Sind die Israelis, ein Volk, was aus einer Religion entstand?

2 Antworten

Nun die Sache ist etwas komplex.Schon weit,weit vor 1947 haben da schon Juden und anders denkende und glaubende Völker gewohnt.Sogar schon tausende Jahre vor Christus. Später haben sich die Juden auch über die ganze Welt verteilt wobei Glaube und Staatsangehörigkeit sich gut vereinbaren liesen.Funktioniert ja bei den Christen auch. Den grossen Ruck dürfte aber der 2. Weltkrieg und die damit verbundene Judenverfolgung ausgelöst haben. Hier ein Link was vor 1947 war.

https://www.lpb-bw.de/geschichte-palaestinas


verreisterNutzer  28.05.2024, 14:34

Die Juden haben überall auf der Welt gewohnt. Der Gründer des Judentums, kam ursprünglich aus dem Teil Irak. Die Anhänger, von überall auf der Welt. Es ist sehr erschreckend, dass ein Volk, was durch eine Religion entstanden ist, im Jahr 2024 einen Religionskrieg führt.

Google

1936 waren rund 30 % der Menschen in Palästina jüdische Einwanderer. Zu Beginn des Jahres 1948 standen sich insgesamt 600.000 Einwanderer und rund 1,2 Millionen arabische Palästinenser gegenüber. Zum Zeitpunkt der Staatsgründung umfasste der Jischuw, die jüdische Bevölkerung in Palästina, etwa 700.000 Menschen.

Aktuell

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Anzahl der Juden von elf Millionen auf 16,8 Millionen im Jahr 2023 angestiegen. Vor allem in den USA und in Israel ist die jüdische Bevölkerung am wachsen.

In deutschland sind aktuell 53% mehr Menschen mit Migrations, als die Deutschstammigen. Auch wegen den Flüchtlingen ohne einen deutschen Pass (die aber nur einen kleinen Teil ausmachen)

0

Die heutigen Israelis sind Nachfahren von Israel/Judäah vor 2610 Jahren.

Man kann Sie aber auch als Deutsche, Spanier warnehmen. Stütze hierfür ist die "Halacha" nachder Regelung jede "Jüdische" Frau einen "Juden" zurwelt bringt.

Nein. Es ist Glaubenssache sie als "Volk" warzunehmen aber eine anerkannte Nation sicher.