Simson S51 Enduro Auspuff Umbau auf Auspuff von „normaler“ Simson S51?
Hallo,
ich spekuliere mir eine Simson S51 Enduro zu kaufen weil mir die Unterzugstrebe rein optisch sehr gefällt und es sehr aufwändig wäre das an einer „normalen“ Simson S51 zu montieren, aber mir gefällt der Auspuff der Simson S51 Enduro nicht. Darf ich den Auspuff von der „normalen“ Simson S51 montieren oder muss ich das eintragen lassen?
2 Antworten
Ein Kollege hat ja schon geantwortet, dazu eine Ergänzung: Der Fußbremshebel ist auch inkompatibel da er nicht am unten liegenden Auspuff vorbeigeführt wird und damit auch der hochgezogene Fußrastenträger da du sonst nicht mehr den Hinterradbremshebel betätigen kannst
Der Seitendeckel sieht etwas unschön aus kann man aber erst mal drüber weg sehen. Die lange Auspuffhaltestrebe brauchst du natürlich auch
Kannst du ohne Probleme so umbauen, da es ein Originalteil ist.
Achte aber darauf, das du auch den Krümmer neu brauchst, da der eine andere Biegung hat.
Solange man bei bekannten Firmen wie MZA und Co. bestellt, hat man da qualitativ hochwertige Ware, die man nicht eintragen muss. Zum Teil werden die neuen Teile sogar noch auf den alten Maschinen aus DDR-Zeiten gefertigt. Da braucht man keine Bedenken haben. Da braucht man dann auch nichts eintragen. Erst bei "Tuning-Teilen" wie anderen Blinkern oder Bremshebeln, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen, müssen meines Wissens nach Eintragungen gemacht werden. Hier kommt es auch wieder auf die Firma an, ob eine ABE für das Teil ausreicht oder eine Eintragung gemacht werden muss. Das kann dir aber dann auch der Hersteller des entsprechenden Teils sagen.
Danke für Ihre Antwort! Den Krümmer muss ich dann auch nicht eintragen lassen oder? Wichtig zu erwähnen wäre es vielleicht auch noch, dass ich mir den Auspuff und den Krümmer bestellen würde also ist es ein Nachbau. Muss ich es dennoch nicht eintragen lassen?