laß in so einem fall den ganzen vob - quatsch weg , das hält nur auf. biete dem auftraggeber an , die arbeiten gegen vorkasse weiterzuführen , denn er hat seinerseits den bauvertrag gebrochen. wenn nix hilft , geht immer ne anzeige wegen betrug , kostet nix und wirkt wunder. solltest du ein inkassounternehmen beauftragen , schlägt sich das in seiner schufa nieder...auch ne kostengünstige lösung

aber auf garkeinen fall zeit verlieren , von alleine gibt dir niemand sein geld !

...zur Antwort

die beiden ringe sind keine ringe , sondern eine verschraubung , die du anhand der deformierungen mit sicherheit in der falschen richtung versucht hast aufzudrehen. dabei mit einer 2. zange gegenzuhalten ist zwar richtig , aber nur an der richtigen stelle und in der richtigen richtung. der zerstörte kupferwinkel läßt sich nur noch komplett tauschen , allerdings rate ich nach soviel gezeigtem sachverstand dringend davon ab , es selbst zu versuchen.

es muß nicht jeder alles probieren , nur weil es internet gibt....;-)

...zur Antwort

die folie hat mit der fußbodenheizung rein garnix zu tun , die erklärt sich nur bauphysikalisch , also frag nen maurer und keinen klempner ( du schimpfst ja auch nicht auf nen fleischer , wenn der dir die haare nicht schneidet ).

...zur Antwort

http://www.zehnder-online.de/heizkoerper/Für-das-Bad,498.html schau mal da nach...es gibt alles , man muß nur wissen wo und es bezahlen wollen...;-)

...zur Antwort

besorg dir eine reisegewerbekarte , damit kannst du tun , was du willst....und glaub der handwerkskammer kein wort , die können diese möglichkeit nämlich nicht leiden , aber können nix dagegen tun

...zur Antwort

also wenn sich der wasserzähler dreht , ist er nicht defekt , sondern mißt deinen verbrauch....vielleicht mit abweichungen , aber das ist in diesem fall ja nicht die frage. drehst du den haupthahn ab und es gluckert in der toilettenspülung , müßte vor dieser sich der rohrbruch befinden , da aus einer drucklosen leitung austretendes wasser luft nachzieht , in deinem falle wohl aus dem schwimmerventil der toilette. nun kommt es noch auf bauart des hauses und der wände an , weshalb du keine feuchtigkeit entdecken kannst...das ließe sich allerdings wirklich nur vor ort klären. in eine trockenbauwand paßt z.b. sehr viel wasser , bis es jemand merkt , genauso in eine massive wand mit porotonsteinen ( sehr viele luftkammern ) die nächste frage wäre dann das material , aus welchem die wasserleitung besteht....stahlleitungen reißen auf , kupfer platzt , kunststoff dehnt sich meist nur an einer stelle soweit aus , bis es zerstört ist usw. usw. auf jeden fall hast du die arschkarte und mit sicherheit eine undichte stelle. falls du eine außenzapfstelle hast , schau mal nach , ob es nicht vielleicht doch da ausläuft...so ein hahn zerfriert auch mal ganz gern und wird nicht gleich bemerkt , wenn noch ein shclauch angeschlossen ist. also , viel glück

...zur Antwort

wechsel am besten gleich das ganze oberteil aus , also das teil , an dem dichtung und griff sitzen....das geht schneller , einfacher und sicherer , da nach jahrelangem gebrauch meist nicht nur die dichtung dahinter defekt ist , sonder auch das oberteil ne macke hat...das kostet zwar um die 5 € , aber dann hast du ruhe - griff abziehen - oberteil mit zange oder schlüssel herausschrauben - neues oberteil einschrauben ( vorher soweit es geht nach links drehen , um die dichtung beim festziehen nicht zu beschädigen ) - griff wieder aufdrücken...fertig

und bitte vorher das wasser abstellen...viel erfolg

...zur Antwort

meinen westie hat das überhaupt nicht gestört , im gegenteil , jeh jünger , umso besser gewöhnt er sich ans alleinsein...hauptsache , du beschäftigst dich dann intensiv mit ihm.....so lernt er auch , zu warten und freut sich drauf , wenn du wiederkommst......denk nie über deinen hund nach , er merkt das und macht dann genau das , was du nicht wolltest....grade beim westie

...zur Antwort

logge dich bei rigips.de ein , da gibts ein komplettes kalkulationsprogramm mit bildern , materiallisten und verarbeitungszeiten....rechnen kannste dann selber , is kinderleicht

...zur Antwort

ich hatte auch mal einen und muß sagen , da gibts nix zu sagen...mit dem alter lassen die augen nach und alles andere ist wie bei anderen auch...bis auf den starken jagdtrieb und dem unglaublichen dickkopf. den jagdtrieb kann man aber gut zu spielchen benutzen und soweit kanalysieren , daß er nicht ins gewicht fällt , diese hunde lernen sehr gern wenn sie einen sinn drin erkennen...sonst garnicht ( dickkopf ) als wachhund allerdings komplett ungeeignet , da sie es nicht so sehr mit dem revierverhalten haben , sie sind eben lieber draußen und unterwegs.

...zur Antwort

ehrlich gesagt , gibt es keinen familienhund....er wird erst zu einem erzogen...und somit gibts auch keinen erst-o. anfängerhund. die frage ist nur , welchen platz ich habe und welche möglichkeiten der beschäftigung...der rest ergibt sich von allein....selbst bei ausgesprochenen " familienhunderassen " gibts ausreisser , die man sich nie freiwillig ins haus geholt hätte...jeder ist anders und wird auch anders mit der zeit , die er in der familie erlebt...und nicht in der hundeschule oder sonstigen ausreden für eigenes versagen. viel spaß trotzdem mit dem neuen

...zur Antwort

es ist doch immerwieder lustig , wenn bei lebewesen , wie einem hund nach den kosten gefragt wird.....ob sich deine eltern auch erst hier erkundigt haben , was so ein kind wohl kostet , oder ist ne packung kondome am ende doch billiger. ein kleiner münsterländer kostet dich übrigens soviel zeit , daß du wohl nen kredit aufnehmen mußt , an dem du hundert jahre abzahlst....oder du machsts einfach gern weils dein hund ist...jeh nach dem

...zur Antwort

bei genauerer betrachtung des bildes fällt der fake sofort auf....doggen sind groß , ja , schwer auch....aber so groß , wie der erscheint , ist er bei weitem nicht...dann wären die unterschenkel des mannes auch ca. 1 m lang....der typ also rund 2,5 groß es gibt nirgends auf der welt einen hund , der 111 kg wiegt...da kann man fotografieren , wie man will...lustiges bild , was zu diskussionen anregt , mehr nicht

...zur Antwort

also das ein labrador als wasserhund keinen jagdtrieb hat , halte ich für einigermaßen untertrieben...du wirst bei einer ente auf nem teich keinen finden , der schneller hinterher ist , als dein liebling. halte bei den zusammkünften zwischen hund und hase aber den hund fest , nicht den karnickel....er könnte dann aus purer eifersucht oder machtgehabe mal zubeissen und zeige dem hund nicht , wie du die hasen wieder einperrst...er könnte es dir auf seine art nachmachen wollen....er meints dann nur gut und du brauchst kein futter für die nächsten tage kaufen

...zur Antwort