Schlafprobleme: wie kann ich meinen Schlafrhythmus wiederherstellen?
aktuell gehe ich meistens zwischen 6 und 7 uhr schlafen und schlafe bis 14 uhr. vorher fühle ich mich nicht müde und arbeite meistens (home office). soll ich mal jetzt nicht schlafen gehen und durchmachen (habe noch nicht geschlafen bis jetzt diese nacht)?
4 Antworten
Guten Morgen,
Du könntest natürlich durchmachen würde an sich auch funktionieren kann aber zu starken Kopfschmerzen und ähnlichem führen. Kannst jetzt auch noch 3-4 Stunden schlafen und dann vielleicht noch ein bis zwei Mittagsschlaf (ca. 15 min). Dann solltest du so ca. 21-22 Uhr schlafen gehen. Beim Mittagsschlaf aber am besten einen Wecker stellen.
Liebe Grüße
Also selbst wenn du chronotyp Eule bist erscheint mir dein Rhythmus etwas verschoben zu sein. Du kannst dein Schlafrhythmus ändern in dem du zu deiner gewünschten Zeit ins Bett gehst und dir einen Wecker stellst. Musst dann aufstehen egal wieviel du geschlafen hast und nicht liegen bleiben. Nach spätestens 2Wochen stellt sich deine biologische Uhr um. Du solltest aber die Zeit so anpassen wie es zu deinem chronotyp passt.
Einen Tag vorher zur gewünschten Zeit ins Bett gehen und gut ist. Was ist dein Problem? Es gibt Leute, die gehen jede Woche ne andere Schicht.
Ich geh einfach schlafen, wenn ich müde bin oder will. Einschlafen ist ne Kopf Sache.
Die Leute, die immer eine andere Schicht haben, können nicht schlsfen wann sie wollen/ wenn sie müde sind.
Also wenn ich mein schlafrythmus „wiederherstellen“ will, mach ich durch und geh dann die Uhrzeit schlafen, in der ich dann wieder normal schlafen möchte.
Sehr konsequent. Ich gehe meist schon so 3 Stunden früher schlafen als ich eigentlich möchte, da man ja schon etwas schlaf nachholen möchte.
Der Körper holt sich den Schlaf nicht nach in dem man länger schläft sondern in dem er tiefer schläft
Also wenn ich eine Nacht durchgemacht habe, schlafe ich meist länger als meine 7 bis 8 Stunden. Zwar keine 14 bis 16 Stunden aber 10 bis 11 Stunden schon.
Ja das stimmt, man schläft etwas länger aber die meiste Erholung hol sich der Körper aus tiefen Schlaf. Schau dir zb den Weltrekord im schlafentzug an. Nach 11 Tagen Schlafentzug hat der Typ am ersten Tag 14 Stunden geschlafen, am 2ten Tag 10 Stunden und ab 3ten Tg dann ganz normal 8Stunden. Klar hat er etwas länger geschlafen aber nach 11 Tagen Wachheit ist es schon interessant.
Also hat er sich keinen Schlaf nachgeholt? Interessant. Warum hat er dann länger geschlafen? Zufall?
Hol dir das Buch: Schlafe erfolgreich trainieren. Das haben 2 Psychotherapeuten und Somnologen ( Schlafexperten ) geschrieben. Ließ dir das durch, dann wirst du dich an meine Worte erinnern. Und wie gesagt, er hat den Schlaf nachgeholt, in dem er tief geschlafen hat.
Als ob ich mir für eine sinnlose Diskussion ein Buch hole xD.
Warum hat er dann 14 Stunden also länger als normal geschlafen?
Und diese Leute bekommen harte Probleme mit dem Schlafrhythmus.
Ich hab das selbst gemacht. Ruhezeiten, die auf die Minute legal waren und ständige Wechsel zwischen Spät, Früh und Nachtschichten. Nie wieder!
Ich konnte immer erst wieder nach 24 Stunden schlafen, und dann nur tagsüber. Wenn ich nachts schlafen gegangen bin, war die Nacht nach 2 Stunden wieder vorbei, weil mein Körper es für Mittagsschlaf hielt.
Wenn man das gut machen kann, Respekt. Aber ich bin fest überzeugt, dass das die wenigsten sind. Den Großteil der Menschen machen solche Arbeitszeiten auf Dauer sehr krank und unglücklich.