Adam und Eva waren ja die ersten Menschen, wie können deren Kinder dann in ein Dorf gehen?
13 Antworten
Na ja, die Kinder haben untereinander geheiratet. War ja deren ausdrücklicher Auftrag, die Erde zu bevölkern. Da die Lebenserwartung damals noch viel höher war als heute, ging das schon recht schnell mit der Dorfgröße der Bevölkerung. Schau Dir einfach nochmal die Formel für das exponentielle Wachstum an und rechne nach - Du wirst staunen.
Frag mal die die es geschrieben haben, und nach deren Logik haben dann deren Kinder miteinander geschlafen und so sind alle anderen Menschen erstanden.
Das wäre Inzest und ich denke nicht das alle Menschen von nur zwei abstammen. Dann hätten ihre Kinder wieder miteinander Schlafen müssen und so weiter.
Der Sohn von Adam und Eva wanderte vom Garten Eden in das Land Nod aus, fand dort eine Frau und baute eine Stadt, sagt die Bibel.
Wenn Adam und Eva die ersten Menschen waren, woher kamen dann die Einwohner von Nod?
Waren das Kaninchen, wo ein Paar in der 3. Generation plötzlich ein paar Hundert Nachkommen hat?
Wie kommst du auf die 3. Generation? Bitte sag mir, wo das stehen soll.
Hamburger02, du hast den Bibelbericht nicht richtig gelesen, wenn überhaupt. Es heißt, Kain ging in ein anderes Land und erkannte, dass seine Frau schwanger war.
Zudem hatten Adam und Eva noch einen Sohn namens Set. Außer ihm hatten sie noch viele Söhne und Töchter.
Wahrscheinlich habe ich die Bibel schon öfters komplett durchgelesen, als du.
"Erkennen" meint, er hat mit ihr geschlafen und die hat er in Nod kennengelernt. Da müssen noch viele Leute gewohnt haben, denn für 2 Leute baut man keine Stadt, was Kain aber getan hat.
Du legst die Bibel aus, wie es dir gerade passt. Und öfter gelesen als ich? Na, wenn du dich da mal nicht irrst.
ja das meine ich ja, danke endlich weiß einer wovon ich rede
Wenn Adam und Eva die ersten Menschen waren, woher kamen dann die Einwohner von Nod?
Wo bitte steht, daß sie die einzigen Menschen waren? Ist Dir der Unterschied zwischen "Erster" und "Einziger" nicht bewußt?
So steht es auch geschrieben: "Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele." Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist.
1. Korinther 15.45
Wenn Adam der erste Mensch war, konnte es keine anderen Menschen neben ihm geben und wie sich die beiden fortpflanzten, steht in der Genesis. Mir ist allerdings bekannt, dass die Zeugen Jehovas die Widersprüche in der Geschichte Adams und seiner Kinder dadurch zu lösen versuchen, dass behauptet wird, Adam sei gar nicht der erste Mensch gewesen, es habe schon welche davor gegeben oder so ähnlich. Jedenfalls ist diese Version auch nicht glaubwürdiger, als wenn man den Bibeltext wörtlich nimmt.
Hamburger02, du behauptest: Mir ist allerdings bekannt, dass die Zeugen Jehovas die Widersprüche in der Geschichte Adams und seiner Kinder dadurch zu lösen versuchen, dass behauptet wird, Adam sei gar nicht der erste Mensch gewesen, es habe schon welche davor gegeben oder so ähnlich.
Wer hat dir einen solchen Mist über uns erzählt? Wenn du keine Ahnung hast, schweig lieber, bevor du dich blamierst.
Adam und Eva lebten mitten in der Jungsteinzeit, just zu der Zeit, als es richtig losging mit festen Dörfern und Siedlungen. Von Kain heißt es, dass er (im Ausland) Städtebauer wurde und eine Familie gründete. Wie seine Eltern mit ihrem Ackerbau verhielt sich Kain nahezu mustergültig für die beschriebene Zeit, die sich nicht nur aus den biblischen Stammbäumen ergibt. Schon im 1. Kapitel der Genesis wird die Entstehung und Verbreitung der ersten Menschen (auch als Präadamiten bekannt) geschildert, Gen. 1.26-31. Auch das schließt aus, dass Adam und Eva den Anfang der Menschheit bilden sollen. Und so weit reichen die Stammbäume nicht, sie greifen eben erst ab Adam. Zur selben Zeit beginnt übrigens die bis heute andauernde 7. Schöpfungsperiode, deren bisheriges Zeitfenster folglich den biblischen Zeitrechnungen exakt entspricht. Die vorigen 6 Schöpfungsperioden entziehen sich hingegen jeder zeitlichen Eingrenzung.
Adam und Eva lebten mitten in der Jungsteinzeit
Demnach können sie nicht die ersten Menschen gewesen sein und der alte Mythos ist entzaubert.
Ich hatte schon gesagt dass die Bibel Menschen vor Adam und Eva kennt. Der "Mythos" ist gar keiner.
Du kannst sagen was du willst, vor Adam gab es keine Menschen.
Wo in der Bibel steht, dass sie "in ein Dorf gehen"?
In der Bibel steht, dass Adam und Eva viele Kinder haben und den Garten Eden auf die ganze Erde ausdehnen sollten:
"Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“" (1. Mose 1:28)
Das ist metaphorisch gemeint du kleiner Bibelexperte.
Was spricht dagegen, daß das seine Kinder und Enkel waren? Es ist ja kein Zeitrahmen angegeben, wann er die Stadt gebaut hat.