Sieben-Tage-Woche kommt vermutlich von der  Umlaufzeit des Mondes (ca. 28 Tage) und seiner vier Mondphasen (Voll-, Neu- und Halbmonde) (4*7=28). Dieses System wurde bereits teilweise im alten Babylon und Ägypten benutzt (ca. 3000 v.Chr.)

Unsere heutigen Namen der Wochentage sind auf germanische Gottheiten zurückzuführen.


Hooks  05.04.2016, 17:18

Im Russischen heißt der Sonntag "Auferstehung".

0

Ich denke, die 7-Tage-Woche mit wöchentlichem Ruhetag für alle, Herren wie Diener, ist etwas, was das Volk Israel/Yehuda in die Welt gebracht hat...