Shaolin Mönch werden, wie?
Hallo. Ich mache es kurz:
Ich bin 14 Jahre, Männlich und sehr kampfkunstinteressiert! Ich habe 2 Jahre Tang Soo Do ausgeübt und beginne nun mit Wing Tsun! - Bisher fallen meine Erfahrungen mit Kampfkünsten recht kleingehalten aus. Ich weiß, dass es mir Spaß macht, mich zu quälen und über meine Grenzen zu gehen und Kampfkunst macht süchtig! :) Da ich nunmal deutscher bin möchte ich wissen, wie ich ein Shaolin Mönch werden kann! Nicht so eine blöde Kopie von allem, sondern in ein richtiges Shaolin Kloster möchte ich (natürlich wird es bis dahin noch lange dauern). Sagt mir nicht, es wird sehr schwer schaffbar, ich weiß, dass ich es schaffen kann!!! Kann ich als Deutscher in ein Shaolin Kloster in China? Welche Vorkenntnisse muss ich haben? Wie sollte ich von jetzt an in meinem Leben vorgehen? Muss ich chinesisch lernen (wahrscheinlich ja)
Keine dummen Kommentare! Danke.
6 Antworten
Hallo!
Ich kenne dich zwar nicht aber deiner Schreibweise nach denke ich, dass du ein großes Herz und einen starken Willen (und vorallem viel Selbstbewusstsein) besitzt.
Kurz zu mir: Ich bin ein frischgebackener Taekwondo Meister (Hatte vor 3 Tagen meine Prüfung zum 1 Dan/Schwarzgurt. Ich persönlich denke, dass man Taekwondo und Shaolin Kung Fu ganz gut vergleichen kann. Es geht nicht immer ums draufhauen und vielleicht sogar "töten" wie es Lee und Van Damme in ihren Filmen gezeigt haben. Nein, Taekwondo als auch Kung Fu besitzen eigene Lebensphilosophien. Der Kampf gegen den Gegner ist nur eine von vielen Kathegorien. Es geht darum Körper und Geist in Harmonie zu stimmen. Der größte Kampf ist der gegen sich selbst. Das ist die Philosophie im Taekwondo, was aber nicht bedeutet, dass man keine Selbstverteidigung bzw. Kämpfen lernt.
Ich denke so ähnlich ist das auch im Shaolin Kung Fu. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet aber ich kann sagen, dass ich bereits Kampfsport und vorallem Kampfkunst Erfahrung besitze.
Kurz nochmal zu mir: Ich bin Bürokaufmann und sitze täglich 8 Stunden im Büro. Mein Ziel ist es immer wöchentlich 3-4 Mal ins training zu gehen (manchmal auch 2 Stunden am Tag wenns sein muss). Danach gehts Nachhaus wo ich manchmal am PC sitze oder Spiele spiele.
Damit du auch weißt worauf ich hinaus möchte...all das wird bei dir wegfallen wenn du in einem Shaolin Tempel lebst. Ich denke nicht, dass es dort sowas wie Internet gibt bzw. TV Geräte. Dort widmest du dich voll und ganz der Kampfkunst. Achja! Und vergiss die Buddhistische Religion nicht...das kommt nämlich auch noch dazu.
Ein jeder Mensch kann 3-4 mal die Woche in einen Kampfsportclub gehen und ein richtig guter Kämpfer, ja vielleicht sogar Profi werden. Doch wenn du in einem Shaolin Tempel lebst gibt es nichts anderes. Ich muss nebenbei auch auf meinen Job im Büro achten und auch meine Freunde und Familie sind mir wichtig.
Ich hoffe du weißt worauf ich damit hinausmöchte....Überleg dir gut was du tust.
LG und viel Glück :)
Danke dir für die Gratulation und den Stern! :) ich wünsch dir alles Gute
Hey 141ThatsMe! Ich bin auch mache sehr viel Kampfsport und probiere seid zwei Jahren meine Chakren zu öffnen. Bin selber erst 12 Jahre,aber ich werde mit 18 anfangen Taijitsu zu lernen.
Ich habe unten einpaar Bilder hinzugefügt,bitte zuerst lesen dann die Bilder anschauen!
