Sind alle Daten eines S7 auf dem Motherboard gespeichert?
Hallo. Ich habe zuhause zwei Samsung Galaxy S7. Und zwar hab ich das Problem, dass das erste nur für kurze Zeit benutzt wurde und nun nur noch als ersatzhandy dient. Jetzt würde es auch wieder in Gebrauch kommen, da mein zweites kaputt gegangen ist und ich nun auf das Ersatzhandy wechseln möchte, da mir die reparatur eindeutig zu teuer ist. Leider habe ich es wohl damals aber schon komplett eingerichtet und hab den pin und google daten vergessen. somit hab ich versucht es über den factory reset auf die werkeinstellungen zurückzusetzen. Jeodch ist beim anschließenden hochfahren wieder die meldung gekommen, dass ich mich bei meinem google konto anmelden muss. somit hab ich versucht google zu kontaktieren und denen mein problem zu schildern, jedoch warte ich schon länger vergebens auf eine antwort. So und nun meine Frage: Wenn ich das komplette (unbeschädigte) Motherboard aus meinem kaputten S7 rausnehme und es in das andere (noch fast neue) S7 einbaue, würde das gehen? Ein bisschen ahnung hab ich ja, aufjeden fall soviel dass ich mir das zutrauen würde... Nur weiß ich halt nicht ob das dann gehen würde (betrefflich der IMEI nummer). Sind dann auch alle daten mit drüben? Also der ehemalige interne speicher meines alten Gerätes? Alle Einstellungen und Apps? Würde für mich logisch klingen. Ich hoffe auf eine hilfreiche antwort. liebe grüße, markus
1 Antwort
das Gerät fragt nach dem google Konto, solange das alte google Konto vorher nicht ausgetragen wurde. Das muss man vor dem Factory Reset machen, ansonsten muss man sich mit dem alten Konto wieder anmelden. Ist ein Diebstahlschutz.
Alle Daten sind im internen Speicher (samt IMEI), und kommen mit dem Mainboard mit. S7 ist jedoch schon etwas umständlicher zum Umbauen, da alles verklebt ist.
erstmal danke für die antwort. ja dass das umständlicher weiß ich, jeodch hab ich z.b. LCD's bei meinen alten handys (S3, S4, S5..) auch lieber selber getauscht . hab mir da ein tutorial angeschaut zu dem s7. sieht eigentlich ganz einfach aus, solange man vorsichtig ist. somit kann ich davon ausgehen dass ist sozusagen nach dem wechsel bei dem starten des ersatzhandys ''mein altes handy'' wieder habe ohne weitere komplikationen?