2 Draht Stromkabel anschließen an Steckdose mit 3 Kabel
Hallo liebe Profi-Elektriker,
ich wohne seit 4 Jahren i einem Altbau und nun ist die Steckdose kaputtgebrochen.
Nun würde ich gerne selber die Steckdosen anschließen, aber folgendes Problem.
Ich habe mir insgesamt 4 Steckdosen gekauft, einen Stromkabel mit 3 Drähten (grün-gelb, blau und braun).
Habe auch die Steckdosen alle mitsamt verkabelt bis auf die Leitung die aus der Wand kommt. Dieser Kabel aus der Wand ist ein altes Model, er hat nur 2 Drähte (schwarz und grau), drumherum ist eine "Blechisolierung" und ganz außenrum Kunststoffisolierung.
Wie verbinde ich die zwei Drähte (schwarz,grau,Blech) mit dem neuen Kabel (grün-gelb,blau und braun)?
Wäre für eine professsionelle Antwort sehr dankbar!
Viele Grüße
5 Antworten
Ganz einfach, eine 3 polige Steckdose darf man an eine 2 polige Versorgung NICHT anschließen.
Dazu muss ein Schutzleiter nachgezogen werden. Die früher gepflegte Brücke zwischen dem PEN und dem Schutzleiter ist seit 1974 nicht mehr zulässig.
Also ich habe noch nichts angeschlossen , nur soweit vorbereitet.
- Das ist dieser alte Kabel, welches aus der Wand schaut (schwarz, grau und Blech)
-Diese 2 Steckdosen habe ich nur vorbereitet und miteinander verbunden aber ist noch nicht an Strom!
- Und diese Kabel müsste ich halt miteinander verbinden, damit die Steckdosen in der Küche und die Gastherme Strom haben (Natürlich in den dafür vorgesehenen Steckplätze in der Steckdose)
Wenn ich im Haus kein Schutzleiter habe, kann ich dann meine Vermieterin auffordern dies für mich machen zu lassen?
Das kannst du schon machen, das ist aber mit ganz schön Aufwand verbunden. Man muss erst mal eine Erdung machen. Dann alle Kabel tauschen. Wieder neu verkabeln. Unbedingt über den Vermieter einen Fachmann einschalten und bitte nicht einfach so neu verkabeln.
Das heißt das du in deinem Haus keinen Schutzleiter (gelb grünes Kabel). Hast du die Steckdosen jetzt untereinander verkabelt oder wie soll ich mir das Vorstellen? Auf alle Fälle benötigst du einen Phasenprüfer um herauszufinden welches deiner zwei Kabel stromführend ist. Das Stromführende Kabel muss dann mit dem schwarzen Kabel verbunden werden. Das andere Kabel ( Nullleiter ) muss mit dem blauen Kabel verbunden werden. Aber!!! Wenn du von Strom keine Ahnung hast lass das bitte einen Fachmann machen. Denn lieber mit Geld bezahlen als mit dem Leben.
Bis auf das es verboten ist.....schwarz-blau, braun grau, gelb/grün weglassen
Häng da bloß nichts ran, was viel Ampere zieht......
Ampere kannst du da ziehen, wies schon immer erlaubt war und wies gesichert ist. Mit deiner Beschaltung werden Geräte, die eine Schutzkontakt brauchen zu tödlichen Gefahr! Bitte den Schutzkontakt mit dem Ableiter verbinden, oder nur Eurosteckdosen (ohne Schutzkontakt) benutzen.
nachtrag: bilder zu den aufgezählten punkten.


