Simson VAPE- oder MVT- Zündung Erfahrungen?
Hallo, ich hab eine Simson Schwalbe KR51/2N.
Bisher hab ich optisch schon einiges Umgebaut und möchte mir nun noch eine bessere Zündung einbauen.
Die Vape Zündung hat ja noch mehr Lichtleistung, die MVT Dreht wohl aber Freier und hat noch eine bessere Gasannahme da ja weniger Gewicht an der Kurbelwelle ist.
Wäre damit sogar noch 2-3km/h mehr drinne?
Wie sind eure Erfahrungen mit Vape oder MVT
Ist die MVT überhaupt auf der Straße zugelassen?
4 Stimmen
1 Antwort
Die MVT-Zündung bringt Dir auf einer Straßenmaschine nicht viel. Von der möglicherweise nicht vorhandenen Zulassung mal abgesehen (hab auf 3 Webseiten nichts darüber gefunden), benötigst Du einen Rennmotor, der bis 20.000 drehen kann. Denn
die MVT Zündung erzeugt ab 8000 U/min 42 Kilovolt Zündleistung und arbeitet bis zu einer maximalen Umdrehung von bis zu 22.000 U/min mit 2 Funken pro Umdrehung.
Ein werkseitiger M531/541-Motor dreht aber maximal nur bis ca. 8000 U/min. Und entwickelt bei den 60 km/h-Varianten das maximale Drehmoment von 5Nm bei schon 4800 U/min. und die maximale Leistung von 3,7 PS bei 5500 U/min. Das sagt das Kennlinien-Diagram des Werkstatthandbuchs.
Also spielt beim Originalmotor alles über 5500 U/min keine Rolle und somit wertlos.
Du kannst nichts erreichen, wenn Du nur eine Komponente tauschen willst. Du musst die Gesamtheit dabei im Auge haben. Also vom Luftfilter bis zum Endtopf.
Wenn Du alles original belässt, wird ein Klemmer zu 99% unwahrscheinlich sein. Und keine Ahnung, wie alt Du bist, würde sich ab 16 sowieso A1 und ne 125er lohnen, wo Du keine wilden Bastelleien und teures Tuning mehr brauchst.
Da ich bald 17 werde lohnt sich der 125er auch nichtmehr und ich schaue mich eher nach A2 Bikes um. Wie gesagt mich hatte eben nur Interessiert ob man evt. Dadurch doch einen kleinen Vorteil bekommt oder nicht.
Okay danke, mir war klar das ich da keinen So großen Vorteil von habe, ich fragte mich eher ob es wegen dem geringeren Gewicht, welches an der Kurbelwelle anliegt, was gebracht hätte (freieres Drehen ect.) Hab vor noch original zu fahren bis Mal nen Klemmer oder sowas kommen sollte. Danach wer weiß was kommt aber da sollte ja ne Vape mit bis zu 12.000U/Min definitiv ausreichen. Weil mehr als 85ccm kommen eh nicht drauf (und einen auch jemanden der 85er mit Vape fährt)