Kaffeevollautomat Siemens EQ.3 - alle Tasten blinken und Display sagt "Wassertank füllen"?
Hallo zusammen, meine Siemens EQ.3 hat heute früh nach einem halben Kaffee den Dienst quittiert und nun bin ich den ganzen Tag am Recherchieren und Probieren - ohne Erfolg. Ist ja eine weit verbreitete Maschine und vielleicht hab ich Glück und jemand hat schon Erfahrungen mit dem Problem :)
Historie der Maschine: Ich habe sie vor 13 Monaten als unbenutzten "Warehouse Deal" gekauft. Vor ca. 2-3 Wochen habe dann einen Brita Wasserfilter Intenza laut Anleitung installiert. Eine Entkalkung habe ich vorher gemacht.
Nun das Problem: Nach dem Anschalten hört man die normale Bewegung der Brüheinheit. Die Maschine sagt an, dass sie spült. Es kommt jedoch kein Wasser aus dem Auslauf. Die Maschine bricht ab. Alle Tasten der Maschine blinken und das Display meldet "Wassertank füllen". Im Auffangbehälter befindet sich danach Wasser.
Folgendes habe ich erfolglos probiert: Neustart, Wassertank neu befüllen, Filter neu einsetzen, Filter wechseln, Schwimmer kontrollieren, Brüheinheit reinigen.
Kann da was verstopft sein? Ich hoffe sehr, dass es nur so eine Kleinigkeit ist.
Bin für jede Idee dankbar :)
Ich habe gerade mal die Maschine mit offener Tür angeschaltet (und mit einem Schraubenzieher den Kontrollknopf für die Tür gedrückt). Beim Einschalten bewegt sich die Brüheinheit in die Normalstellung, dann läuft der erste Schritt der Spülung, bei dem nur das Restwasser aus dem Schlauch in den Auffangbehälter gepumpt wird. Danach bricht die Spülung ab. Langsam fürchte ich, die Pumpe ist defekt, die das Wasser zum Spülen oder Kaffeekochen durch die Brüheinheit führen soll.
2 Antworten
Wenn das Display “Wassertank füllen” meldet, würd ich mal von ausgehen, dass “kein Wasser” im Tank ist.
also in deinen Fall, entweder der Schwimmer ist stecken geblieben (Maschine einmal wortwörtlich schütteln oder den Schwimmer mit irgendwas spitzem bewegen) oder die Verbindung vom Wasserbehälter zur Maschine ist irgendwie nicht ganz da oder ein Kabelbruch des Schwimmers irgendwo in der Maschine drin.
weiss jetzt nicht ob du einen abnehmbaren Wassertank hast. Aber wenn dein Tank abnehmbar it, Versuch mal am Tank und an der Maschine die Kontakte sauber zu machen oder so.
sonst meld dich bei Amazon
Hi, danke für die Idee. Schwimmer und seine Verbindungen habe ich gerade zum zweiten Mal kontrolliert, da ist alles in Ordnung.
Danke für den Tip mit dem Schwimmer. Ich hätte, nach drei Tage herumprobieren, die EQ3 weggeschmissen.
Dachte Mor ist steckengeblieben oder die Brüheinheit bewegt sich nicht mehr. Dabei, wo ich den Tip hier gelesen hab, war es der Schwimmer.... :o) DANKE!!