Durchlauferhitzer Vaillant VED 18/3 Baujahr?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du das Gerät bereits zu Hause liegen oder installiert hast , kann Dir folgende Erklärung von Vaillant helfen :

Das  Baujahr von Geräten ab 2004 können Sie an den Ziffern 3 und 4 der 26-stelligen Serial-Nummer unter dem Strichcode ablesen. Beispiel einer Serial-Nummer: 21 03 00310350 001 006517; das  Baujahr sind die Ziffern 3 und 4, also  Baujahr 03.

Sollte Dein Exemplar ( VED 18/3 ) älter als BJ 2003 sein , müßtest Du diesbezüglich mal bei Vaillant anfragen .

Klassische Elektro - Durchlauferhitzer ( 3 Phasen / 400 Volt ) sind bei maximaler Leistungsstufe üblicherweise mit ~ 15 bis 18 KW Leistungsbedarf ( 16 A pro Phase ) , bzw. etwa 24 bis 27 KW bei 25 A pro Phase klassifiziert .

Der Energiebedarf pro Zeiteinheit ist bei Durchlauferhitzern relativ hoch schon rein aus physikalischen Gründen , denn einem Liter Wasser müßten schon 4190 Joule ( Watt[sekunden] ) an Energie zugeführt werden , um es um ein einziges Kelvin in einer Sekunde zu erwärmen .

Wirklich schlecht schneiden in der Energiebilanz da eigentlich nur Geräte mit Zweipunktsteuerung in 2 möglichen Wahlstufen bei der Leistung ab gegenüber elektronisch stufenlos regelbaren Geräten hinsichtlich Temperaturziel und Durchflussmenge .

Interne Verkalkung kann den Wirkungsgrad solcher Geräte natürlich auch zusätzlich reduzieren .

Unabhängig vom Baujahr, benötigt das Bereiten von heißem Wasser heute immer noch genau so viel elektrische Energie, wie vor 20 Jahren, denn physikalisch hat sich da nichts geändert.

Irgendwo sollte auch ein Typenschlid mit dem Anschlusswert aufgeklebt sein.