Silvester Lärmbelästigung?
Hallo guten Abend
Zur Vorgeschichte: Es sind hier jetzt schon 1 Woche Ferien und meine Nachbarn oben sind jeden Abend/Nacht sehr sehr laut. Meist bis um 4/5 Uhr nachts. Ich bin dann auch oft hoch und habe darum gebeten leiser zu werden, meistens haben die es gemacht. An den Weihnachtstagen habe ich sie feiern lassen.
Nun ist Silvester und es sieht so aus als hätten sie eine ganze Mannschaft zu Gast. Die Party wird sicher bis um 5, wenn nicht noch länger gehen.
Ich arbeite seit 10 Tagen komplett durch, mit 2 Schichten am Tag. Obwohl sie das wissen haben sie auch außerhalb der Feiertage keine Rücksicht genommen.
Meint ihr, es wäre in Ordnung die Party dann zu "crashen"? Ich möchte kein Spaßverderber sein, doch bin wirklich körperlich und seelisch am Ende. Das rumgetrampel bereitet echt Kopfschmerzen. Oder lieber ertragen, da es an Silvester eh kein Sinn macht sich über Lärmbelästigung zu beschweren? Ich meine so ab 2/2.30 Uhr.
3 Antworten
Rein rechtlich gilt selbst in der Silvesternacht das ab 22 Uhr Ruhe zu sein hat, siehe auch den Link:
Ich bin da auch sehr großzügig, denn Sylvester ist schließlich nicht jeden Tag/Nacht, doch irgendwann möchte man auch schlafen.
Rechtlich(Nacht und Ruhezeiten) gelten auch zu Weihnachten und Silvester die gesetzlichen Ruhezeiten, man kann eigentlich nur hoffen das auf arbeitende Rücksicht genommen wird!
An jedem anderen Tag im Jahr hätte ich Dir geraten, die allgemein bekannten Ruhezeien durchzusetzen: Feiertags rund um die Uhr, werktags 22:00-6:00. Aber Silvester ist nun einmal eine Ausnahme. Du hättest vorher recherchieren können, wo man sich garantiert ohne Geknalle außer Haus einquartieren kann. Das hier wär das Google-Rohmaterial gewesen. Ich hoffe, Du hast allermindestens Ohropax. Wenn mir Ohropax nicht reicht leg ich zusätzlich die hohlen Hände über die Ohrmuscheln, bin Seitenschläfer.
Danke für die Tipps, jedoch reicht dies bei meinen Nachbarn nicht.
Und ich sehe es nicht ein wegen zu lauten Nachbarn eine Unterkunft zahlen zu müssen und dann zusätzlich einen längeren Arbeitsweg zu haben..
Ja, richtig. 22 Uhr wäre ja aber wirklich blöd. Ich denke so um 2 würde ich dann aber hoch und bitten leiser zu werden..
Das die Böller auf der Straße lauter sind, wäre hier kein Argument, da in unserem Dorf überwiegend ältere Menschen wohnen, die gar nicht böllern. Außerdem ist ein kurzer knall doch nochmal was anderes als wenn man durgehend Musik hört und es sich anfühlt als würde einem jemand auf den Kopf stampfen..