Sind Aprilia-Bikes auf den Straßen eine Seltenheit?

4 Antworten

Fahre seit kurzem eine Tuono und muss echt sagen, dass ich auf den Straßen kaum eine Aprilia sehe. Sind Aprilia Motorräder wirklich so selten? Sehe fast nur KTMs, oder Yamahas oder Hondas, aber habe bis jetzt noch nie eine Aprilia gesehen.

Ist eine Marke mit relativ wenig Marktanteil. Daher sieht man sie seltener. Sind jetzt aber auch nichts super außergewöhnliches wie eine MV Agusta.

Und was haltet ihr von Aprilia-Fahrern :D? Man macht sich ja immer einen Eindruck von einer Person, je nachdem, welches Motorrad man fährt. Welches Bild habt ihr von Aprilia Bikern?

Eigentlich mach ich das nicht. Hat sich rausgestellt, dass die Marke recht wenig über den Fahrer aussagt. Da dann schon eher das genaue Modell, wobei auch das nicht wirklich Rückschlüsse zulässt.

Und was haltet ihr allgemein von Aprilia Motorrädern? Sind Sie zuverlässig

Habe nie eins besessen, kann daher nur was sagen, was ich so im Umfeld mitbekommen habe bzw. was man allgemein am Datenblatt sieht. Von der Preisgestaltung liegen die Bikes recht weit oben einsortiert, zumindest als neue Maschinen. Ähnlich wie bei den anderen italienischen Herstellern (Ducati, MV Augusta etc.) Über die Qualität liest man von Horrorberichten, wo ewig keine Ersatzteile zu haben sind bis hin zu Leuten die nie Probleme haben so ziemlich alles.

Einige Modelle gefallen mir schon ganz gut bei der Marke, andere sprechen mich jetzt nicht so an. Vom Kult und Imagefaktor liegt Ducati als vergleichbare Marke eher in meiner Gunst. Aber das ist Geschmackssache. Aber generell sind das schon sehr schöne Bikes mit sportlichem Image.

populär,

Wenn man die Zulassungszahlen so anschaut, dann werden sie zumindest nicht so häufig gekauft. Aber das ist ja nur indirekt ein Gradmesser für Popularität. Ferraris werden auch wenig verkauft, sind trotzdem populär.

Bei eher sportlich orientierten Fahrer hat die Marke sicherlich ein recht hohes Ansehen. Sie haben Ihr Portfolio ja mittlerweile auch sehr darauf konzentriert. Aber zumindest von meinem Standpunkt und dem meines Bekanntenkreises aus, ist es in der Breite keine so populäre Marke, wie manch anderer Hersteller

Zum einen liegt das sicherlich an der Modellpalette, zum anderen am fehlenden Marketing. Da investieren andere einfach deutlich mehr. Andere Marken knüpfen mehr an Ihre Historie an oder sprechen ein breiteres Publikum an. Neu sind die Maschinen relativ teuer, aber das Image passt dazu nicht so ganz als Teil der Piaggio Gruppe und mit dem Modellangebot, wo man halt auch 125er Einsteigerbikes verkauft. Das Problem dürfte einfach sein, dass man kein schlüssiges Markenbild über das Marketing aufbaut. Aber sie sind auch nicht unpopulär oder unbeliebt. Sind halt Maschinen für Leute die genau wissen, was sie wollen und wenn man dazugehört, dann sind es schon ganz angesehene Bikes.

 Sind sie vielleicht auf irgendeiner Art und Weise besonders?

Nein eigentlich nicht. Sie sind nur nicht für jeden das richtige und mit dem aktuellen Portfolio halt für viele uninteressant. Sie haben jetzt nichts im Angebot, was es nicht in anderer Form auch woanders gibt. Ihr Pluspunkt ist da vielleicht noch Design und etwas Italoflair. Viele wollen einfach keinen Japaner, BMW oder KTM, sondern etwas ausgefalleneres. Da puktet die Marke dann schon wieder.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer

Ich von vor Jahren mehrere Aprilias gefahren. Ja, man sieht sie nicht so oft wie z.B. BMWs oder Bikes japanischer Hersteller. Schaut man auf die Verkaufszahlen, weiß man warum. Aprilia hat ein sehr schlechtes Händlernetz und das Marketing war lange Zeit auch nicht aktiv. Hinzu kommt die geringe Wertstabilität, da bereits Neufahrzeuge weit unter UVP verramscht werden. Die Ersatzteilversorgung ist recht schlecht. Man wartet schonmal einige Monate auf ein Teil. Im Sommer geht aufgrund der Ferien in Italien gar nichts.

Aprilia-Fahrer sind genauso wie die Fahrer anderer Maschinen. Viele verzeihen den Fahrzeugen ihre Schwächen und Mängel und sprechen oft vom Exotenstatus oder „Emozione“.

Die Modellpalette von Aprilia wird langsam größer und die Popularität nimmt dank Aleix Espargaro zu.
Ich selbst würde mir, aufgrund der Unzuverlässigkeit meiner Aprilias und des schlechten Händlernetzes inkl. mieser Werkstätten, momentan keine Aprilia mehr kaufen.

Man macht sich ja immer einen Eindruck von einer Person, je nachdem, welches Motorrad man fährt.

nö. also hab ich noch nicht. ich mach maximal nen unterschied zwischen chopper-fahrern, crossfahrern und dem rest - weil die ne andere mentalität auf dem bike haben.

ob des jetzt ne aprilia oder ne yamaha ist.... absolut egal.

Aprilia-Bikes sind toll, keine Frage.

Für mein Budget allerdings zu teuer. 😀

Da das "Problem" weit verbreitet ist, sind die rar auf den Straßen. 😂