Sieht mein Körper so aus wie im Spiegel oder wie auf Bildern, wie sehen ihn ander Leute?
Sehen andere.meinen Körper wie ich im Spiegel oder wie auf Bildern Im Spiegel (egal in welchem Licht) finde ich meinen Korper OK,
Aber wenn ich bilder von mir mache sind die allesamt schrecklich vorallem mit Blitzlicht. BAAHHH! Einfach nur Fett und ohne jegliche Muskeln
Kann mir jemand die frage Beantworten
11 Antworten
Es kommt immer drauf an, wie es jeder selbst sieht, der eine findet es ich toll und der andere finden sich hässlich.
Das hat viel mit der eigenen Selbstdarstellung zu tun, man hat oft einen anderen Gesichtspunkt auf seinen eigenen Körper und eine verzerrte Wahrnehmung von sich selbst.
Mache doch mal die Probe, frage mal Freunde wie sie dich sehen und finden und vergleiche es mit deinen eigenen Vorstellungen.
LG Pummelweib :-)
Hallo,
also, wenn Du Dich im Spiegel betrachtest, siehst Du Dich in "lebendiger Form", also 1 zu 1. Wenn Du ein Foto von Dir nimmst: Ist das ein eingefangener Moment, ein "toter Moment" - Zumal bei Fotos mit Blitz alles sehr schnell unschön, überbelichtet wirkt. Du weißt sicher auch, dass z.B. weiße Klamotten dicker machen (optisch) als schwarze - einfach weil auf Weiß mehr Schatten zu erkennen sind - das gibt "Tiefe" und "Volumen". Blitzlich ist? Richtig: Weiß. Zumindest sehr, sehr hell. Im Zimmer stehst Du bei normalem Licht vor dem Spiegel und strahlst Dich nicht mit Flutlicht an.
Übrigens: Im Fernsehen wirkt alles noch einmal wesentlich größer als real. Man sagt unter Schauspielern: 10 Kilo sind da (optisch) mehr drauf. Deswegen sagen viele, die mal einen Schauspieler live sehen: "Der ist ja viel kleiner oder dünner als ich dachte...
Und: Wir sehen ALLE das gleiche (wenn wir gesunde Augen haben). Ein Auto ist ein Auto. Du siehst es, ich sehe es. Aber Du kannst denken: "Was für eine hässliche Karrre" und ich "Geiles Geschoss". Es sind nicht die Augen die etwas bewerten sondern unsere Gedanken entscheiden über schön, nicht schön, dick, dünn... wenn man noch jung ist, lässt man sich oft von Trends leiten, je älter man wird: Desto entspannter sieht man die Dinge... im wahrsten Sinne!
Ja, für Haare und Gesicht. Zum Einen weil die Menschen zu faul waren sich zu waschen, zum anderen weil weiß mit "Edel, Nobel" verbunden wird. Bei Autos war es früher unbeliebt, heute wieder total in. Aber auf dem KÖRPER: Undenkbar.. .weiß sieht ungesund, blass, leblos aus.. eben "blass wie eine Leiche"...
Ach so... nicht ohne Grund reiben sich Bodybuilder mit dieser ekelhaft schmierigen, braunen, leicht glänzenden Creme ein - um optisch die Muskeln noch zu betonen. Ich habe noch keinen gesehen, der sich mit Kreide einreibt ;)
Soll die konturen hervor heben, wenn man zb. Etwas dunkelhäutiger ist sieht man die konturen besser da diese immer dunkler werden.
Die anderen sehen deinen Körper ja nicht mit Blitzlicht. Ich glaube sie sehen ihn eher so wie du deinen Körper im Spiegel siehst.
Nein im Spiegel siehst du dich gespiegelt. Deine Konturen sind genau andersherum. Da dein Gehirn aber grundsätzlich Faul ist und mit Änderungen in der Wahrnehmung nicht wirklich klarkommt und du dich im Spiegel wesentlich öfters siehst als auf Fotos meldet dies das du einfach "falsch aussiehst"
Die Fotos mit Blitz haben eine Beleuchtung diese ist im Auge logischerweise nicht dabei. Im Spiegel kannst du dich unter umständen unscharf sehen weil du schwache Augen hast... Also ist es so ein Zwischending
Das ist genau der Grund, weshalb Fotografen fuer ihre Arbeit geld nehmen, ist naemlich gar nicht so einfach, jemanden gut zu fotografieren!
Naja....weißer Puder. War damals sehr beliebt.