Sind anime wirklich schlecht für augen?..?
Wegen den wenigen fps und ständigen Farbwecksel...
8 Antworten
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst. Anime ist auch nichts anderes als andere animierte Serien und Filme die es gibt.
Das mit der Farbe macht auch keinen Sinn finde ich, weil es genauso in RGB gemacht wird wie auch andere Serien und Filme. Musst mir mal erklären wo etwas wegen Farben schlecht für die Augen sein soll. Denn ich weiß nicht, ob du es jemals bemerkt hast, aber du selbst nicht in jeder Sekunde deines Lebens tausende verschiedene Farben bzw Farbtöne war - wenn mal einmal durch paar Zimmer bei dir Zuhause gehst solltest du mal darauf achten. Und siehst du nun auf einmal schlechter, weil deine Augen so viele Farben auf einmal wahrnehmen, wodurch du deine Umgebung überhaupt erst wahrnimmst? Nein
Das FPS macht hierbei am wenigsten Sinn. Kann sein dass du nicht weißt was das ist. FPS ist die Anzahl an Bilder die in einer Sekunde vorkommen (frames per second). Die meisten Anime sind auf mindestens 12 fps, 8 fps am niedrigsten glaube ich, aber auch genug mit mindestens 24. Und trotzdem macht es NULL Sinn dass die Anzahl der fps irgendwas an den Augen macht. Wenn ein Spiel laggt verringert sich auch die Anzahl an fps - das ist dann auch nicht schädlich
was für schnell ändernde Farben? Du ich glaube du hast noch nie Anime geschaut. Sowas wie "schnell ändernde Farben" kommt nicht vor, weil sowas einen epileptischen Anfall auslösen könnte (wie in einer verbotenen Pokémon Episode)
Was du bisher mal noch nicht gemacht hast, aber solltest ist: Beispiele nennen, mit Links
ernsthaft??! Zu stellst hier eine Behauptung auf und hast nicht mal Beispiele um es irgendwie zu belegen
eine Theorie aufzustellen beinhaltet auch zu zeigen, wie man darauf kommt
Es ist Nunmal nicht gut für die augen Abgesehen davon das man kurzsichtig werden kann wen man zu nah am Bildschirm ist
Und warum ist es nicht gut? Ganz einfach!!!!!! Die augen Ist der ständige Wechsel einfach nicht gewohnt und ist halt nicht so gut für die augen 🙈
Sehe ich das richtig, du behauptest hier einfach dass Farben in Anime schneller wechseln, aber kannst nicht mal belegen dass es so ist? Du sagst dass es nur eine Theorie ist, aber vorhin hast du es doch behauptet als wäre es Fakt?
merkst du eigentlich, dass du selbst keinen Faden hast?
Du frägst ob Anime schädlich sind, weil man auf etwas schaut was (behauptend) wenige FPS und (behauptend) "schnell ändernde Farben" hat, was beides völliger nonsens ist. Das ist nicht explizit auf Anime oder generell Animationsserien und - filme zu legen, sondern überhaupt auf den Bildschirm. Auf den Bildschirm strahlen in der Sekunde sonst wie viele Pixel an RGB farben ständig, die man wegen der Geschwindigkeit nicht sehen kann, die dafür sorgen dass du auf deinem Bildschirm etwas siehst. Das ist schneller Farbwechsel, der nicht bewusst wahrzunehmen ist.
Nach deiner Logik hier wären es nicht Anime die schädlich sind, sondern andere Filme und Serien und nicht nur Animation, die auf 60fps kommen, weil dann ja mehr Farbwechsel stattfinden.
Diese Diskussion hier macht keinen Sinn, es hat keinen Faden. Es ist einfach: etwas behauptet, dann mit etwas anderem kommen
dann nenne sie doch. Ich habe vorhin schonmal nach Beispielen gefragt. Nenn die Anime die du geschaut hast in denen "schnelle Farbwechsel" kommen
du willst anhand eines Anime behaupten, dass ALLE Anime schädlich sind, weil man in Fire Force mal explosion und dynamik darstellen will und dafür mal für nichtmal 5 frames das Bild anders färbt bzw invertiert. Das ist aber, soweit bekannst, nicht schädigend.
Es kann vielleicht passieren dass du dich erschöpfst fühlst, dazu müsstens aber viel mehr Farben in einem frame vorhanden sein und viel mehr framewechsel in einer Sekunde. Und mehr als erschöpfst fühlst du dich nicht, das ist nicht schädigend
Nein, absolut nicht. Zudem empfinde ich auch die alten Anime nicht als holprig.
Mühe hatte ich hingegen mit Spider man into the Spider-Verse. Der Hintergrund war schrecklich verschwommen, da bekam ich Kopfschmerzen.
Zudem kenne ich viele die Anime mögen oder nicht mögen, Brille oder nicht Brille hat da keine Regelmässigkeit. Ein guter Freund der alte Pixel Spiele spielt und dafür noch einen Röhrenfernseher hat und täglich am PC arbeitet trägt z.bsp. keine Brille.
Ich persönlich glaube nicht, dass Anime auf die Augen eine nachteiligere Wirkung als Games, Filme und Serien haben. In Japan etwa vielen mir ebenfalls nicht vermehrt Brillenträger auf, auch nicht in den 4 Anime-Vierteln die ich mir angesehen habe (Tokyo und Osaka)
Ich persönlich glaube das anime Eine unterschiedliche Wirkung haben Auf die augen.... lol
Selbst regulärer TV-Programm hat nicht mehr als 50 Hz. Standart sind 24 Hz, also sogesehen 24 fps. Anime sind ebenfalls für 24 fps produziert (weshalb 60fps edits Schwachsinn sind)
Jein, An sich ist anime nicht schlimm. Aber allgemein das das Auge immer auf einen so nahen Bildschirm starrt wird man früher oder später kurzsichtig. Aber allein am anime liegt es nicht.
Es wurde noch nicht wissenschaftlich bestätigt aber Ich denke Das es auch an anime Liegt lol
Nein, wenn man nicht auf nem flimmernden Röhrenfernseher schaut, nicht.
Und wenn man nicht immer im Dunklen ist..
Viele Anime Fans tragen eine Brilledas würde Meine Theorie nur bestätigen
Es tragen mehr Leute eine Brille, die keine Anime-Fans sind, als Anime-Fans.
Aber der ständige farbenwecksel ist halt einfach ungewöhnlich für die augen Oder was denkst ?
Das mit den Schnell ändernden Farben Ist bei anime nochmal eine Kanne mehr mol