Sind die Drähte einer Bombe immer verschiedenfarbig, oder ist das nur ein Hollywood-Mythos?

25 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Typ, der die Bombe baut muss sich ja auch irgendwie orientieren! Sonst geht das Ding zu früh hoch! Welche Farben er auswählt, ist aber ihm selbst überlassen!!


Arschkrampe2009  08.09.2010, 11:35

Nein echt? Und ich dachte immer es gäbe einen vorgeschriebenen Bomben verdratungs Farbcode in der DIN VDE 398-32. Tja wieder was gelernt.

0
Kakarott  08.09.2010, 11:37
@Arschkrampe2009

Den Code gab es mal. An den haben sich aber nur die Amis gehalten, weshalb sie gegen die Taliban immer den Kürzeren gezogen haben...

0
Bratpitt  08.09.2010, 11:39
@Arschkrampe2009

Das ist ein Mythos ! Dieser Farbcode wurde nach der Genfer Konvension von 2032 (Blatt 11, Seite 118, Absatz 32e) für "nicht rechtens" erklärt !

Alle, bis dahin gebauten Bomben, sind daher bei der nächsten Müllabfuhr, vorschriftsmäßig zu entsorgen oder an der nä Poststelle, in den Paketschacht geräuschvoll einzuwerfen ... (Absender nicht vergessen ! Ausreichend frankieren !)

0

Das richtig blöde an diesen Hollywood-Filmen ist, dass dann auch die Leute am Flughafen Panik schieben. Ich habe für Messe- und Kongressauftritte immer wieder so einen Pick&Place-Roboter dabei, der von einem FPGA-Board gesteuert wird. Das hat einen netten 4-stelligen roten LED-Zähler drauf, und ein paar (selbstverständlich verschiedenfarbige, ich muss den ja jedesmal zusammenstecken) Drähte. Da bin ich schon nach hinten in die Sprengstoffuntersuchung gekommen, durfte erklären, was das ist, der Koffer ist geöffnet worden, und so. Und das nur, weil Hollywood ein Meme in die Köpfe der Leute gesetzt hat, wie ein Bombenzünder aussehen soll.

Wer verantwortungsbewusst Bomben baut (welcher Terrorist tut das heute noch? Die sprengen sich teilweise sogar beim Training mitsamt der Klasse in die Luft!), der baut Bomben so, dass man sie ganz leicht entschärfen kann, weil das Entschärfen normalerweise der Volltrottel macht, der sie einsetzen will, um sie wieder in einen sicheren Zustand zu bringen, wenn z.B. das Platzieren oder die Fahrt zum Einsatz nicht geklappt hat. Auch Selbstmordattentäter sind was wert.

Aber der Normalfall eines Sprengzünders ist ja eh der im Steinbruch, und der muss wirklich narrensicher entschärfbar sein. Die Sprengkapseln dort sind recht einfach gebaut: Glühdraht und sensibler Sprengstoff, und der Glühdraht wird durch Stromfluss erhitzt, bis der sensible Sprengstoff explodiert, und damit den Rest mitzündet. Es ist deshalb völlig egal, was man durchschneidet, jede Unterbrechung des Stroms macht die Sprengkapsel sicher.

Deshalb ist Leslie Nielsens Entschärfung in einer der Nackten Kanonen, indem er versehentlich über das Stromkabel stolpert, durchaus realistisch: Egal, was du 'rausziehst, deaktiviert den Zünder. Allenfalls bösartige Militärs denken sich Zünder aus, die die Entschärfungskommandos des Gegners in die Luft sprengen.

Eigentlich würde man niemals nach der Farbe des Drahtes gehen, da diese variieren kann, sondern man orientiert sich nach der Platine auf der das ganze aufgebaut ist. Die meisten Sprengladungen werden dann aber auch meist kontrolliert gesprengt.

Ich würde sagen, der der die Bombe baut benutzt verschiedene Farben damit er nicht durcheinander kommt und sich nicht selbst in die Luft jagt.

Es ist immer der Draht zum eigentlichen Zünder. Farben helfen nichts. Batterie abklemmen auch nichts. Man kann das so bauen, dass genau dann die Bombe hochgeht.

Außerdem muss der Erbauer die Bombe immer entschärfen können, da sonst Erpressungen keinen Sinn machen.