Als aller erstes, nur ein bisschen Kampfsport machen reicht nicht um ein Schaolin Mönch zu werden. Es gibt mit Sicherheit viele schnelle Wege die leider nicht funktionieren,aber ich kann diese Sachen emfehlen:
Lern Chinesisch und gehe mit 18 in ein Schaolin Kloster nach China! Du wirst dort alles lernen was du brauchst eig. musst du keine extremen Vorkentnisse besitzen. Viele junge deutsche Leute haben den Weg des Schaolin eingeschlagen.
Du solltest aber jetzt schon anfangen deinen Körper abzuhärten und zu trainieren. Außerdem musst du eine enorme Kondition haben. Man steht in diesen Klöstern um sechs Uhr früh auf und läuft 3-5Km. Ernähre dich ab jetzt sehr gesund falls du vor hast mit 18 in ein Schaolin Kloster zu gehen.
Informiere dich über die Klöster die es gibt und informiere dich weiter!
Viele wollen ein Schaolin Mönch werden,aber nicht sonderlich viele schaffen es. Du musst diese Tradition nichtnur machen,sondern du musst diese Leben! Falls du dir absoulout sicher bist ein Schaolin Mönch zu werdne,dann musst du dein Leben ab heute verändern!
Du solltest vorallem schon anfangen zu meditieren. Als Schaolin Mönch braucht man einen ruhigen Geist und man sollte extreme Schmerzen aushalten können. Wing Tsun oder sowas wird dir als Schaolin nur wenig bringen.
FANG BLOß NICHT AN ZU RAUCHEN ODER ALKOHOL ZU TRINKEN!!!
Du solltest dich mit dem Schwertkampf ein bisschen vertraut machen,oder zuhause einfach ein bisschen mit einem Bo oder einem Bokken zu üben.
Viele werden diese Sache wahrscheinlich abstreiten,aber fang mit Kyokushin Karate an. Kyokushin ist ein Volkontaktsport,aber man wird beim Kyokushin oft an seine körperlichen Grenzen kommen. Pass auf wo du Kyokushin lernst! Es ist erst das richtige Kyokushin Budokai,wenn das Wappen des Dojos eine Welle ist! Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Amsonsten viel Glück auf deinem Weg und ich hoffe ich konnte dir helfen! :)


Wow, vielen Dank! Mit deinen 12 Jahren scheinst du echt ein klasse Kerl zu sein! Ich wünsche dir auch viel Glück auf deinem Weg!!!
Ich muss dich enttäuschen:
Es gibt kein "richtiges Shaolinkloster". "Das" Shaolinkloster ist ein Touristenzentrum, in dem staatlich bezahlte Artisten WuShu-Shows vorführen.
In der Umgebung gab es früher einige Kampfschulen, die vom Ruf des "Shaolinklosters" profitierten, meines Wissens wurden die jedoch mittlerweile geschlossen. Da kann ich mich jedoch irren.
Lass dich bitte nicht von Filmen oder Shows beirren. Die Realität sieht anders aus.
Wenn du was lernen möchtest, suche dir eine gute Kampfsport- oder Kampfkunstgruppe bei dir in der Nähe, mach bei den Probetrainings mit und beginne dann mit dem Training.
Nein, ich kenne nichtmal irgendeinen Film! Mich interessieren nicht die Filme, sondern die Wirklichkeit. Es gibt laut Internet aort ein richtiges Kloster, aus welchem manche Mönche Shows vorführen
Während die Mönche im Kloster weiterhin nach strengen Regeln leben, in Enthaltsamkeit und zu Ehren Buddhas, toben sich vor den Toren Shaolins die Touristen aus. Bei Schaukämpfen und an Souvenirständen - Quelle: http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/asiatische_kampfkunst/pwiedieshaolinmoenchevonsongshan100.html
bist du dir ganz sicher? https://youtu.be/M_YnHd2N09o wenn das stimmt, was du sagst, dann ist mein einziger lebenswunsch zerstört.
bist du dir ganz sicher?
Dein Youtube-Link weist auf ein Filmchen mit dem "Hollywoodschauspieler soundso" hin. Sollte an sich schon alles klar machen, worum es geht. Und nein, es gibt keinen "höchsten Shaolin-Mönch". Die Kulturrevolution hat jede Tradition dort zerstört, da ist nichts übrig gebleiben,. Was da heute stattfindet, ist reine Show, sonst nichts.
