Sind bei Durchlauferhitzern die Anschlüsse und die Abstände genormt / überall gleich?
Hallo,
ich habe derzeit einen Vaillant Durchlauferhitzer der kaputt ist. Ich habe das Gerät mal auf gemacht. Da gibt es 2 Wasseranschlüsse, Starkstrom und 2 Befestigungsbolzen in der Wand. Bei den Befestigungsbolzen könnte ich mir vorstellen, dass die je nach Gerät leicht versetzt angebracht werden müssen, aber bei den Wasseranschlüssen müsste es doch eine Norm geben, sodass ich keine Rohre verlegen oder versetzen muss um evtl. ein paar cm? Ist das so, Vielleicht kennt sich von euch ja jemand aus!
Danke vorab und viele Grüße,
Lexabrad
4 Antworten
Bei uns sind die Anschlüsse alle gleich 10cm der Stromanschluß kann abweichen mal oben in der mitte oder unten sitzen,bei der befestigung hat man glück,da im gerät mehrere löcher sind, wo in den meisten fällen auch nicht neu gebohrt werden muß
In Deutschland ist ALLES genormt...
es ginbt von vaillant für fast alle modelle umbausets um an vorh. anschlüsse anschließen zu können....dasselbe gibts auch für verschiedenen fremdmarken...einfach mal vaillant anrufen
Die Wasseranschlüsse von Durchlauferhitzern sind genormt.Der Abstand der Anschlüsse beträgt 100mm,wobei der Kaltwasserzulauf sich immer rechts befindet,folglich Warmwasser links.Die Anschlüsse sind in 1/2 Zoll ausgeführt.