Sind alle mini-USB-Kabel in Spannung, Stärke und Leistung "gleich"?
Da ich ein Schnellladegerät (mit QuickCharge 3.0) kaufen will, von dem mein Smartphone (je nach Situation) bis zu 12V und knapp 3A ziehen soll, stellt sich mir nun auch die Frage ob man überhaupt auf ein "richtiges" USB-Kabel achten muss.
Schaffen alle USB (bzw. mini-USB) Kabel vom Input bis zum Output eine gleiche, gewisse Spannung und Stromstärke (sodass ich auch getrost das 5 Jahre alte 1€-Kabel aus der Grusch-Kiste hernehmen kann) oder muss man da extra Kabel suchen?
Ich hatte zuvor noch nie über das ganze nachgedacht, bin jetzt relativ überfordert damit :D
1 Antwort
von dem mein Smartphone (je nach Situation) bis zu 12V und knapp 3A ziehen soll
dein Handy zieht keine 12V und auch keine 3A ;)
USB-Kabel sind für 5V ausgelegt und damit wird auch dein Handy versorgt....
prinzipiell sollte jedes USB-Kabel für dein Handy ausreichend sein
naja, wenn du sowieso alles weißt ;) trotzdem zieht dein Handy keine 12V und auch keine 3A...... Somit ist jedes USB-Kabel passend und das war ja deine Frage
Du brauchst mich nicht verbessern. Mein Handy (bzw. das Ladegerät) hat Qualcomm QuickCharge 2.0, dass heißt dass es schneller lädt als Handys mit "normalen" Anschluss.
Qualcomm QuickCharge ermöglicht einem Handy je nach Akkustand Spannung und Stärke zu variieren. (In meinem Fall entweder bis zu 5V + 2,85A ; 9V + 2,85A ; 12V + 2,15A)
Es ist also ein 25W-Ladegerät (kein herkömmliches mit 10W), und es ist meiner Meinung nach fragwürdig ob herkömmliche USB-Kabel bis zu 25W schaffen :)