Sind alle reichen "böse"?

16 Antworten

Also, "alle" ganz bestimmt nicht, aber manche in meinen Augen schon.

Z.B ein Hauseigentümer, dem in Berlin ein älteres Mietshaus gehört. Im Grundgesetz steht zwar "Eigentum verpflichtet", aber die Gesetze erlauben ihm, da eine Goldgruben draus zu machen. Dann wird einfach das ganze Haus luxussaniert. Die hohen Kosten einer solchen Luxussanierung kann er bisher noch mit 11 % jährlich auf die Miete umlegen, laut Groko Vertrag zukünftig aber immer noch mit 8 %.

Was bedeutet das? So kann die Miete ganz leicht glatt bis zum Doppelten oder gar Dreifachen ansteigen. Da hilft auch keine Mietpreisbremse. Sind die Kosten über die Jahre mit der Miete eingefahren, bleibt aber die Miete auf dem hohen Niveau und der Hausbesitzer füllt sich ganz legal die Taschen.

So werden dann z.B. viele alte Leute und Leute mit geringerem Einkommen einfach aus ihren Wohnungen vertrieben. Wer will sich schon in teueren Prozessen mit der Anwaltskanzleien der Hausbesizter rumärgern?

"Böse" sind aber in meinen Augen auch die Politker der GroKo, die sowas grundsätzlich nicht verhindern wollen, allen voran die CDU. Die könnten doch ganz einfach diese Umlagemöglichkeiten auf bestimmte, sehr gehobene Wohngegenden beschränken. Dann wäre sowas z.B. noch in der Grundewaldsiedlung möglich, in Kreuzberg aber nicht mehr.

http://www.tagesschau.de/inland/wohnungslose-deutschland-105.html


lesterb42  28.02.2018, 17:59

Drolliges Weltbild. Informiere dich einmal was soziale Marktwirtschaft ist und überdenke deine Antwort.

0
Joshua18  28.02.2018, 19:31
@lesterb42

Ha Ha !! Was soll "soziale" Marktwirtschaft mit Luxussanierung zu tun haben. Wenn die Protestwelle zu gross wird, wird selbst die Merkel auf den Zug aufspringen, wie ich die kenne. Du bist drollig!! Deine saudummen Belehrungen kannste Dir jedenfalls bei mir getrost sparen!!

0

Natürlich nicht.

Reiche Menschen zeichnen sich durch besonderen Erfolg innerhalb der freien Marktwirtschaft aus.

Ihr Reichtum ist daher völlig gerechtfertigt.

Natürlich kann man durch Kriminalität reich werden, das sind aber eher Einzelfälle.

Manche Menschen glauben ja alle die reich sind, sind "böse".

Manche Menschen glauben auch an den Osterhasen, den Weihnachtsmann oder Gott. Hirngespinste oder der Versuch komplexe Dinge möglichst einfach zu erklären.

Es soll ja auch Menschen geben, die meinen die AfD wäre die Lösung.

Aber stimmt das wirklich?

Wohl kaum.

Je größer eine Gruppe Menschen desto diverser ist sie meist auch. Einzuig einigende Eigenschaft hier wäre der finanzielle Wohlstand. Dieser kann auf unterschiedliche Weisen entstanden sein und jeder dieser Menschen wird andere Lebenserfahrungen, Werte und Erziehung genossen haben.

SInd alle reichen durch lug und betrug reich geworden?

Die meisten Leute erben entweder reich oder werden durch unternehmerische Tätigkeit ergo harte Arbeit, eine clevere Idee und gutes Marketing reich und erfolgreich.

Und reich kann man nur werden, durch kriminelle Machenschaften?

Dieser Reichtum ist oft nicht von Dauer geprägt und unterliegt durchaus der Gefahr an einen anderen kriminiellen Konkurrenten verloren zu werden oder der Staatsmacht in Besitz zu fallen.

nein es gibt viele die wirklich reich sind durch bösemachen schaften das gerücht kommt daher das wenn man reich ist und stink normal reich geworden das interessiert keinen aber wenn jemand reich ist durch 5 tonnen koks verkauf sowas merkt man sich ehrer und für sowas interessiert man sich erher als für irdeinen entwiklungsleiter der firmer xxxx der aber auch schon 50 milionene hat


kevin1905  28.02.2018, 16:48

Satzzeichen und Absätze sind bei dir kriminell unterrepräsentiert...

0

Quatsch.

Manche haben's geerbt, manche haben ein gutes Gehalt, manche arbeiten dafür und manche sind kriminell. Die Bandbreite, wie man zu Geld kommen kann, ist also sehr vielgestaltig.