Sind alle Atheisten schlecht?Falls nein warum dann die ewige Hölle für die Atheisten?
Ich frage mich weil Gott alle in die Hölle schickt, die nicht Jesus als Herren haben.
Ich weiss das Gott nicht böse ist also müssen die Atheisten die bösen sein.
30 Antworten
Um das klären zu können, müssen wir kläre, was Sünde genau ist, beginnen wir am Anfang.
Gottes Wille während der Schöpfung war nicht, dass wir auf der Erde ein schreckliches Dasein führen und zum Leid geschaffen sind, sondern, dass wir als sein Ebenbilder (!) ein frohes und erfülltes Leben führen können.
Um dies tun zu können müssen wir Menschen uns untereinander natürlich verstehen und miteinander klarkommen und dazu gab uns Gott ,,Regeln,,/Gebote und zwar nicht nur die 10 Gebote, sondern noch zig mehr (siehe z.B. Bergpredigt). Gebote sind z.B. nicht lügen, nicht lästern, nicht lüstern auf eine Frau blicken und so weiter - das Ziel eine Gemeinschaft aus glücklichen Menschen.
Wenn jemand jetzt ein Gebot übertritt, dann hat das Folgen, für ihn selbst und für andere. Ein Fakt, der Gott immer wieder ,,traurig,, macht, denn schließlich ist jeder von uns ein Ebenbild Gottes.
An der Vielzahl der Gebote siehst du vielleicht bereits, dass niemand alle halten kann, denn wie schnell lästern wir z.B. einmal oder lügen? Was wir hiermit erkennen ist, dass jeder Mensch Sünder ist, nicht nur Atheisten, nein, auch Christen selbst.
Dieser Umstand allein würde bedeuten, dass ausnahmslos jeder Mensch als Sünder sterben würde, wenn da nicht eine Lösung wäre; der Name der Lösung: Jesus. Er starb für all unsere Sünde und das sogar schon im Voraus. Wer das anerkennt, sich zu seinen Sünden bekennt und um Vergebung für diese Vergehen bittet, dem wird vergeben werden.
Genau an dieser Stelle ist der springende Punkt, der den Unterschied zwischen Christen und Atheisten macht, der Glaube und die damit verbundene Suche nach Vergebung. ,,Böse,, also Sünder sind wir alle, was zählt ist, wie wir damit umgehen.
Mfg
DerEineHalt08
Wie ist es möglich, die Zahl der Gläubigen einer Religion zu erhöhen? Indem man die Menschen glauben lässt, dass diejenigen, die nicht gläubig sind, in die Hölle kommen. Ein Ort voller Schmerz. Vielleicht hat diese Geschichte die Menschen früher einmal angesprochen, aber heutzutage, mit den Möglichkeiten, die der Mensch erlangt hat, um das Leben nach dem Tod zu erforschen, ist klar geworden, dass dies überhaupt nicht der Fall ist und dass es keinen Gott gibt, der uns beobachtet und uns richtet, sondern andere Wesen, die sich als Gott ausgeben und unsere Energien durch Gebete absorbieren. Viele gläubige Menschen werden nach dem Tod in ihrer Utopie weiterleben, da sich die Wesen als religiöse Figuren zeigen können und die Menschen davon überzeugt werden, dass sie das Richtige getan haben. Nach dem Auslöschen der Erinnerungen werden sie sich auf der Erde wiederfinden, für einen neuen Lebenszyklus, und sie werden weiterhin an dieses Märchen glauben, um ausgebeutet zu werden, bis sie erkennen werden, dass der Weg ein anderer ist.
Wo steht das, daß Atheisten in die Hölle kommen? Bestimmt nicht in der Bibel. Wer nicht das Loskaufsopfer Jesu annehmen will, wird einfach nicht auferweckt, er bleibt tot. Allerdings ist Jesus der Richter und nicht wir. Jesus schaut in die Tiefe und beurteilt Menschen ganz anders als wir.
Atheisten sind nicht schlechter oder besser als wir. Einige haben so schlimme Erlebnisse hinter sich, daß sie sich nicht vorstellen können, daß es einen Gott gibt. Das weiß aber Gott und kann das gerecht und barmherzig richtig einordnen. Wir sollten nicht richten, damit wir nicht gerichtet werden, was ganz schnell passieren kann.
Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit beweist, was sollen wir sagen? Ist Gott etwa ungerecht, wenn er das Zorngericht verhängt? (Ich rede nach Menschenweise.) Das sei ferne! Wie könnte Gott sonst die Welt richten? Wenn nämlich die Wahrhaftigkeit Gottes durch meine Lüge überströmender wird zu seinem Ruhm, weshalb werde ich dann noch als Sünder gerichtet? Müsste man dann nicht so [reden], wie wir verleumdet werden und wie etliche behaupten, dass wir sagen: »Lasst uns Böses tun, damit Gutes daraus komme«? Ihre Verurteilung ist gerecht!
Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nicht! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, dass sie alle unter der Sünde sind, wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer!
Römer 3, 5-12
Atheisten sind keine schlechten Menschen, auch nicht pauschal böse.
Atheisten haben nicht erkannt, dass der Mensch von Natur aus verdorben ist (Erbsünde), dass sie selbst sündigen und das sie einer Rettung/Heilung bedürfen.
Gott schickt diejenigen in die ewige Pein, die nicht an Jesus und sein Kreuzestod glauben. Das können die liebsten Mitmenschen sein.
Röm 3,23 "denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes 24 und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist"
Kein Christ schaut da ungerührt zu. Aber man kann halt nichts dagegen tun.
Gott schickt diejenigen in die ewige Pein, die nicht an Jesus und sein Kreuzestod glauben. Das können die liebsten Mitmenschen sein.
Dann sind Christen genau wo anders als Terroristen?
Terroristen glauben selten an Jesus. Gläubige Christen schon.
Terroristen schicken selbst Menschen in den Tod. Gläubige wollen Mitmenschen von Gott und seiner Menschenliebe erzählen. Sie wollen (wie Gott auch) das die Mitmenschen gerettet werden und eben nicht in die Hölle kommen.
Stop, du verstehst da was.
Nicht Christen verletzen andere Menschen (normalerweise). Aber Christen glauben, dass man verletzt wird (nicht von Christen), wenn man nicht an Gott glaubt.
Ich stimme dir zu, dass Menschen, die andere wegen ihrer Religion foltern, Monster sind. Aber Christen tun das eben nicht.
"Gott schickt diejenigen in die ewige Pein, die nicht an Jesus und sein Kreuzestod glauben. Das können die liebsten Mitmenschen sein."
Wenns deinen Papa oder deine beste Freundin trifft, oder deinen erstbesten Mitmenschen : Schaust du dann ohne Regung zu, wenn der Gott deines Glaubens sie in die "ewige Pein" schickt? Wo ist dann deine Liebe samt den Worten der Bergpredigt?