Das Theater dort ist gut und professionell gemacht, die Shaolin-Darsteller kommen ernsthaft und überzeugend rüber. Da fallen auch Reporter drauf rein. Ist eben perfekte Show.
Das heißt nicht, dass die Artisten dort schlecht wären, ganz im Gegenteil, die sind Spitzenklasse!
Nur eben diese "Kampfmönche" aus den Filmen waren und sind Filmfantasie.
Kampfsport ist eine tolle Sache aber gleich Mönch ? Bleib realistisch... du lebst in Deutschland, bist deutscher also vermutlich der deutschen Kultur am nächsten... um wirklich Mönch in China zu werden musst du als aller erstes chinesisch können, Fang einfach damit an und überleg dir das alles dann nochmal. Die Chance dieses Ziel Kloster in China zu erreichen ist gleich 0. Selbst die Chinesen können nicht einfach dort antanzen und werden ohne weiteres angenommen. Kleine Kinder fangen schon in der Kindheit mit dieser Lebensweise an die älter investieren viel Geld (manchmal das einzigste was sie haben) und selbst da sind die Chancen nicht sehr hoch... lebe hier deinen Traum so weit es geht, und in der weiten Zukunft wenn du immernoch dran glaubst und es nicht nur eine Laune der Pubertät war, dann informiert dich weiter Reise nach China und setzte alles daran diese kampf Kunst zu erlernen ob's mit dem Kloster klappt oder nicht ist dann schon eine ganz andere Frage
Viel spaß & Glück
wenn du so fest davon überzeugt bist dass es das richtige ist, dann lebe deinen Traum 😉
Danke! Ich fühle mich aber dem Deutschen nicht verbunden, es ist, als wäre ich im falschen Land geboren... und außerdem hasse ich das Internet, weil es mich zerstört, früher War alles besser,nach dem Motto lebe ich und deshalb werde ich mir meinen wohlgemerkt einzigen Traum erfüllen!
Das ist auf jedenfall ein längerer Weg.
Soweit ich weiss, sind Shaolin Mönche, ergo wirst du zunächst mal zum Buddhismus konvertieren müssen.
Habe hier (nach 2 Sek. google suche) etwas gefunden, das dich sicherlich interessieren wird:
http://www.shaolintemple.eu/index.php?page=haeufige-fragen-2
Hoffe du findest was du suchst und wünsche Dir viel Erfolg!
Problem ist nur, dass dieses ,,Shaolin-Kloster" sich nicht in China befindet, wo ich hin möchte, um alles wirklich zu lernen und nicht nur eine Kopie eines Mönches zu werden...
Die Shaolin haben viele Kloster in der ganzen Welt.
Solltest du den Weg wirklich gehen wollen, ist es sicherlich nicht falsch vorerst in einem Bereich zu bleiben, indem du eine Chance hast die Sprache zu verstehen. Auch wenn sie in Europa sitzen, sind das "echte"Shaolin.
Wo un din welchem Kloster oder Tempel du sein wirst, kannst du ohnehin nicht selbst bestimmen, sondern wirst dorthin gehen, wohin man dich schickt.
Zumal eine Auswanderung nach China in deinem Alter ohnehin noch mehr Probleme mitsich bringen würde.
Kann es sein das Novizen oder Mönche auch ins Ausland geschickt bzw. dort hinversetzt werden?
Ja.
Mönche werden überall dort eingesetzt, wo der Orden sie benötigt und
gehen auch überall dort hin, wohin der Orden sie schickt.
Du kannst dort sicherlich nach einiger Zeit erbitten mal nach China zu kommen.
---------------
Ein solch grosses Vorhaben sollte man ohnehin erstmal langsam angehen. Z.b. einfach mal einen Tempel in D besuchen und dort die Mönche persönlich fragen, da bekommst du sicherlich massig Informationen.
Danke! Du hast mit allem Recht! :) Nur mit dem Selbstbewusstsein leider nicht :/ Aber genau das will ich ja, was du sagst! Keine Medien und einen vernünftigen Alltag haben an dem ich Wie an jedem anderen versuche, meinen Geist mit meinem Körper in Einklang zu bringen :) Danke! Und Gratulation zum 1. Dan! :) Danke nochmal :)