SIM Router fürs Gartenhaus?
Ich habe keine Möglichkeit ein LAN Kabel zu verlegen und möchte keine Repeater aneinanderreihen.
Ich würde gerne einen Router in die Steckdose stecken und dann Internet haben.
Kommt dafür nur ein SIM Router infrage oder gibt es auch andere Router dafür?
Wichtig ist, dass der Router in der Steckdose steckt und nicht regelmäßig geladen werden muss.
Woher sollen wir wissen, was bei Dir technisch möglich und sinnvoll ist?
ich möchte nur gerne wissen, welche Routertypen es gibt, die meinen Vorstellungen entsprechen.
Gibt es einen SIM Router, der fest am Netzwerk angeschlossen ist?
Wie wäre ein WLAN-Router im Gartenhaus, der eine Richtantenne für die Verbindung zum WLAN im Haupthaus hat, und der über ein kurzes Ethernet-Kabel mit einem Router verbunden ist?
Habe einen Repeater für Schulhöfe gekauft, sprich 200m Abdeckung, allerdings ist das Bauernhaus samt Router zur Hütte durch einen kleinen Wald getrennt. Empfang dadurch schlecht
Wenn du Strom hast, warum dann nicht auch Ethernet? Mal n Elektriker gefragt?
Das Bauernhaus und die Hütte haben nicht den gleichen Stromkreis
Noch nichts von gehört was genau ist das?
4 Antworten
Wenn ihr nicht dasselbe Stromnetz habt, dann würde ich es mit einer Richtantenne versuchen. Dabei ist es aber wichtig, dass da nicht jemand in die Richtfunkstrecke gerät, weil da vielleicht die Grenzwerte überschritten werden...
https://www.reichelt.de/wlan-antenne-rp-sma-delock-88447-p179735.html
das wäre dann so (in der Laube bräuchtest du vielleicht noch einen zweiten Router, wenn der nur eine Antenne hat... im Haus kommst du vllt auch ohne gesonderten Router für den Richtfunk aus, wenn der mehrere Antennen hat...unsere Access Points haben oft 3 Antennen Anschlüsse, an die man beliebige Antennen anschließen kann...):
Die Richtantennen sollten wegen Blitzschutz innen im Haus angebracht werden...

Hallo Quadroco,
wie die anderen Nutzer bereits schreiben: Ein mobiler Router wäre eine gute Lösung. Wir bieten auch derartige Geräte an: Mobile Router
Hast du Fragen dazu? Sag gerne Bescheid.
VG Marco P.
ist das nicht auf lange Sicht teurer als einen Elektriker zu dingen, der ein Ethernetkabel legt?
Hast du evtl. einen Magenta Zuhause Schnellstart?
Oben verlinkt findest du die Telekom Speedbox und die ZTE HyperBox 5G - MC801A. Beide können neben dem Akkubetrieb auch fest an den Strom angeschlossen werden. VG Marco P.
Ein SIM-Router ist ein Gerät, das eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module) verwendet, um eine drahtlose Internetverbindung zu ermöglichen. Es kann verwendet werden, um eine Internetverbindung in einem Gartenhaus oder einem anderen Ort zu schaffen, an dem keine andere Internetverbindung verfügbar ist. Um einen SIM-Router zu verwenden, müssen Sie eine SIM-Karte von einem Mobilfunkanbieter erwerben und sie in den Router einsetzen. Sie können dann eine drahtlose Verbindung herstellen, indem Sie ein WLAN-fähiges Gerät wie einen Computer oder ein Smartphone mit dem Router verbinden. Es gibt verschiedene SIM-Router auf dem Markt, und es ist wichtig, einen Router mit genügend Leistung und Funktionen für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Die BESTEN Router dafür sind:
FritzBox 6850 LTE
--> LTE: max. 150 MBit / 50 MBit
--> 5G: keine Unterstützung
oder
FritzBox 6850 5G
--> LTE: max. 1 GBit / 211 MBit
--> 5G: max. 1,3 GBit / 600 MBit
Und diese Router steckt man in die Steckdose und mit einem Vertrag hat man dann gewöhnliches wlan? Keine weiteren Anschlüsse nötig?
Ich nutze zurzeit einen mobilen Router mit Telekom SIM. Es nervt mich nur, regelmäßig ans Aufladen zu denken. Gibt es einen sim Router, den ich in die Steckdose stecken kann ohne Akku?
Gerne auch als neuen Vertrag von Telekom mit einem solchen Router.