Signale an Schulranzen?
Mir ist aufgefallen, dass viele Schulkinder im Dunkeln kaum sichtbar sind, weil nur wenige Schulranzen Leuchtstreifen haben
Sollte das Pflicht werden?
Welchen Bezug hat das Bild zu der Frage?
Links 3 Signalstreifen
7 Antworten
Besser wären da Winterjacken in Weiß und Gelb, die bei Dunkelheit auffallen. Warum Winterklamotten fast immer in Schwarz, Braun und Anthrazitgrau sind, erschließt sich mir nicht.
Wenn einer wirklich besch. fährt, rettet so ein leuchtstreifen auch nicht.
Ich fände ein vernünftiges Licht wesentlich besser, gerade bei schmalen oder dunklen/nicht beleuchteten Straßen
Helle Kleidung ist auch besser als so ein dunkler Rucksack...bzw helle Rucksäcke
Wer mir da mit ner Pflicht ankommt dem lese ich dann die Leviten
Also nur zu
Es sollte zumindest Üblich werden
Es gibt auch Reflektoren die im Alltag kaum auffallen sondern nur wenn sie beleuchtet werden
Es ist so, dass es für Schulranzen der Grundschüler die DIN Norm 58124 gibt, welche festlegt, wie viel retroreflektierendes und fluoreszierendes Material verwendet werden muss.
Die Einhaltung dieser Norm ist aber nicht verpflichtend. Noch bis vor etwa 15 Jahren waren die bekannten Schulranzen mit zahlreichen fluoreszierende Flächen und Reflektoren ausgestattet, egal ob es ein Scout, Step-by-Spep oder ein anderer Hersteller war. Dann kam ein Hersteller wie Ergobag und hat diese gelb-orangen Flächen komplett weggelassen und nur auf dezente Reflektoren gesetzt. Viele Hersteller zogen bei diesem Rucksack-Style nach und vorallem fluoreszierende Flächen verschwanden nahezu vollständig. Hersteller bieten nur optional solche ‚Sicherheitssets‘ an, welche man auch manchmal an den Grundschulranzen sieht.
Diese sind aber heute oft dunkel gehalten, haben weniger schrille Designs und sollen lange cool und dezent wirken.
Für Schüler der weiterführende Schule es bei den Klassikern von Satch oder Coocazoo zwar dezent Reflektoren an Trägern oder Vorderseite, aber da gibt es keine fluoreszierende Flächen oder großflächige Reflektorflächen. Coocazoo bietet optional ein Sicherheitsset an, welches man zusätzlich am Schulrucksack befestigen kann, aber welcher Teenie will da gelb-graue Reflektorflächen oder gar das Set, wo sogar leuchten und blinken kann?!
Wenn da spätestens zur 7. oder 8. Klasse der Sportrucksack den Schulrucksack ersetzt, dann hilft auch keine Vorschrift mehr. In der Schweiz müssen Schüler teils sämtlicher Jahrgangsstufen auf dem Schulweg morgens und mittags eine Warnweste tragen. Diese sind dort teilweise Pflicht für Schüler. Dort tragen auch viele Kinder in der Freizeit diese Leuchtweste oder einen Sicherheitskragen. Dort sind Kinder oft hervorragend sichtbar.
Das Problem ist, dass sich die Schulkinder mit dem Rucksack außerhalb des Schulgeländes bewegen (beispielsweise auf dem Hin- oder Rückweg). Deshalb wären sie nicht dazu verpflichtet es auch außerhalb zu tragen, da man kein Gesetz entwerfen kann, dass Kinder dazu verpflichtet sowas in ihrer Freizeit zu tragen
Man müsste eher die Eltern aufklären, sodass sie den Kindern die funktionale Wichtigkeit von so einem Rucksack beibringen