Silvester Lärmbelästigung?

3 Antworten

Rein rechtlich gilt selbst in der Silvesternacht das ab 22 Uhr Ruhe zu sein hat, siehe auch den Link:

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fest/Silvesterparty-Laerm-kann-eine-Ruhestoerung-sein-E1376.htm


Inkognito-Nutzer   31.12.2024, 20:19

Ja, richtig. 22 Uhr wäre ja aber wirklich blöd. Ich denke so um 2 würde ich dann aber hoch und bitten leiser zu werden..

Das die Böller auf der Straße lauter sind, wäre hier kein Argument, da in unserem Dorf überwiegend ältere Menschen wohnen, die gar nicht böllern. Außerdem ist ein kurzer knall doch nochmal was anderes als wenn man durgehend Musik hört und es sich anfühlt als würde einem jemand auf den Kopf stampfen..

Rechtlich(Nacht und Ruhezeiten) gelten auch zu Weihnachten und Silvester die gesetzlichen Ruhezeiten, man kann eigentlich nur hoffen das auf arbeitende Rücksicht genommen wird!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

An jedem anderen Tag im Jahr hätte ich Dir geraten, die allgemein bekannten Ruhezeien durchzusetzen: Feiertags rund um die Uhr, werktags 22:00-6:00. Aber Silvester ist nun einmal eine Ausnahme. Du hättest vorher recherchieren können, wo man sich garantiert ohne Geknalle außer Haus einquartieren kann. Das hier wär das Google-Rohmaterial gewesen. Ich hoffe, Du hast allermindestens Ohropax. Wenn mir Ohropax nicht reicht leg ich zusätzlich die hohlen Hände über die Ohrmuscheln, bin Seitenschläfer.


Inkognito-Nutzer   31.12.2024, 20:15

Danke für die Tipps, jedoch reicht dies bei meinen Nachbarn nicht.

Und ich sehe es nicht ein wegen zu lauten Nachbarn eine Unterkunft zahlen zu müssen und dann zusätzlich einen längeren Arbeitsweg zu haben..