Sicherheit aufgeben und von vorne anfangen?
Hallo zusammen,
wir sind ein Paar Mitte/Ende 20 und überlegen nochmal von vorne anzufangen. Wir haben uns bisher ein ganz passables Leben aufgebaut und können uns an sich nicht beklagen. Dennoch merken wir, dass wir so, wie es jetzt ist, nicht glücklich sind und es wahrscheinlich auch nicht werden.
Wir haben beide einen Job und wohnen in einer günstigen Wohnung, daher geht es uns finanziell ganz gut. Aber wir merken einfach, dass dieses "sichere 0815"-Leben nichts für uns ist und wir viel lieber etwas kreatives/unkonventionelles machen würden. Damals hatten wir uns für Ausbildung/Studium entschieden, damit wir - wie man so schön sagt - etwas sicheres in der Tasche haben. Mittlerweile ziehen allerdings die Jahre ins Land und aus dem "Sicheren in der Tasche" ist der normale Alltag geworden. Für die kreativen, verrückten Dinge bleibt schon lange keine Zeit mehr.
Wir wohnen unser ganzes Leben lang schon in der selben Gegend. Daher würden gerne in eine größere Stadt ziehen, in der auch einige Freunde von uns wohnen, die wir leider kaum noch sehen, und dort von vorne anfangen. Nur mit dem Umzug müssten wir dann auch unsere Jobs aufgeben, und ohne Jobs finden wir ja sicher keine Wohnung (das ist so schon schwer genug :S). Ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt...
Jetzt sind unsere Fragen an Dich/Euch: Wie kriegen wir einen Neuanfang mit Umzug hin? Habt Ihr eventuell schonmal so eine Erfahrung gemacht und könnt davon berichten? Würdet Ihr das sichere Leben aufgeben um etwas Neues zu wagen, auch wenn ihr keine Ahnung habt, wie die nächsten Schritte aussehen - und ob das überhaupt alles klappt?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge! <3
4 Antworten
Was du schreibst bringt dir ein bis zwei Jahre Abwechslung weil vieles organisiert und bewältigt sein will. Danach kommt mit Sicherheit der gleich 0815-Trott, nur in einer anderen Umgebung die dann auch nicht mehr so neu und aufregend ist.
Ich würde mich zuerst nach einer Arbeit umsehen in der Stadt die mein neues daheim werden soll. Mit eurem Lebenslauf habt ihr ja etwas sicheres in der Tasche mit dem es nicht so schwer sein sollte einen neuen Job zu finden, vor allem weil ihr jetzt noch jung seid. Und mit einem guten Job wird es auch mit einer Wohnung klappen.
Ob ein Umzug allerdings der Weg aus der Eintönigkeit ist? Ich würde eher anfangen richtig zu sparen, und wenn genug Geld auf dem Konto ist ein halbes Jahr Ausszeit nehmen um zu verreisen oder etwas in der Art.
Wie wäre es, in der Situation und an dem Ort an dem ihr seid, etwas neues und aufregendes zu machen, z.B. Kinder bekommen?
naja also jenachdem was ihr gelernt habt sehe ich das risiko als eher gering an.
Jobs findet man sicherlich auch in der neuen stadt. keiner sagt das ihr zuerst umziehen sollt und dann die arbeit hinterher sucht. man kann zuerst einen Job suchen. dann wirds auch mit der Wohnung leichter.
aber für mich klingt das nicht wirklich nach einem Neustart oder was "kreatives" sowas wie mit dem Van durch Spanien fahren. das wäre mal was neues.